Montag, 1. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Lokführer erleidet Schock – Unbekannte legen selbstgebastelte Puppe ins Gleis

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Hagen – Marsberg (ots).  Bundespolizisten stellten am Abend des 20. Januar fest, dass bislang Unbekannte eine selbsterstellte Puppe in die Gleise deponierten. Der Lokführer des RE17 konnte trotz Schnellbremsung ein Überfahren nicht mehr verhindern.

Gegen 22:15 Uhr wurde die Bundespolizei im zuständigen Bundespolizeirevier Hagen durch die DB AG alarmiert. Ein 49-jähriger Lokführer der RE17 von Warburg nach Meschede gab an, dass er womöglich eine im Gleis sitzende Person erfasst habe.

Auch Interessant:

Bundespolizei

Streit um Kopfhörer eskaliert -16-Jähriger in Klinik untersucht

1. März 2021
Drogenhändler gefasst – Bundespolizei bringt Mazedonier für 1.654 Tage hinter Gitter

36-Jähriger greift Polizeibeamte tätlich an

28. Februar 2021

Einsatzkräfte der Bundespolizei, der Feuerwehr Obermarsberg, sowie die Polizei des Hochsauerlandkreises trafen wenig später am Unfallort in Marsberg, in Höhe der Straße, Lange Ricke, ein.

Zunächst schien es, als ob der Zug tatsächlich eine Person erfasst habe, da Einsatzkräfte der Feuerwehr Kleidung unter dem Zug feststellten. Bei der Bergung der vermeintlichen Person, stellte sich dann heraus, dass es sich hier um eine aus Holz, Füllmaterial und Bekleidung gebaute Puppe, ähnlich einer Vogelscheuche, handelte.

Nach Aussage des unter Schock stehenden Triebfahrzeugführers, habe jemand die Puppe, mit dem Rücken, dem Zuglauf entgegen sitzend, auf die Gleise deponiert. Da dies für den 49-Jährigen den Anschein einer menschlichen Person machte, leitete er sofort eine Schnellbremsung ein. Hierdurch wurde glücklicherweise keiner der Fahrgäste verletzt.

Diese konnten durch die Feuerwehr zu einem nahegelegenen Bahnübergang evakuiert werden. Mit einem Taxi konnten sie die Fahrt fortsetzen.

Einsatzkräfte der Bundespolizei suchten die Strecke weiter ab und konnten weitere Kleidungsstücke auffinden.

Sie leiteten ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein.

Durch den Vorfall musste die Strecke über einen Zeitraum von mehr als zwei Stunden gesperrt werden.

Personen die Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich mit der Bundespolizei unter der kostenfreien Servicenummer 0800 6 888 000 in Verbindung zu setzen. Die Tat ereignete sich vermutlich am 20. Januar 2021 gegen 22:00 Uhr.

 

Bericht und Bild: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Tags: BahngleieBundespolizeiHagenPuppeZug
Next Post
Bundespolizei Polizei

Zwei Kleintransporter massiv überladen

Umfassender Schutz für Bewohner in Pflegeheim St. Laurentius

Umfassender Schutz für Bewohner in Pflegeheim St. Laurentius

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Beschäftigung – Zehn Arbeiter ohne gültigen Aufenthaltstitel

Illegale Beschäftigung – Zehn Arbeiter ohne gültigen Aufenthaltstitel

1. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

01.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

1. März 2021
Polizei

Betäubungsmittelkonsument erleidet Entzug und zieht randalierend umher

1. März 2021
Polizei

Zweimal Illegaler Handel mit Hundewelpen

1. März 2021
Müllverbrennung führt zu Feuerwehreinsatz

Müllverbrennung führt zu Feuerwehreinsatz

1. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN