• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Kurzmeldungen am 08.03.2023 der Polizei Oberpfalz

U.a. - Verkehrsunfall mit Personenschaden / Kontrollierte Person hatte Rauschgift dabei / Herbeiführen einer Brandgefahr

8. März 2023
in Blaulicht

 

Berichte der Polizeidienststellen aus der Oberpfalz

Unfallverursacher gesucht – Einen Schaden, der in die Tausende geht, verursachte ein unbekannter Fahrzeuglenker am 23.02.2023 gegen 12:50 Uhr. Eine Pkw-Eigentümerin parkte in dieser Zeit ihren grauen Pkw der Marke Opel im Bereich der Mooslohstraße Haus Nr 7, ordnungsgemäß am Straßenrand. Im Vorbeifahren touchierte ein nicht näher bekanntes Fahrzeug die linke Fahrzeugseite des geparkten Pkw und verursachte so massiven Schaden an der Fahrerseite. Die Schadenshöhe wird derzeit mit mindestens 4000 Euro geschätzt. Der unbekannte Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Wer Hinweise auf den Verkehrsunfall oder Fahrzeug und Fahrer geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-0 in Verbindung zu setzen.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Am Dienstag, 07.03.2023, gegen 12.00 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Motorradfahrer die Kreisstraße R 42, von Wiesent her kommend in Fahrtrichtung Brennberg. Kurz nach dem Nepal Himalaya Pavillon kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Wassergraben. Der Verunfallte verletzte sich dabei leicht und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.  An seinem Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Es war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Diebstahl eines Heizgerätes – Zeugenaufruf – In der Zeit von Mittwoch, 01.03.2023, 16.00 Uhr bis Freitag, 03.03.2023, 11.00 Uhr, entwendeten bisher Unbekannte aus der Kindergartenerweiterungsbaustelle in der Straße Zum Altwasser ein Heizgerät sowie ein Starkstromkabel im Gesamtwert von rund 3.200 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Wörth a.d. Donau, Tel. 09482/9411-0.

 

Schmierfink unterwegs – In der Nacht auf Dienstag beschmierte in der Graf-Gebhard-Straße ein Unbekannter die Fassade eines Mehrfamilienhauses und verursachte dadurch einen Schaden von mehreren Hundert Euro. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Graffiti und nimmt sachdienliche Hinweis unter 09661/87440 entgegen.

Fensterscheibe beschädigt – In der Nacht auf Dienstag beschädigte ein Unbekannter eine großflächige Fensterscheibe einer Bäckerei in der Rosenberger Straße. Die beschädigte Glasscheibe befindet sich direkt neben der Eingangstür, jedoch wird ein Einbruchsversuch aufgrund der Spurenlage ausgeschlossen. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg erbeten.

Pkw angefahren – Am Montag, 11:30-12:30 Uhr, wurde auf dem Großparkplatz des Edeka-Centers in der Rosenberger Straße ein grauer Ford B-Max am rechten Außenspiegel und im Frontbereich angefahren. Auf dem Sachschaden von ca. 1.500 Euro wird der Fahrzeugeigentümer sitzen bleiben, da der Verursacher den Unfall nicht bei der Polizei gemeldet und sich stattdessen unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg erbeten.

Kontrollierte Person hatte Rauschgift dabei – Am Dienstagnachmittag wurde ein 29-jahriger Mann aus Maxhütte-Haidhof einer Personenkontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten bei der Person drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Im Rahmen der anschließenden Durchsuchung des Mannes wurde eine geringe Menge einer weißen Substanz sichergestellt. Erste Tests erbrachten ein positives Ergebnis auf die Droge Amphetamin. Der Maxhütter wird wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht.

Fahrer eines E-Scooters muss sich wegen mehrerer Gesetzesverstöße verantworten – Am Dienstagabend stellten Beamte der Polizei Burglengenfeld während einer Verkehrskontrolle in Burglengenfeld eine geringe Menge Marihuana sicher. Der kontrollierte Verkehrsteilnehmer, ein 29-jähriger Mann aus Burglengenfeld, welcher mit seinem E-Scooter unterwegs war zeigte darüber hinaus alkoholtypische Ausfallerscheinungen, ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Der Burglengenfelder wurde nach einer Blutabnahme wieder entlassen, er wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht. Da darüber hinaus sein fahrbarer Untersatz ein nicht mehr gültiges grünes Versicherungskennzeichen aufwies muss sich der Verkehrsteilnehmer auch wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Verkehrsunfallflucht geklärt – Ein Mann aus Schönsee parkte am Di., 07.03.2023, 15.30 Uhr seinen Pkw, Skoda, auf dem Parkstreifen, in der Hauptstr. 39. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er an der Fahrerseite einen Unfallschaden fest. Gleichzeitig meldete sich ein Zeuge bei ihm, der beobachtete, wie ein Bus im Vorbeifahren gegen sein Auto stieß und weiter fuhr, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 4.000,- € zu kümmern. Mit Hilfe des Kennzeichens, das sich der aufmerksame Zeuge notierte, konnte der Verursacher schnell ermittelt werden. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt.

Ladung nicht ausreichend gesichert – Am 07.03.2023 gegen 07:34 Uhr befuhr ein 26-jähriger aus dem Landkreis Regensburg die Kreisstraße SAD 1 von Teublitz in Richtung Bruck in der Oberpfalz. Auf Höhe der Ortschaft Brunn verlor er Holztrennwände, welchem auf dem Anhänger hinter seinem Pkw mitgeführt wurden. Nur durch Glück wurde kein weiterer Verkehrsteilnehmer getroffen, weshalb durch den Unfall niemand verletzt wurde, es entstand geringer Sachschaden.

Verkehrsunfall mit verletzter Pkw-Fahrerin – Am 07.03.2023 gegen 05.35 h, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Mercedes, die Hauptstraße in Schwarzenfeld und wollte in die Neue Amberger Straße einbiegen. Hierbei übersah sie den Pkw einer von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Skoda-Fahrerin und es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde die Fahrerin des Skoda leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000,- Euro.

Herbeiführen einer Brandgefahr – In den frühen Morgenstunden des 04.03.2023 wurde im Chamer Ortsteil Altenmarkt durch bis dato zwei unbekannte Täter neben dem Gaslager einer dort ansässigen Firma Papier verbrannt. Hierdurch entstand offenes Feuer. Von den besagten Tätern liegen Videoaufzeichnungen vor, identifiziert wurden diese bisher jedoch noch nicht. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Cham unter 09971/85450 zu melden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Am Dienstag, den 07.03.2023, um 16:20 Uhr, kollidierte eine 87-Jährige Chamerin mit ihrem Pkw in der Johann-Brunner-Straße in Cham mit der Hausmauer eines dortigen Anwesens. Durch den Aufprall löste der Airbag des Pkws der Autofahrerin aus, wodurch diese leicht verletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Am Pkw entstand durch den Verkehrsunfall Totalschaden in Höhe von 5000 Euro, an der Hausmauer Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen aus Schwandorf am 08.03.2023

Next Post

Sprachkurse an der OTH Amberg-Weiden

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In