• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 3. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 07.05.2023 der Polizei Oberpfalz

U.a. - Gefährdung des Straßenverkehrs / Jugendliche beschädigten Verkehrseinrichtung / Nach Auffahrunfall geflüchtet

7. Mai 2023
in Blaulicht

 

Gefährdung des Straßenverkehrs – Aufgrund seiner starken Alkoholisierung kam am Freitagabend ein 19jähriger mit seinem BMW am Ortseingang Neukirchen b.Hl.Blut nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen vier dort am Fahrbahnrand geparkte Pkw. Bei einem BMW X6 wurde sogar die Vorderachse herausgerissen und bei einem VW wurde das Heck eingedrückt. Ein weiterer VW und ein Renault wurden durch herumfliegende Teile stark beschädigt.


An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden im mittleren 5-stelligen Bereich. Aufgrund zunächst unklarer Einsatzlage waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes vor Ort. Die Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut übernahm die Verkehrsabsicherung sowie die Ausleuchtung und Reinigung der Unfallstelle. Da der Fahrer zudem sein beschädigtes Unfallfahrzeug abseits der Unfallstelle abstellte und die Kennzeichen entfernte, muss er sich wegen Verkehrsgefährdung und auch wegen Kennzeichenmissbrauch verantworten. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein des Unfallfahrers sichergestellt.

Kleinkraftrad ohne Versicherung – Am Samstag, den 06.05.2023, gegen 19:40 Uhr, führten Beamte der PI Sulzbach-Rosenberg eine Verkehrskontrolle bei einem Kleinkraftrad in der Industriestraße durch. Am Kleinkraftrad konnte ein grünes Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr festgestellt werden. Ein neues schwarzes Versicherungskennzeichen hatte der 35-jährige Fahrzeugführer, welches am dem 01.03.2023 erforderlich war, noch nicht besorgt. Ein Ermittlungsverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet.

 

Jugendliche beschädigten Verkehrseinrichtung – Am Sonntag, den 07.05.2023, gegen 03:15 Uhr, konnten durch aufmerksame Zeugen zwei 17-jährige Sulzbach-Rosenberger beobachtet werden, wie diese Verkehrszeichen sowie einen Stromverteilerkasten in der Bayreuther Str. beschädigten. Beide Jugendliche waren erheblich alkoholisiert. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Beide Jugendliche wurden ihren Eltern übergeben und erwarten nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.

Sachbeschädigung beim Pavillon – Im Laufe der Nacht von Freitag, 05.05.2023 auf den Samstag, 06.05.2023 dürften sich mehrere Personen in dem von der Gemeinde Treffelstein im Bereich der Naschmeile am Silbersee aufgestellten offenen Pavillon zwischen Witzelsmühle und Badeseeufer aufgehalten haben. Im Verlauf stellten sie wohl Einweggrills auf den Tisch und auf einen Querbalken. Durch die Hitze wurden die beiden Gegenstände durch Brandflecke deutlich beschädigt. Weiter rissen sie Holzpfosten, die mit Hinweisschildern zu den jeweiligen Pflanzen versehen waren, neben dem Pavillon aus und nutzten sie für ein Lagerfeuer. Durch diesen Vandalismus ist der Gemeinde Treffelstein ein Sachschaden entstanden, der auf einen dreistelligen Betrag geschätzt wird. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Waldmünchen unter 09972/300100 zu melden.

Unfallflucht – Im Zeitraum vom 04.05.2023 bis zum 05.05.2023, 19:00 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Krandorfer Straße im Schwarzacher Ortsteil Unterauerbach gegen die Dachrinne eines dort wohnhaften 74-Jährigen. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle ohne die Beteiligung am Verkehrsunfall anzugeben. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Nabburg ermittelt nun wegen Unfallflucht. Wer in dieser Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Nabburg unter der Telefonnummer 09433 24040 in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung – In der Nacht vom 30.04.2023 zum 01.05.2023 wurde das Zugangstor des Finanzamtes Waldsassen durch einen bislang unbekannten Täter aus der Fassung gehoben und zum Maibaum verbracht. Durch das Ausheben des Zugangstors wurde dabei der Schließmechanismus zerstört. Weiterhin wurde im selben Tatzeitraum ein außenstehender Kartenleser für die Mitarbeiter des Finanzamtes mit einem bislang unbekannten spitzigen Gegenstand bearbeitet, sodass der Kartenleser nicht mehr funktionstüchtig ist. Die Polizeiinspektion Waldsassen ermittelt diesbezüglich wegen Sachbeschädigung. Um tatrelevante Hinweise wird unter der Telefonnummer: 09632/849-0 gebeten.

Nach Auffahrunfall geflüchtet – Am Samstag gegen 14.30 Uhr bog eine 31-jährige Frau mit ihrem weißen Audi in Dietfurt von der Hauptstraße nach rechts in die Pfarrgasse ab. Ein hinter ihr fahrender PKW fuhr der Dame auf. Anschließend legte der Fahrer den Rückwärtsgang ein und fuhr auf der Hauptstraße in Richtung Bahnhofstraße davon. Die Audi-Fahrerin blieb unverletzt. An ihrem Wagen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zum Verursacher geben kann, soll sich bitte mit der Polizei in Parsberg, Tel. 09492/9411-0, in Verbindung setzen.

Brand einer Papiertonne – In dem Zeitraum vom 05.05.2023, 13:00 Uhr bis 06.05.2023, 11:00 Uhr, wurde in der Pfälzer Straße in Regenstauf eine vollgefüllte Papiertonne durch einen unbekannten Täter in Brand gesetzt. Durch den Vollbrand der Papiertonne entstand an der angrenzenden Gebäudeaussenfassade ein Brandschaden in Höhe von ca. 15300 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zur Täteridentifizierung wurden aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizeiinspektion Regenstauf unter der Telefonnummer 09402/9311-0 entgegen genommen.

Sachbeschädigung an einem Pkw – Am Marktplatz beschädigte ein unbekannter Täter in dem Tatzeitraum vom 05.05.2023, 18:00 Uhr bis 06.05.2023, 18:45 Uhr, die Windschutzscheibe eines geparkten Personenkraftwagens. Der Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09402/9311-0.

Betäubungsmittel aufgefunden – In den Abendstunden des 06.05.23 wurden Beamte der PI Neunburg vorm Wald anlässlich eines Familienstreits zu einer Wohnung in der Söltlstrasse gerufen. Bei dem 24jährigen Sohn der Wohnungsinhaberin konnten schließlich mehrere angerauchte Joints aufgefunden und beschlagnahmt werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Sachbeschädigung an einem Pkw – Bislang unbekannter Täter beschädigten in der Zeit von 05.05.23, 18 Uhr bis 06.05.23, 11 Uhr, einen Pkw in der Nürnberger Straße. Der Pkw stand abgemeldet auf dem Gelände eines Autohauses. Der Täter schlug mit einem unbekannten Gegenstand die Seitenscheibe auf der Fahrerseite ein. Der Schaden wird auf 250 € geschätzt.

Sachbeschädigung an Haustüren – In der Zeit von 05.05.23, 20.30 Uhr bis 06.05.2023, 14.40 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter 2 Haustüren in einem Anwesen in der Fliederstraße 17. Der Täter stach mit einem spitzen Gegenstand in der Nähe des Schließzylinders je 2 Mal hinein. Es ist unklar, ob er sich Zutritt zum Anwesen verschaffen wollte oder nur einen Schaden an den Türen verursachen wollte. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte sich aber im 4-stelligen Bereich bewegen. Die PI Schwandorf bittet um sachdienliche Hinweise.

Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Tags: OberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am 07.05.2023 aus Burglengenfeld

Next Post

Meldungen aus dem Landratsamt Cham am 08.05.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungsdienst

Frontalzusammenstoß – Zwei Autos fangen Feuer

3. Juni 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Bundespolizei stoppt zwei Asiaten beim Grenzübertritt

2. Juni 2023
Vier Halbautomaten, 61.000 Geschosse und 1.200 Patronen

Vier Halbautomaten, 61.000 Geschosse und 1.200 Patronen

2. Juni 2023
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

Kurzmeldungen am 01.06.2023 der Polizei Oberpfalz

2. Juni 2023
Polizeimeldungen vom 19.05.2020 aus Waldsassen

Polizeimeldungen am 02.06.2023 aus Waldsassen

2. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Traditionelles Pfingstfest an neuer Örtlichkeit
  • Frontalzusammenstoß – Zwei Autos fangen Feuer
  • Diesel im Mai 20 Cent billiger als Super E10
  • Bundespolizei stoppt zwei Asiaten beim Grenzübertritt
  • Meldungen am 02.05.2023 aus Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In