• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 24. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Studiengänge entdecken und Hochschule erleben

„HackADrop – Every drop counts. Let’s hack it!“

Verhinderung von Infektionskrankheit durch Tröpfchen oder Aerosole im Fokus der Challenges

7. März 2023
in Lokales

 

Bericht: OTH Amberg-Weiden

Neue Ideen zur Verhinderung von Tröpfcheninfektionen werden beim virtuellen Hackathon der OTH Amberg-Weiden gesucht. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser startet ab Mitte März der mehrwöchige Hackathon „HackADrop – Every drop counts. Let’s hack it!“ Das Projekt wird von der Else-Kröner-Fresenius Stiftung gefördert.

Zukunftsweisende Ideen, innovative Lösungen – das sind die Zielsetzungen eines Hackathons.   Bei „HackADrop“ wird es zu dem Thema „Verhinderung vor Infektionskrankheit durch Tröpfchen oder Aerosole“ spannende Challenges geben, die im Team bearbeitet werden, mit Unterstützung von Fachleuten.

Der Hackathon wird vollständig online durchgeführt und startet am 17. März 2023 mit einem Symposium, bei dem die Teilnehmenden über Infektionen durch Tröpfchen und Aerosole bzw. den Schutz vor Infektionskrankheiten informiert und sensibilisiert werden.

Am 24. März 2023 folgt eine Kick-off-Veranstaltung, bei der den Teilnehmenden zunächst die genauen Informationen zur Bearbeitung der Challenges präsentiert werden. Anschließend werden die Teams gebildet und es können bereits die ersten Ideen entwickelt werden. Am 25. März 2023 findet ein Design Thinking Workshop statt. Dabei werden die Teilnehmenden lernen, ihre Kreativität zur Lösungsfindung freizusetzen. Es dürfen gerne bereits bestehende Ideen mitgebracht werden. Das gibt bestehenden und eingespielten Teams, Start-ups, Initiativen, Projekten, etc. die Möglichkeit, gemeinsam am Hackathon teilzunehmen.

An zwei weiteren Terminen (28. April 2023 und 26. Mai 2023) treffen die Teams mit ihrem Coach zusammen, um ihre Ideen zu besprechen. Zusätzlich wird am 26. Mai ein Pitch-Training durchgeführt, um die Teams auf die Abschlusspräsentationen vorzubereiten.

Das Finale, bei dem die Teams ihre Projekte und Lösungen in kurzen Pitches einer Jury vorstellen, findet am 16. Juni 2023 statt. Am Ende werden die drei besten Teams mit Preisen gekürt.

Die Ergebnisse des „HackADrop“ können und sollen im Anschluss weiterverwertet und die Ideen bzw. Prototypen weiterbearbeitet werden. Dabei stehen den Teilnehmenden auch nach dem Ende des Hackathons die Betreuungs-, Coaching- und Unterstützungsangebote des Oberpfalz Start-up HUB (O/HUB) und der Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO), beides Projekte der OTH Amberg-Weiden, zur Verfügung.

Die Teilnahme an „HackADrop – Every drop counts. Let’s hack it!“ ist kostenfrei und richtet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an Personen aus der Wirtschaft und Wissenschaft. Ebenso sind interessierte Personen aus weiteren Disziplinen und Fachbereichen sowie der Gesellschaft herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weitere Informationen zum Hackathon sowie das Anmeldeformular sind zu finden unter:

www.oth-aw.de/hackadrop

Anmeldeschluss: 16. März 2023

Tags: AmbergHackOTH Amberg-WeidenWeiden
ShareSend
Previous Post

Bundespolizeifahnder stellen Butterflymesser sicher

Next Post

Vandale tritt Rigipswand ein

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tschechien führt wegen Corona-Infektion Einreisekontrollen ein

33-Jähriger erneut nach Tschechien zurückgeschoben

23. März 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Meldungen am 24.03.2023 der Bundespolizei

23. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blauricht-Report am 23.03.2023 der Polizei Oberpfalz

23. März 2023
Bundespolizei Polizei

Drogenfahrten und Drogenbesitz

23. März 2023
Bundespolizei nimmt Marihuana-Schmuggler fest

Bundespolizei nimmt Marihuana-Schmuggler fest

23. März 2023

Neue Beiträge

  • 33-Jähriger erneut nach Tschechien zurückgeschoben
  • Viele Meldungen am 24.03.2023 aus Regensburg
  • Meldungen am 24.03.2023 der Bundespolizei
  • Meldungen am 24.03.2023 aus Neumarkt
  • 13.000.000 Euro für den Neubau von Werkstätten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In