• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Glasfaser-Ausbau in Steinberg am See ist gestartet

Glasfaser-Ausbau in Steinberg am See ist gestartet

„Es ist eine der größten Infrastrukturmaßnahmen in der Geschichte Steinbergs und ein zentraler Baustein"

17. März 2023
in Lokales

Bericht: Gemeinde Wackersdorf

Die Gemeinde Steinberg am See erhält ein gigabitfähiges Glasfasernetz – für die Kommune und ihre Bürgerschaft entstehen dabei keinerlei Kosten. Mitte März startete das Telekommunikationsunternehmen LEONET im Ortsgebiet mit dem eigenwirtschaftlichen Verlegen der Leitungen. Im Rahmen des Spatenstichs betonten alle Beteiligten die Tragweite und Bedeutung des Projekts für die Seenland-Kommune.

„Es ist eine der größten Infrastrukturmaßnahmen in der Geschichte Steinbergs und ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde – das betrifft den Wohnort genauso wie den Tourismus- und den Wirtschaftsstandort“, freute sich Bürgermeister Harald Bemmerl. Seit über zehn Jahren befasse man sich mit einer schnellen Internetanbindung für das gesamte Gemeindegebiet. Zukünftig stehen Internetanschlüsse mit Brandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s und mehr zur Verfügung.

Besonders erfreulich: Für die Gemeinde, Steuerzahler oder alle, die einen Glasfaseranschluss möchten, fallen grundsätzlich keinerlei Kosten an. Das Unternehmen LEONET aus Deggendorf betreibt den Ausbau vollständig eigenwirtschaftlich. „Die Vorvermarktung lief sehr gut“, betont Adrian Richter, Leiter der LEONET Kommunalbetreuung. Viele Bürgerinnen und Bürger und Gewerbetreibenden hätten sich für einen Hausanschluss entschieden. Der Bürgermeister erinnerte an den arbeitsreichen Weg dorthin und begrüßt die eigenwirtschaftlichen Ausbaupläne von LEONET.

Im ersten Anlauf im Zuge des bayerischen Förderprogramms „Höfebonus“ sei bei der Ausschreibung durch die Gemeinde kein einziges Angebot eingegangen. Erst beim zweiten Anlauf nach Beendigung der Markterkundung auf Basis des Förderprogramms „Bayerische Gigabitrichtlinie“ hätten sich zwei Unternehmen um den Ausbau beworben. „Nach Betrachtung der unterschiedlichen Kooperationsmodelle entschied sich der Gemeinderat letztes Jahr im April für LEONET“, so der Bürgermeister.

Adrian Richter ergänzte beim Spatenstich: „Wir sind stolz darauf, dass wir Steinberg am See zu 100 Prozent mit der Glasfaser-Technologie ausbauen dürfen.“ Bei der gesamten Vorbereitung des Großprojekts hatte das auf Telekommunikation spezialisierte Beratungsunternehmen IK-T aus Regensburg eine tragende Rolle gespielt. Im Auftrag von LEONET ist die Landshuter Firma KYNTUS Bau am 13. März und damit frühzeitig mit den Tiefbaumaßnahmen gestartet. „Zum Schluss ging alles schneller als geplant“, erklärte Franziskus Trauttmansdorff von KYNTUS Bau. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.

Aktuell laufen die Arbeiten im Baugebiet Hirmerleiten I. Es folgen zunächst Föhren-, Fichten-, Birken-, Eichen- und Buchenstraße. Die Gemeinde bittet die Bevölkerung um Verständnis, dass es zeitweise zu örtlichen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Aktuelle Informationen zum Baufortschritt werden regelmäßig auf steinbergamsee.de veröffentlicht. Wer auch nach Ende der Vorvermarktung Interesse an einem Glasfaseranschluss in Steinberg am See hat, setzt sich direkt mit LEONET in Verbindung.

Tags: Gemeinde WackersdorfGlasfaserSteinberg am See
ShareSend
Previous Post

Meldungen der Kriminalpolizei am 17.03.2023

Next Post

Kurzmeldungen am 17.03.2023 der Polizei Oberpfalz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Meldungen am 28.03.2023 der Bundespolizei

27. März 2023
Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen

Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen

27. März 2023
Bundespolizei

Rauferei unter Jugendlichen

27. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Blaulicht Report am 27.03.2023 der Polizei Oberpfalz

27. März 2023
Mutmaßliche Schleuser auf Straße und Schiene gestoppt

Erfolgreicher Zugriff der Schleierfahndung

27. März 2023

Neue Beiträge

  • Meldungen am 28.03.2023 der Bundespolizei
  • Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen
  • Viele Meldungen am 28.03.2023 aus Neumarkt
  • Rauferei unter Jugendlichen
  • Blaulicht Report am 27.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In