Freitag, 26. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Lkw-Abbiegeassistenten vor dem Kauf gut prüfen

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

München (ots).  Transportunternehmen und Spediteure, die einen neuen Lkw kaufen wollen, um in den Genuss der Abwrackprämie von bis zu 15.000 Euro zu kommen, müssen seit Neuestem neben der Einhaltung strenger Abgasvorschriften auch die Ausstattung eines Abbiegeassistenzsystems nachweisen.

Diese Bedingung ist nach Ansicht des ADAC ausgesprochen sinnvoll. Damit unterstützt die staatliche Prämie die Bestrebungen, schon heute mehr Lkw mit einem entsprechenden Sicherheitssystem in den Straßenverkehr zu bringen.

Auch Interessant:

Deutlicher Preisanstieg bei beiden Sorten

Deutlicher Preisanstieg bei beiden Sorten

25. Februar 2021
ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie

ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie

25. Februar 2021

Das Abbiegeassistenzsystem kann bereits ab Werk verbaut sein, möglich ist aber auch ein bestätigter nachträglicher Einbau. Das Abbiegeassistenzsystem muss dabei den Förderrichtlinien der „Aktion Abbiegeassistent“ des Bundesverkehrsministeriums genügen. Alle förderfähigen Systeme verfügen über eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) und sind auf der Homepage des KBA zu finden. Der ADAC empfiehlt Lkw-Käufern, auf qualitativ hochwertige Systeme zu setzen.

Bei einem Test des ADAC vor knapp zwei Jahren konnten zwar alle geprüften Nachrüst-Systeme den Anforderungen des Bundesverkehrsministeriums genügen, nicht aber denen der UNECE, der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa. Sowohl das wachsende Angebot als auch unterschiedliche Systembezeichnungen können für Verwirrung sorgen.

Ob es sich bei dem jeweiligen System um ein Kamera-Monitor-System (KMS) handelt, das lediglich den Sichtbereich des Lkw-Fahrers erweitert, oder um eine Kombination aus Sensoren und KMS, das den Fahrer bei einer drohenden Kollision warnt, ist häufig schwierig zu erkennen. Problematisch kann vor allem eine hohe Rate an Fehlauslösungen sein, da sich diese negativ auf die Akzeptanz und das Vertrauen des Fahrers auf das System auswirkt.

Der ADAC empfiehlt Käufern von Lkw, darauf zu achten, dass der Abbiegeassistent feste Hindernisse wie parkende Fahrzeuge oder Bäume und Sträucher von Fußgängern und Radfahrern unterscheiden kann. Vor dem Kauf ist es daher entscheidend, sich gut über Vor- und Nachteile der verbauten Technik zu informieren.

Der Lkw-Abbiegeassistent soll den Fahrer auf Verkehrsteilnehmer hinweisen, die sich rechts neben dem Fahrzeug befinden und ihn bei einem beginnenden Abbiegevorgang vor einer möglichen Kollision warnen. In den vergangenen Jahren sind jeweils 30 bis 40 Menschen bei Zusammenstößen mit rechtsabbiegenden Lkw ums Leben gekommen.

 

Bericht des ADAC

Bild: Symbolbild

Tags: AbbiegeassistentADACLKW
Next Post

14.01.2021 - Meldungen der Polizei aus Cham

Bundespolizei Polizei

Zehn Kilogramm Heroin in Auto sichergestellt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

THW baut Impfzentren im Landkreis Regensburg auf

THW baut Impfzentren im Landkreis Regensburg auf

26. Februar 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

25.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

26. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Unfall Autobahn

Unfälle auf der Autobahn – Zwei Verletzte und über 20 000 Euro Sachschaden

18. Juni 2020
Polizei

25.06.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

25. Juni 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN