• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Globaler Preisanstieg trifft Johanniter-Projekte

Mit ihren Programmen im Südsudan stellen die Johanniter die medizinische Versorgung von mangel- und unterernährten Kindern sicher. Durch die Kürzungen der Gelder und die hohen Beschaffungskosten können aber nicht mehr alle Menschen erreicht werden. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/14240 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Globaler Preisanstieg trifft Johanniter-Projekte

"Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, wie wir es geplant haben", so die Verantwortlichen

19. Juni 2022
in Allgemein

Berlin (ots).  Die Johanniter sind besorgt über die jüngsten Kürzungen von UN-Programmen wegen fehlender finanzieller Mittel. Auch die Johanniter können ihre Programme aufgrund der gestiegenen Nahrungsmittel-, Öl- und Gaspreise nicht mehr so umsetzen, wie es geplant war.

„Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, dabei ist der Bedarf vor allem in Afrika und im Nahen Osten enorm angestiegen“, sagt Holger Wagner, Leiter Programme bei der Johanniter-Auslandshilfe.

‚Weniger für das gleiche Geld‘ ist für Millionen Menschen existenzbedrohend. Es bedeutet Hunger, die Ausbreitung von Krankheiten, keine Bildung und Dunkelheit. Viele Familien können sich kaum noch ernähren, ärztliche Behandlungen bezahlen, die Kinder in die Schule schicken oder die Energiekosten decken. „Es ist keine Frage mehr von Verzicht auf eine Sache wie Erdbeeren oder die Fahrt mit dem Auto. Millionen Menschen haben gar keine Wahl mehr“, mahnt Wagner.



Beispiel Libanon: Preisanstieg um das Vierfache

Der Libanon durchläuft seit dem Zusammenbruch der Wirtschaft im Jahr 2019, der Explosion im Hafen von Beirut und dem Krieg in der Ukraine eine tiefe Krise. 75 Prozent der libanesischen Bevölkerung und 90 Prozent der rund 1,5 Millionen Flüchtlinge im Land leben mittlerweile in Armut. Die durch den Ukraine-Krieg stark gestiegenen Öl- und Nahrungsmittelpreise verschärfen ihre Lage. Denn der Libanon importiert über 90 Prozent seines Getreides aus der Ukraine und Russland. Durch die zerstörten Silos im Beiruter Hafen verfügt das Land zudem nur über geringe Getreidereserven.

„Die Preise für wichtige Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Öl oder Hefe sind bereits um das Vierfache gestiegen“, berichtet Vijay Raghaven, Johanniter-Regionalbüroleiter im Nahen Osten. Die Johanniter unterstützen deshalb gemeinsam mit der libanesischen Organisation Naba’a 430 libanesische und Migrantenfamilien sowie Geflüchtete im Land mit Nahrungsmittelpaketen, Hygieneartikeln sowie Bargeld. „Mit dem Bargeldzuschuss können die Familien Schulgeld, Schulmaterialien, medizinische Behandlungen oder Mieten bezahlen“, so Raghavan.

Beispiel Südsudan: Mit gleichem Geld weniger Menschen erreichen

Im Südsudan versorgen die Johanniter mit Unterstützung des World Food Programme (WFP) fast 150.000 Menschen über ein Zusatzernährungsprogramm. Der globale Preisanstieg wirkt sich aber auch hier auf die Programme der Johanniter aus. „Mit dem gleichen Geld, das wir für verschiedene Aktivitäten bereitgestellt hatten, können wir weniger beschaffen und somit weniger Menschen unterstützen“, beschreibt Jana Jakubikova, Johanniter-Programmverantwortliche im Südsudan, die Situation.

WFP kündigte diese Woche an, dass die Nahrungsmittelhilfen für 1,7 Millionen Menschen im Südsudan gekürzt werden müssen, da die finanziellen Mittel nicht mehr ausreichen. Zwei Drittel der Menschen im Südsudan sind jedoch dringend auf Hilfe angewiesen. Die Gefahr einer Hungersnot steigt.

(Bericht und Bild: Die Johanniter)

Tags: HilfeJohanniterPreiseWelt
ShareSend
Previous Post

Brandfall: Ursache – Grillkohle

Next Post

Erstmeldung – Schwerer Unfall mit fünf Verletzten

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

6. Juli 2022
Rettungsdienst

Schwerer Betriebsunfall

6. Juli 2022
Furth im Wald – Teenager mit Einhandmesser unterwegs

Lebensgefährliche Einreise auf LKW-Achse

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Amberg

Polizeimeldungen aus Amberg

6. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Landkreislauf – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
  • 06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Gemeinsam für eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft
  • Meldungen der Polizei Neumarkt
  • Schwerer Betriebsunfall

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In