• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Digitales Schnupperstudium an der OTH

Bild: Symbolbild

Duales Studium in Bayern wächst weiter

Stetiges Wachstum beim dualen Studium – das zeigt die aktuelle Auswertung von hochschule dual

13. März 2023
in Lokales

Bericht der OTH Amberg-Weiden

Stetiges Wachstum beim dualen Studium – das zeigt die aktuelle Auswertung von hochschule dual: So entschieden sich im Wintersemester 2022/23 bayernweit über 8.400 Studierende einer Hochschule für angewandte Wissenschaften für ein duales Studium unter dem Dach von hochschule dual. Auch an der OTH Amberg-Weiden nimmt die Zahl der dual Studierenden seit Jahren beständig zu: auf zuletzt 433 Studierende im Wintersemester 2022/23. Dies entspricht 10,27 Prozent der Gesamtstudierenden, damit liegt die OTH Amberg-Weiden deutlich über dem bayernweiten Durchschnitt von 6,84 Prozent dual Studierender.

Praxiserfahrung, hervorragende Karriereaussichten, Unternehmenseinblicke oder ein regelmäßiges Gehalt – viele Gründe sprechen für ein duales Studium. Und auch für Unternehmen ist das duale Studienmodell äußerst attraktiv. „Gerade in unserer Region profitieren viele Unternehmen, denn sie sichern sich damit die Fachkräfte von morgen, holen akademisches Wissen in ihren Betrieb und steigern ihre Attraktivität als Arbeitgeber“, betont Anja Wurdack, Leiterin von OTH Professional. Da erstaunt es nicht, dass bereits 146 Kooperationsunternehmen mit der Hochschule in diesem Bereich zusammenarbeiten. Weitere Kooperationsunternehmen sind immer willkommen.

Studierende können beim dualen Studium zwischen zwei Modellen wählen: dem Verbundstudium und dem Studium mit vertiefter Praxis. Beim Verbundstudium wird das Hochschulstudium mit einer Ausbildung kombiniert. Studierende verbringen dafür zunächst 12 bis 14 Monate im Betrieb, bevor das eigentliche Studium startet und sich Hochschul- und Praxisphasen abwechseln. Das Studium verlängert sich im Vergleich zum regulären Studium um ungefähr ein Jahr, dafür erhalten die Studierenden gleich zwei staatlich anerkannte Abschlüsse: den Bachelor und den Berufsabschluss.

Beim Studium mit vertiefter Praxis verbringen Studierende während der vorlesungsfreien Zeiten intensive Praxisphasen im Unternehmen ohne zusätzliche Berufsausbildung. Die Studiendauer verlängert sich dadurch nicht im Vergleich zu einem regulären Studium. Das Modell eignet sich außerdem auch für ein Masterstudium. „Beide Modelle haben ihre ganz eigenen Vorzüge, wobei das Studium mit vertiefter Praxis an der OTH Amberg-Weiden derzeit leicht die Nase vorn hat“, erläutert Anja Wurdack. 271 Studierende haben sich aktuell für ein Studium mit vertiefter Praxis entschieden, 162 für ein Verbundstudium. Dabei eignet sich jeder Studiengang der OTH Amberg-Weiden für ein duales Studium.

Über hochschule dual

hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren bündelt alle dualen Studienangebote an 19 staatlichen und kirchlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. hochschule dual ist Teil des Geschäftsbereiches „Bildungsförderung“ des BayZiel – Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre.

Tags: Amberg-WeidenOTH Amberg-WeidenStudium
ShareSend
Previous Post

Frauen-Union wählt neues Team und ehrt langjährige Mitglieder

Next Post

Meldungen aus dem Landratsamt Cham am 14.03.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In