• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Erdbeben Türkei: Warmes Essen für 15.000 Menschen

Die Johanniter verteilen gemeinsam mit ihrem Partner MAPs warme Suppen an obdachlos gewordene in Gaziantep, Türkei. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/14240 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Erdbeben Türkei: Warmes Essen für 15.000 Menschen

Diese Hilfe soll in den kommenden Tagen auch auf andere Regionen in der Türkei sowie Nord-Syrien ausgeweitet werden

11. Februar 2023
in Allgemein

 

Bericht: Die Johanniter

Gemeinsam mit der Johanniter-Partnerorganisation MAPs versorgen die Johanniter 15.000 Menschen in der Region Gaziantep mit warmen Mahlzeiten. Diese Hilfe soll in den kommenden Tagen auch auf andere Regionen in der Türkei sowie Nord-Syrien ausgeweitet werden.

In einer ersten Nothilfemaßnahme hat das Johanniter-Team gestern in der türkischen Stadt Gaziantep gemeinsam mit dem langjährigen Partner MAPs Lebensmittel eingekauft, um täglich 15.000 Menschen mit warmen Mahlzeiten zu versorgen.

“Die Menschen leben seit Tagen in eisiger Kälte ohne Strom und Heizung, da helfen die täglichen heißen Suppen auch, sich ein wenig aufzuwärmen”, sagt Sevin Ibrahim, Johanniter-Programmmanagerin. Verteilt wird das Essen an die Menschen in Moscheen und Schulen, in denen die Menschen nach dem Erdbeben Schutz gesucht haben. “Niemand schläft mehr in seiner Wohnung. Sie bleiben lieber alle zusammen in den Notunterkünften”, so Sevin weiter. Denn noch immer gibt es täglich kleinere Erdstöße.

Um auch die Menschen in der schwer betroffenen Provinz Hatay zu versorgen, werden die Johanniter und MAPs hier in den kommenden Tagen weitere Suppenküchen einrichten.

Hilfe in Nord-Syrien

Neben der akuten Hilfe in der Türkei werden sich die Johanniter auf die Hilfe für die Menschen in Syrien konzentrieren. Vor allem die Region um Afrin im Nordwesten Syriens und ihr Unterbezirk Jendiris sind von der Katastrophe schwer betroffen, da sie in unmittelbarer Nähe zum Epizentrum des Erdbebens liegen. Allein hier sind bis zu 580 Menschen gestorben, wobei sich immer noch Menschen unter den Trümmern befinden.

“Die Verletzten haben keinen Zugang zu lebensrettender medizinischer Versorgung, denn es fehlt an medizinischen Hilfsgütern und Treibstoff für die Generatoren”, berichten die Mitarbeitenden der Johanniter-Partnerorganisation BAHAR.

Gemeinsam mit BAHAR prüfen die Johanniter deshalb gerade die Lieferung von medizinischen Hilfsgütern, Nahrungsmitteln und Material zum Schutz vor der Kälte. Mit ihrem Partner MAPs sollen hier zudem weitere Suppenküchen entstehen, um die Menschen täglich mit Essen zu versorgen.

Weitere Johanniter im Katastrophengebiet

Neben dem fünfköpfigen Nothilfe-Team reist heute ein weiterer ehrenamtlicher Soforthelfer in die Türkei. Er ist Teil des Expertenteams der Europäischen Union, das die Koordination der europäischen Katastrophenschutzeinheiten unterstützt.

Die Johanniter und “Aktion Deutschland Hilft” sind für die Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien dringend auf Spenden angewiesen:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Stichwort: “Erdbeben Türkei und Syrien”

IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00 (Bank für Sozialwirtschaft)

Aktion Deutschland Hilft

Stichwort: “Erdbeben Türkei und Syrien”

IBAN: DE62 3702 050000001020 30 (Bank für Sozialwirtschaft)

Tags: DeutschlandHilfeJohanniter
ShareSend
Previous Post

OTH und Fraunhofer UMSICHT bündeln Kompetenzen

Next Post

Ladendiebstahl lohnt sich nicht

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In