• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Kurzmeldungen am 07.03.2023 der Polizei Oberpfalz

U.a. - Alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht / Unbekannter Übernachtungsgast / Familienstreit läuft aus dem Ruder

7. März 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht – Am Montagabend, gegen 19:45 Uhr, befuhr ein 58jähriger aus dem westlichen Landkreis, die Adam-Wild-Straße in Richtung Grabitzer Straße. Wegen seiner erheblichen Alkoholisierung missachtete er die Vorfahrt bei der Einfahrt in die Grabitzer Straße und kollidierte mit dem BMW X5 eines 34jährigen Furthers. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Skoda-Fahrer über zwei Promille Alkohol beim Atemalkoholtest erreichte. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. An den beiden beschädigten Pkw entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 7500,- Euro. Während der polizeilichen Unfallaufnahme leitete die Feuerwehr Furth im Wald den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.

Crystal im Zug – Am Montagabend, kurz nach 18 Uhr, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe einen 31 jährigen Monteur aus Prag und seinen 44 jährigen Begleiter, ebenfalls tschechischer Staatsbürger, bei Furth im Wald im grenzüberschreitenden ALX-Bahnverkehr. Die Beamten fanden bei beiden jeweils eine Konsumeinheit Crystal auf. Das Rauschgift hatten die Männer zuvor in Tschechien erworben und nach Deutschland mitgebracht. Beide wurden wegen Schmuggels von Betäubungsmitteln zur Anzeige gebracht. Die Drogen wurden sichergestellt.

Berufskraftfahrer auf Autobahn mit abgelaufener Fahrerlaubnis angehalten – Am Montag, den 06.03.2023 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 61jähriger Sattelzugfahrer mit seinem Gefährt die Autobahn A 93 in Richtung Holledau. Der im gewerblichen Güterverkehr tätige Berufskraftfahrer fiel auf Höhe des PP Kronstetten einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizeistation Schwandorf auf, nachdem er während der Fahrt verbotswidrig sein Mobiltelefon aufnahmen und bediente. Nach anschließender Anhaltung und Kontrolle durch die Polizeibeamten wurde festgestellt, dass die erforderliche Fahrerlaubnis CE für das schwere Fahrzeuggespann jedoch abgelaufen war.

Dem Mann aus dem schwäbischen Landkreis Augsburg erwartet nun unter aderem eine Anzeige wegen dem Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Desweiteren wird auch gegen seine Spedition ermittelt, welche ihren Fahrer auf Tour schickte. Für die Weiterfahrt zum Bestimmungsort der transportierten Fracht, musste ein Ersatzfahrer durch die Firma organisiert werden.

Unbekannter Übernachtungsgast – Diebstahl – Sachbeschädigung – Hausfriedensbruch – In einem Mehrfamilienhaus der Wörthstraße finden aktuell Renovierungsarbeiten statt. Vielleicht gerade deswegen wurde das betroffene Anwesen durch einen Unbekannten durchforstet. Als er einen Wohnungsschlüssel fand, nutzte er die Gunst der Stunde und nistete sich über das vergangene Wochenende in die dazugehörige Wohnung ein. Anscheinend gefiel ihm seine neue Behausung, dass er sich länger niederlassen wollte und besorgte sich ein neues Türschloss. Jedoch gingen gestern (06.03.2023) während seiner Abwesenheit die Arbeiten weiter und seine Pläne wurden durchkreuzt. Das Türschloss und eine benutzte Matratze werden nun auf die DNA des Täters untersucht. Darüber hinaus nimmt die Polizeiinspektion Amberg Hinweise entgegen, die zum unbekannten Übernachtungsgast führen.

Unfallverursacher geflüchtet – Am Montagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf einem Firmenparkplatz in der Marktredwitzer Straße. Ein 42-jähriger befuhr den Parkplatz mit seinem Skoda auf der Suche nach einer freien Parklücke. Nachdem der tschechische Staatsangehörige ein Fahrzeug entdeckte, welches gerade ausparken wollte, hielt er am rechten Rand der Fahrspur an, um auf den freiwerdenden Parkplatz zu warten. Zum selben Zeitpunkt kam ihm ein bislang unbekannter männlicher Fahrzeugführer mit dessen blauen BMW entgegen.

Beim Vorbeifahren kam er dem stehenden Skoda schließlich so nahe, dass die linken Außenspiegel beider Fahrzeuge miteinander kollidierten. Anschließend fuhr der BMW-Fahrer weiter in Richtung Waldershof, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Sachschaden am Skoda beläuft sich auf ca. 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter 09631/7011-0 entgegen.

Bei Personenkontrolle geringe Menge Marihuana aufgefunden – Bei einer Personenkontrolle eines 17jährigen jungen Mannes aus Schwarzenfeld am dortigen Bahnhof entdeckten Beamte der PI Nabburg bei diesem eine geringe Menge Marihuana. Der junge Mann befand sich am gestrigen Abend kurz nach 22.00 Uhr am Bahnhofsbereich als die Beamten auf ihn aufmerksam wurden. Das Marihuana hatte er in seiner Geldbörse versteckt. Nach Abschluss der Sachbearbeitung wurde er an seine Mutter übergeben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Am Montag, 06.03.2023, in der Zeit von ca. 11:45 Uhr bis ca. 14:30 Uhr, wurde Am Hohen Kreuz in Roding auf Höhe Hausnummer 9 eine am Boden verankerte Parksperre beschädigt. Offensichtlich fuhr ein bislang unbekannter Pkw Fahrer mit seinem Kraftfahrzeug dagegen und riss diese aus der Verankerung. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 150.- Euro. Von den aufnehmenden Polizeibeamten der Polizeiinspektion Roding wird um Hinweise zum flüchtigen Fahrzeuglenker unter der Telefonnummer 09461/9421-0 gebeten.

Familienstreit läuft aus dem Ruder – Am Montagnachmittag wurde die Polizei Neunburg zu einem Familienstreit in die Ludwigsheide gerufen. Hierbei gerieten ein junges Paar im Alter von 30 und 24 Jahre, das sich getrennt hatte, über das Sorgerecht des gemeinsamen Kindes in Streit. Der anfangs verbale Streit lief aus dem Ruder, in dessen Verlauf der junge Vater mit Stiefeln gegen den Oberkörper und den Kopf einer 23jährigen Bekannten eintrat. Die Mutter half ihrer Bekannten und bekam ebenfalls Tritte sowohl von ihrem Ehemann, als auch dessen 53jährigen Vater gegen den Kopf ab. Glücklicherweise wurden die Beteiligten nur leicht verletzt. Die beiden Männer erwartet nun ein Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Am Montag den 06.03.23  gegen 13:12 Uhr ereignete sich in Regenstauf im Bereich der Regensburger Straße / Suttenweg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 27jährige Pkw – Fahrerin beachtete, die aufgrund der dortigen Baustelle aufgestellten Einbahnstraßenschilder nicht und fuhr mit ihrem Pkw entgegen der Fahrtrichtung. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer Fahrradfahrerin, die den Gehweg der Regensburger Straße verbotswidrig und entgegen der Fahrtrichtung befuhr. Die 31jährige Fahrradfahrerin kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in dreistelliger Höhe.

Ohne gültige Versicherung unterwegs – Am Montag, 6. März, wurde um 16.15 Uhr im Stadtgebiet Cham ein 15jähriger Fahrer eines E-Scooters kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass die für das Fahrzeug erforderliche Haftpflichtversicherung nicht bestand, weshalb Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstattet wurde.

Bereits gegen 09.35 Uhr desselben Tages war ein 25jähriger Fahrer eines E-Scooters in der Ludwigstraße in Cham angehalten worden. Auch dieser hatte keine Haftpflichtversicherung für das Gefährt vorweisen können, weshalb auch hier eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz die Folge gewesen war.

Verkehrsunfall – Am 06.03.2023, gegen 20.15 Uhr, fuhr eine junge Dame aus dem Landkreis Schwandorf in den Kreisverkehr am Brunnfeld in Schwandorf ein. Zur selben Zeit befuhr ein junger Mann aus dem Landkreis Schwandorf den Kreisverkehr und wollte diesen an der Ausfahrt zur B 85 verlassen. Die junge Dame übersah den vorfahrtsberechtigten Mann und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei entstand lediglich Sachschaden, es wurde niemand verletzt und beide PKW blieben fahrbereit.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Verdacht der Brandstiftung

Next Post

Herzlich Willkommen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In