• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 24. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Löffler ernennt 14 neue Gesundheitsbotschafter

Löffler ernennt 14 neue Gesundheitsbotschafter

„Mehr Verantwortung für die Erhaltung unserer eigenen Gesundheit übernehmen und zeigen"

22. Februar 2023
in Lokales

Bericht: Landratsamt Cham

„In unserer Gesellschaft ist zuweilen eine Art „Vollversorgungsmentalität“ festzustellen. Sobald es irgendwo im Körper zwickt, soll sich der Staat bzw. das Gesundheitssystem darum kümmern“, stellte Landrat Franz Löffler anlässlich der Ernennung 14 neuer Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter am Donnerstag, 16. Februar, im Kolpinghaus in Cham fest. Aufzeigen, dass es auch anders geht, sei der Auftrag an die neuen Ehrenamtlichen.

„Mehr Verantwortung für die Erhaltung unserer eigenen Gesundheit übernehmen und zeigen, welche einfachen Möglichkeiten wir im Rahmen unseres alltäglichen Lebensstils dafür haben.“ Im Beisein der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bekräftigte Prof. Dr. Reinhardt Schüppel, der Mitbegründer der Gesundheitsbotschafter, diesen Ansatz. „Eine besondere Stärke liegt im persönlichen Miteinander des ländlichen Raumes. Bedarfe können vor Ort gemeinsam identifiziert und angegangen werden.“

Die ehrenamtlichen Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter des Landkreises setzen gemeinsam vor Ort präventive Maßnahmen aus den Bereichen „Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sucht“ um. Sie initiieren gemeinsame Projekte mit bestehenden Akteuren und sind Ansprechpartner für einen gesunden Lebensstil.

Als einer der ersten bayerischen Landkreise entschied sich Landrat Franz Löffler 2015 bewusst für die aktive Bearbeitung der Themenfelder „Gesundheitsfürsorge und -versorgung sowie Pflege“, indem der Landkreis Cham eine GesundheitsregionPlus installierte. Ein Projekt zur Unterstützung der eigenen Gesundheitsfürsorge in den Kommunen vor Ort sind die seit 2016 bestehenden ehrenamtlichen „Gesundheitsbotschafter des Landkreises Cham“.

Die AOK Bayern unterstützt das Projekt finanziell. Ein Schwerpunkt der neuen Förderperiode war die Akquise von neuen Gesundheitsbotschafterinnen und -botschaftern und damit auch die Versorgung neuer Gemeinden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Gemeinsam mit ihren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern erhielten Barbara Luger für Hohenwarth, Sabine Heigl für Lohberg, Katharina Tratter für Treffelstein, Carola Höcherl-Neubauer für Bad Kötzting, Samu Koch für Roding, Claudia Zimmermann für Neukirchen beim Hl. Blut, Anja Dorschner für Blaibach, Kathrin Martin für Miltach, Lukas Schmidbauer für Schorndorf, Daniela Lemberger für Lam, Anja Braun für Chammünster, Sonja Serve für Arnschwang, Patrick Schwarz für Falkenstein und Marianne Brey für Waldmünchen die Gesundheitsbotschafter-Auszeichnung.

Sie waren zwischen Juli und Oktober zum Gesundheitsbotschafter ausgebildet worden. Neu in der „Gesundheitsbotschafter-Familie“ zu begrüßen sind damit die Gemeinden Blaibach, Miltach, Arnschwang, Falkenstein, Hohenwarth, Lohberg, Chammünster und Treffelstein.

Den neuen Ansatz der Gesundheitsbotschafter erklärten Prof. Schüppel und Eva Liedtke von der Geschäftsstelle der GesundheitsregionPlus wie folgt: Man habe in den letzten sechs Jahren eine „Lernkurve“ gemacht, Schwerpunkt der Tätigkeit sei nicht die eigenständige Durchführung gesundheitswissenschaftlich fundierter Maßnahmen, sondern das Organisieren dieser Maßnahmen durch den Einbezug und Inanspruchnahme der vorhandenen Experten und ein Zugang zu den Mitbürgerinnen und Mitbürgern. So sollen die Gesundheitsbotschafter die Bürgerinnen und Bürger in ihren Kommunen zukünftig orientiert am Jahresschwerpunktthema des Bayerischen Gesundheitsministeriums mit Maßnahmen aus den Bereichen der Bewegung, Ernährung, Stressreduktion und Suchtmittelbekämpfung dort abholen, wo sie stehen.

Prävention lebe davon, dass es Menschen vor Ort gibt, die für ein Thema brennen und sich entsprechend gesellschaftlich engagieren. „Nicht nur reden, sondern machen lautet das Motto der Gesundheitsbotschafter“, bekräftigte Rupert Glaser, Vertreter der AOK Direktion Cham.

Tags: ChamGesundheitLandratsamt Cham
ShareSend
Previous Post

Verkleidetes Pärchen attackiert Passanten und Polizei

Next Post

Polizeimeldungen aus Sulzbach-Rosenberg am 22.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tschechien führt wegen Corona-Infektion Einreisekontrollen ein

33-Jähriger erneut nach Tschechien zurückgeschoben

23. März 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Meldungen am 24.03.2023 der Bundespolizei

23. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blauricht-Report am 23.03.2023 der Polizei Oberpfalz

23. März 2023
Bundespolizei Polizei

Drogenfahrten und Drogenbesitz

23. März 2023
Bundespolizei nimmt Marihuana-Schmuggler fest

Bundespolizei nimmt Marihuana-Schmuggler fest

23. März 2023

Neue Beiträge

  • 33-Jähriger erneut nach Tschechien zurückgeschoben
  • Viele Meldungen am 24.03.2023 aus Regensburg
  • Meldungen am 24.03.2023 der Bundespolizei
  • Meldungen am 24.03.2023 aus Neumarkt
  • 13.000.000 Euro für den Neubau von Werkstätten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In