• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 28. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Fachkraft für Grundschulkindbetreuung – Grünes Licht vom Ministerium

Einführung der reformierten Schuleingangsuntersuchung

Zur Verbesserung der Chancengleichheit zu Schulbeginn findet die Schuleingangsuntersuchung nun ein Jahr früher statt

24. Mai 2023
in Lokales

 

Warum wurde die Schuleingangsuntersuchung reformiert? In den letzten Jahren hat sich der wissenschaftliche Erkenntnisstand zur frühkindlichen Entwicklung verändert, mit größerer Bedeutung für die Gestaltung des Schuleinstiegs und der darauf bezogenen Diagnostik.


Es ist daher weniger die Frage zu stellen, ob ein Kind „schulfähig“ ist, sondern vielmehr, ob es Hilfen für den erfolgreichen Übertritt vom Kindergarten in die Schule benötigt. Das Konzept der Schuleingangsuntersuchung wurde daher überarbeitet und im Rahmen eines Pilotprojektes (Gesundheits- und Entwicklungsscreening im Kindergartenalter (GESiK“) erfolgreich erprobt. Im Juli 2018 hat der Bayerische Ministerrat die flächendeckende Einführung der überarbeiteten Schuleingangsuntersuchung beschlossen. Im Landkreis Neumarkt wird ab Mai 2023 dieses neue Konzept unter dem Namen reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) eingeführt.

Was wurde bei der Schuleingangsuntersuchung reformiert?

Der Zeitpunkt der Schuleingangsuntersuchung liegt derzeit in Bayern zwischen 12 und 3 Monate vor Schulbeginn. Oft reicht Kindern mit Entwicklungsrückständen diese Zeit nicht aus, um bis zum Schuleintritt durch Förderung gegenüber Gleichaltrigen aufzuholen. Besonders kritisch sind auch Störungen des Sehens oder Hörens, für deren Behandlung es eine sensible Phase in der frühen Kindheit gibt. Lesen, Schreiben und Rechnen sind zentrale kulturelle Fähigkeiten. Etwa jedes achte Schulkind in Deutschland erfüllt die Kriterien für eine schulrelevante Teilleistungsstörung wie Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche. Diese Störungen nehmen nicht selten einen chronischen Verlauf und können mit der Entstehung von Verhaltensstörungen einhergehen. Vorläuferfähigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens werden im Kindergartenalter erworben und sind in diesem Alter erfassbar.

Es bieten sich vielfache kindgerechte Möglichkeiten, sie zu üben. Das Konzept der reformierten Schuleingangsuntersuchung sieht daher folgende zwei wesentliche Aspekte vor: zum einen eine Ausweitung des Untersuchungsspektrums durch die Aufnahme der Überprüfung von Rechenvorläuferfähigkeiten (Fertigkeit, die Techniken des Rechnens erwerben zu können) und der visuellen Wahrnehmung (kann Gesehenes richtig verarbeitet werden) sowie eine Vorverlegung des Untersuchungszeitpunktes um ein Jahr. Die Kinder sind zum Zeitpunkt der Schuleingangsuntersuchung somit zwischen 4 und 5 Jahre alt. Der Einschulungszeitpunkt und das Einschulungsalter bleiben hiervon unberührt!

Ziel der rSEU ist es, möglichst frühzeitig Entwicklungsverzögerungen oder körperliche Einschränkungen zu erkennen, familiäre oder professionelle Förderung anzuregen und bei Bedarf bei der Veranlassung diagnostischer und unterstützender Maßnahmen zu helfen. Bei auffälliger Untersuchung könnte künftig länger vor Schuleintritt eine gezielte Förderung stattfinden, was den betroffenen Kindern und Familien den Start ins Schulleben erleichtern würde. Es geht also darum, im Bedarfsfall Hilfen zu mobilisieren, nicht darum, „eine Prüfung zu bestehen“.


Wo gibt es weitere Informationen?

Ab Mai 2023 werden erstmals die Kinder des Landkreises, die zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September2018 geboren sind, mit den nötigen Informationen zur reformierten Schuleingangsuntersuchung eingeladen. Die entsprechende Einladung zur rSEU erhalten die Eltern rechtzeitig vom Gesundheitsamt.

Durch die reformierte Schuleingangsuntersuchung ist eine weitere wichtige Möglichkeit geschaffen zur Chancengleichheit zu Schulbeginn beizutragen.

Bericht: Landratsamt Neumarkt

Tags: Landratsamt NeumarktNeumarktSchuleinschreibung
ShareSend
Previous Post

Bundespolizei erwischt zwei Dokumentenfälscher

Next Post

Bundespolizei Waidhaus – Sechs Haftbefehle vollstreckt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023
Regensburg – Nötigung zum Nachteil einer jungen Frau

Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei

28. Mai 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”

28. Mai 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 28.05.2023 der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Tote Person aufgefunden – Kriminalpolizei ermittelt

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Tödlicher Motorradunfall
  • Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei
  • Künstliche Intelligenz im Fokus der Zusammenarbeit
  • Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”
  • Viele Meldungen am 29.05.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In