• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 26. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Blaulicht
    Meldungen aus dem Landratsamt

    Kurzmeldungen am 27.05.2023 der Polizei Oberpfalz

    Nach Bedrohung Mann in Fachklinik eingewiesen / Brand eines Einfamilienhauses mit drei verletzten Personen

    27. Mai 2023
    in Blaulicht

     

    Nach Bedrohung Mann in Fachklinik eingewiesen – Am Samstag, den 27. Mai 2023, kam es zu einer möglichen Bedrohungslage in Altenstadt a. d. Waldnaab. In der Folge konnte die Polizei einen Mann in Gewahrsam nehmen und in eine Fachklinik einweisen.

    Gegen 11.15 Uhr verständigten Anwohner in Altenstadt a. d. Waldnaab die Polizei, da ihr Nachbar mit einer Waffe im Garten hantierte. Daraufhin kamen mehrere Streifen vor Ort und der Mann konnte festgenommen werden. Es ergaben sich Anhaltspunkte, dass sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befunden habe. Er wurde deshalb in einer Fachklinik untergebracht. Im weiteren Verlauf durchsuchten Einsatzkräfte das Wohnhaus des Mannes. Hierbei wurden Waffen und weitere Gegenstände sichergestellt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

    Brand eines Einfamilienhauses mit drei verletzten Personen – Am Samstag, den 27.05.2023, gegen 05:26 Uhr brach im Stadtteil Hammerweg, im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses in der Schubertstraße, ein Brand aus. Das Feuer griff auf den Dachstuhl über und zerstörte diesen vollständig. Die drei Bewohner des Anwesens wurden durch den Brand verletzt  und zur medizinischen Versorgung ins Klinikum eingeliefert. Alle drei Bewohner im Alter von 48 bis 77 Jahren zogen sich Rauchgasvergiftungen, sowie Verbrennungen an den Händen, bzw. im Kopf zu.

    Ursächlich für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen eine Verpuffung beim Befüllen eines Ethanol-Ofens gewesen sein. Der 77jährige Mann und eine 48jährige Frau konnten das Wohnhaus nicht mehr rechtzeitig verlassen und konnten sich nur durch einen beherzten Sprung vom Balkon retten. Bei dem Sprung zog sich der 77jährige Mann zudem diverse Rippenbrüche zu. Die weitere 73jährige Frau konnte sich anderweitig aus dem brennenden Wohnhaus retten. Der durch den Brand verursachte Sachschaden wird nach vorsichtigen Schätzungen auf mindestens 200.000,- Euro vermutet.


    Durch die starke Rauchentwicklung, welcher sich durch die Stadt in nordöstliche Richtung ausbreitete, wurde teilweise auch der Straßenverkehr auf der naheliegenden  Bundesstraße (B 22) beeinträchtigt. Anwohner wurden zudem gebeten Fenster und Türen vorübergehend geschlossen zu halten und in den Wohnhäusern zu verbleiben. Die Feuerwehr der Stadt Weiden war in voller Stärke vor Ort und bekämpfte das Feuer. Die Ermittlungen wurden von der Polizeiinspektion Weiden übernommen.

    Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer – Am Samstag, 27.05.2023, gegen 04:25 Uhr, fuhr ein 36-jähriger Mann mit einem E-Scooter von Stadtamhof in Richtung Steinerne Brücke. Der Mann fiel durch seine unsichere Fahrweise den Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg auf. Bereits kurz nach der Anhaltung konnten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch bei dem 36-jährigen wahrnehmen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Durch den erhöhten Promillewert wurde beim 36-jährigen Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

    Qualmender Pkw – Am Freitag, 26.05.2023, gegen 16:10 Uhr, begann ein Pkw, aufgrund eines technischen Defekts, während der Fahrt zu qualmen. Der Fahrzeugführer konnte das Fahrzeug kurz nach der Anschlussstelle Neutraubling noch rechtzeitig auf den Standstreifen lenken. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Neutraubling übernahm die Löscharbeiten, welche bereits nach kurzer Zeit erfolgreich beendet werden konnten. Glücklicherweise wurde durch den Fahrzeugbrand niemand verletzt. Zur Löschung und Sicherstellung des Brandschutzes wurde der rechte Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn für kurze Zeit gesperrt.

    Kennzeichenmissbrauch – Am Freitag, den 26.05.23, um 14.45 Uhr, wurde ein 40-jährige Motorradfahrer in Bad Kötzting einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Polizeibeamten festgestellt, dass das amtliche Kennzeichen so weit nach oben gebogen war, dass es beim Nachfahren nicht mehr lesbar war. Gegen den Fahrer wird nun Strafanzeige wegen eines Vergehens des Kennzeichenmissbrauchs erstattet. Nachdem der Fahrer das Kennzeichen wieder nach unten gebogen hatte, wurde ihm die Weiterfahrt gestattet.

    Pkw verkratzt – Am Freitag, den 26.05.23, im Zeitraum zwischen 09.30 Uhr bis 18.45 Uhr, war ein Pkw, Marke Dacia, auf einem Campingplatz in Bad Kötzting geparkt. Während dieses Zeitraums verkratzte ein bislang unbekannter Täter die Motorhaube des Pkw. An dem Fahrzeug entstand dadurch Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.

    Verkehrsunfall mit Personenschaden – Am Freitag, den 26.05.2023 gegen 14:53 Uhr befuhr ein 50-Jähriger Fahrradfahrer aus Cham die Katzbacher Straße in Fahrtrichtung Cham. Zum selben Zeitpunkt befuhr ein 59-Jähriger Pkw Fahrer aus Roding die Katzbacher Straße in die entgegengesetzte Richtung und wollte anschließend in einen Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite einbiegen. Dabei übersah er den Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. Hierdurch stürzte der Fahrradfahrer und der Rahmen des Fahrrades brach durch den Aufprall. Der Fahrradfahrer wurde nur leicht verletzt unter anderem weil dieser einen Fahrradheld trug. Der Sachschaden am Pkw sowie am Fahrrad beläuft sich auf ca. 10500,00 Euro.

    Diebstahl einer Geldbörse – Bereits am 25.05.2023 gegen 18:00 Uhr wurde am Parkplatz eines Supermarktes in der Werner-von-Siemens-Straße 18 in Cham aus dem Einkaufswagen einer 26-Jährigen ihre Geldbörse entwendete, während diese ihr Kind in ihren Pkw verbrachte. Der Einkaufswagen befand sich zu diesem Zeitpunkt hinter ihrem Fahrzeug. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Cham zu melden.

    Missbrauch von Ausweispapieren – Am 26.05.2023, gegen 22:00 Uhr, versuchte eine 16-jährige Festbesucherin mit dem Ausweis ihrer 18-jährigen Freundin in den Barbereich zu gelangen. Dies fiel den dortigen Security-Mitarbeitern bei den Einlasskontrollen auf, worauf die Polizei hinzugezogen wurde. Nach Abschluss der Sachbearbeitung wurde die Dame vor Ort entlassen. Die Erziehungsberechtigten wurden informiert. Sie erwartet nun ein Verfahren wegen Missbrauch von Ausweispapieren. Auch der 18-Jährigen, welche ihr ihren Ausweis überlassen hatte, erwartet ein Strafverfahren. In beiden Fällen sieht das Strafgesetzbuch eine Freiheitsstraße bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor.

    Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz

    Tags: BayernDeutschlandKurzmeldungenOberpfalzPolizei
    ShareSend
    Previous Post

    21 Meisterinnen und Meister der Landwirtschaft

    Next Post

    Viele Meldungen am 28.05.2023 aus Neumarkt

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 26.09.23

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Festnahme, gefälschter Ausweis und Sachbeschädigung

    26. September 2023
    Bundespolizei Kontrolle

    Bundespolizei: Messer, Schlagring und Reizstoffsprühgerät

    26. September 2023
    Feuerwehr im Einsatz

    Brand im Hotel

    26. September 2023
    Projekt „Coffee with a Cop“ kommt nach Neumarkt

    Projekt „Coffee with a Cop“ kommt nach Neumarkt

    25. September 2023

    Neue Beiträge

    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 26.09.23
    • Festnahme, gefälschter Ausweis und Sachbeschädigung
    • Bundespolizei: Messer, Schlagring und Reizstoffsprühgerät
    • Brand im Hotel
    • BRK – Ehrung der G7- und Fluthelfer
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In