• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 30. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Kinder legten Steine auf Gleise

Kinder legten Steine auf Gleise

Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen warnt in diesem Zusammenhang insbesondere Kinder und Jugendliche

18. April 2023
in Blaulicht

Am Freitagnachmittag (14. April) haben bisher unbekannte Täter bei Laaber Steine auf die Gleise gelegt. Ein Zug überfuhr die Steine. Die Bundespolizei Regensburg ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Hier klicken: Vermisstenmeldung


Gegen 15:30 Uhr teilte die Bahnbetriebszentrale der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen mit, dass ein Triebfahrzeugführer auf der Bahnstrecke zwischen Regensburg und Neumarkt einen Schlag verspürt hat. Eine Bundespolizeistreife eilte nach Laaber an den Einsatzort. Die Bundespolizisten entdeckten frische Mahlspuren auf dem Gleis und noch 18 aufgelegte Schottersteine auf dem Gegengleis. Die Bundespolizisten stellten die Hindernisse sicher.

Die Beamten konnten in einiger Entfernung zwei Kinder im Grundschulalter beobachten, die beim Anblick der Streife mit ihren Fahrrädern flohen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Die Bahnstrecke war bis um 17:05 Uhr gesperrt. Das Bundespolizeirevier Regensburg hat Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen.

Die Bundespolizei sucht Zeugen, die Angaben zu der Identität der beiden Kinder machen können. Sachdienliche Hinweise werden an die Bundespolizei Waldmünchen über die Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de erbeten.


Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen warnt in diesem Zusammenhang insbesondere Kinder und Jugendliche: Der unbefugte Aufenthalt im Gleis ist lebensgefährlich! Züge haben einen langen Bremsweg und können nicht ausweichen. Überfahrene Steine können sich durch die Splitterwirkung zu lebensgefährlichen Geschossen entwickeln und umstehende Personen verletzen.

Mehr zu dem Thema findet sich auf der Homepage der Bundespolizei unter: www.bundespolizei.de/sicher-auf-bahnanlagen

Bericht der Bundespolizei Waldmünchen

Tags: BundespolizeiLaaberSchienenSteine
ShareSend
Previous Post

Meldungen am 19.04.2023 aus Regensburg

Next Post

Fahrradcodierungen der Polizei bei Gewerbeschau

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Tirschenreuth

30. Mai 2023
Verkehrsunfall auf der B470

Verkehrsunfall auf der B470

30. Mai 2023
Meldungen der Polizei Neumarkt am 09.03.2023

Viele Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Neumarkt

30. Mai 2023
Großkontrolle auf der A93

Großkontrolle auf der A93

30. Mai 2023
Polizei

Mann geht mit Luftgewehr und Messer auf Polizei los

30. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Tirschenreuth
  • Verkehrsunfall auf der B470
  • Viele Polizeimeldungen am 30.05.2023 aus Neumarkt
  • Großkontrolle auf der A93
  • Mann geht mit Luftgewehr und Messer auf Polizei los

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In