• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 23. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Blaulicht
    Königstein – Vermeidlicher Waldbrand sorgt für Feuerwehrgroßeinsatz

    Foto: J. Leißner

    Königstein – Vermeidlicher Waldbrand sorgt für Feuerwehrgroßeinsatz

    23. September 2021
    in Blaulicht

    Bericht und Bilder: J. Leißner

    Königstein.  Am Donnerstagmittag gegen 13.11 Uhr wurde ein Großaufgebot an Feuerwehren zu einem vermeintlichen Waldbrand nach Königstein alarmiert. Kurz vor der Landkreisgrenze zwischen Königstein und Neuhaus an der Pegnitz sollte ein gemeldeter Torfbrand in einem steilen Waldgebiet sein. Ersteintreffend war die örtliche Feuerwehr aus Königstein, ihnen folgten kurz später die Kräfte aus Neuhaus.


    Die Suche nach der Brandstelle stellte sich in dem unwegsamen Gelände als sehr schwierig heraus. Auf Grund der Vielzahl an nachrückenden Wehren wurde ein Bereitstellungsraum am Sportplatz in Königstein eingerichtet. Dort waren der Löschzug der Feuerwehr Auerbach, sämtliche Wehren der Gemeinden Hirschbach und Edelsfeld und auch die Feuerwehren aus Holnstein und Neukirchen kurz nach der Alarmierung eingetroffen. Auch die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung des Landkreises und die Fachgruppe Drohne machte sich auf den Weg nach Königstein. Sie und alle weiteren Kräfte im Bereitstellungsraum konnten nach gut einer halben Stunde aber wieder die Heimreise antreten.


    An der Einsatzstelle mitten im steilen Wald war die vorgefundene Lage dann doch eine andere wie gemeldet.  Der Schwelbrand erstreckte sich lediglich über gut fünf Quadratmeter Waldboden. Mittels Löschrucksäcke wurden die Floriansjünger schnell Herr der Lage und konnten die Stelle ablöschen.

    Als der Einsatz vermeintlich vorbei schien kollabierte ein Feuerwehrmann aus dem mittelfränkischen Neuhaus aus bisher unbekannten Gründen. First Responder der Feuerwehr Königstein übernahmen die Erstversorgung. Zur Rettung aus dem unwegsamen Gelände wurde die Bergwacht samt Rettungshubschrauber hinzugezogen. Mittels einer Rettung über die Seilwinde des Hubschraubers konnte der Feuerwehrmann aus dem felsigen Gelände gerettet werden. Nach einer kurzen Landung auf einer Freifläche am Waldrand wurde der Verletzte in den Hubschrauber umgelagert und in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.

    Zur Unterstützung der angerückten Kräfte eilten auch Kreisbrandinspektor Hans Sperber und Kreisbrandmeister Michael Schmidt zur Einsatzstelle. Die Einsatzleitung lag in den Händen des Zugführers der Feuerwehr Königstein, Stefan Pirner.

    Foto: J. Leißner
    Foto: J. Leißner
    Foto: J. Leißner

    Tags: EinsatzkräfteKönigsteinRettungshubschrauberWaldbrand
    ShareSend
    Previous Post

    Regensburg – „Regional is(s)t besonders“

    Next Post

    Regensburg – Ortsdurchfahrt Eitlbrunn offiziell freigegeben

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    23. September 2023

    Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei

    23. September 2023
    Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz

    Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz

    23. September 2023

    Neue Beiträge

    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • 57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt
    • Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei
    • Landkreis lädt wieder zum Markttag ein
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In