• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Interesse für MINT-Fächer bei Kindern wecken

Interesse für MINT-Fächer bei Kindern wecken

Die Kisten dienen als Starterkit und enthalten sämtliches Material, das für das Experimentieren notwendig sind

9. März 2023
in Lokales

 

Bericht: Landratsamt Schwandorf

2021 entstanden im Rahmen des P-Seminars des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums Burglengenfeld ein Experimentierheft und eine Materialkiste, die sich an Grundschulkinder richtet. Die Lernende Region und der Landkreis Schwandorf konnten mit Hilfe von Fördergeldern aus Regionalmanagement und dem EU-Förderprogramm LEADER Materialkisten für alle interessierten Grundschulen zur Verfügung stellen. Nun wurde das Ergebnis vorgestellt. Ende März werden die eigens beklebten Kisten an die einzelnen Schulen übergeben.

Die Kisten dienen als Starterkit und enthalten sämtliches Material, das für das Experimentieren mit den Kindern notwendig sind. Die einzelnen Teile sind dabei leicht zu ersetzen und nachzukaufen. Das beiliegende Begleitheft enthält alle Anleitungen zu den Experimenten. Auf diese Weise bekommen die Lehrkräfte eine niederschwellige Möglichkeit, sich im Unterricht mit den Themen Elektrizität, Verbrennung und Wasser zu beschäftigen. Gerade im Schulalltag soll so das praktische Experimentieren mehr Raum bekommen. Das Material wurde durch eine LEADER-Förderung anteilig finanziert.

Im Paket wird auch ein USB-Stick enthalten sein, auf dem kindgerechte Erklärvideos zu jedem Experiment enthalten sind. Auf diese Weise wird das Angebot auch für diejenigen Kinder leichter nutzbar, die noch nicht lesen können oder der deutschen Sprache noch nicht mächtig sind. Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung wird OStRin Petra Lehner vom Johann-Michael-Fischer-Gymnasium die Lehrkräfte an den Grundschulen mit der Kiste vertraut machen. Für die kostenlose Veranstaltung gibt es zwei Termine am 29. und 30.03.2023 im Landratsamt Schwandorf. Die Anmeldung dafür erfolgt über FIBS. Die Fortbildung richtet sich an die Lehrkräfte aus den Grundschulen. Schulen, die eine MINTerpol-Kiste bestellt haben, werden dabei prioritär zugelassen. Die Lehrkräfte erhalten ihre bestellten Kisten an diesem Tag. Im Falle eines weiteren Bedarfs sind zusätzliche Termine möglich.

Die Gestaltung der Koffer sowie die Erstellung der Erklärvideos erfolgte durch das Regionalmanagement im Landkreis Schwandorf im Rahmen des Projekts „Imagekampagne – Fachkräftesicherung im MINT-Bereich“. Die einzelnen Bausteine fügen sich damit in eine breit aufgestellte Kampagne ein. Zudem entstand ein Imagefilm zum Thema MINT sowie Instagrambeiträge unter dem Titel „MINT-Heads“, bei denen sich junge Menschen aus der Region als MINT-Botschafter zur Verfügung stellten. Darüber hinaus fanden Informationsveranstaltungen für Pädagogen statt, um das Thema MINT auch in den Bildungseinrichtungen stärker platzieren zu können. Vor kurzem wurde außerdem auch das MINT-Mobil als fahrende Werbefläche für das Zukunftsthema vorgestellt. Das Projekt wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

Durch diese Vielzahl von Maßnahmen versucht der Landkreis Schwandorf junge Menschen für das breite Themenfeld MINT zu begeistern, da die Unternehmen und Betriebe in der Region bereits jetzt Schwierigkeiten haben, ihre freien Stellen und Ausbildungsplätze adäquat zu besetzen.

Tags: Landratsamt SchwandorfMINTSchwandorf
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am 09.03.2023 aus Amberg

Next Post

Meldungen der Polizei Neumarkt am 09.03.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In