• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 9. August 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
„Machen Sie mehr aus Ihrem Dr. – Werden Sie Prof!“

„Machen Sie mehr aus Ihrem Dr. – Werden Sie Prof!“

Die bayerischen Hochschulen schließen sich zusammen, um hochqualifizierte Professor*innen zu rekrutieren

23. Juli 2022
in Lokales

Regensburg.  Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) erfahren derzeit einen nie dagewesenen Entwicklungsschub. Im Rahmen der Hightech Agenda werden an den HAW aktuell 1.200 Stellen geschaffen, darunter rund 550 neue Professuren in spannenden und innovativen Studienfeldern von Pflege bis Künstliche Intelligenz (KI).

Mit der Kampagne „Machen Sie mehr aus Ihrem Dr. – Werden Sie Prof!“ bewerben die bayerischen Hochschulen die Attraktivität des Berufes der Professorin bzw. des Professors an einer HAW mit dem Ziel, die besten Köpfe für eine Karriere an den bayerischen Hochschulen zu gewinnen.

Im Mittelpunkt der Kampagne steht das besondere Profil des Hochschultyps HAW – die Praxisnähe. Insgesamt 23 Professor*innen haben sich als Role-Models für die Kampagne eingebracht und zeigen authentisch das Profil einer HAW-Professur. Sie berichten mit echter Begeisterung von ihren Erfahrungen als Professorin bzw. Professor an einer bayerischen HAW. Von der OTH Regensburg ist Dr. Eva Schuckmann, Professorin für Digitales Marketing an der Fakultät Betriebswirtschaft, Teil der Kampagne.



„Professorin ist mein Traumberuf, weil ich jungen lernbegeisterten Menschen relevante Themen, Wissen und Erfahrungen aus der Praxis und gleichermaßen wissenschaftlich fundiert vermitteln kann“, so Schuckmann. Neben der Vorbildfunktion für Studierende, von denen sie im Austausch selbst viel lerne, seien die Zusammenarbeit mit Fachkolleg*innen sowie die Autonomie und Flexibilität einige von vielen Gründen, die den Beruf für sie attraktiv machten.

Hintergrund der Kampagne ist allem voran die Intention, auf das besondere Qualifikationsprofil, das Professor*innen an einer HAW mitbringen, hinzuweisen. Neben der Promotion zählt die mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, als Bewerbungsvoraussetzung für eine Professur. „Praxis zählt“ an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften – zuerst bei der Berufung, später dann in der Lehre, die durch Beispiele und konkrete Fragestellungen aus der Praxis bereichert wird. „Praxis zählt“ aber auch in der angewandten Forschung und Entwicklung, mit dem erklärten Ziel, Forschungsergebnisse in konkrete Dienstleistungen und Produkte zu überführen und damit einen wichtigen Beitrag zum Transfer von Wissen in Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

Die Kampagne ergänzt die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte bundesweite Förderlinie „FH-Personal“, die an der OTH Regensburg durch das Projekt „Zukunft akademisches Personal OTH Regensburg (ZAP.OTHR)“ umgesetzt wird. Das Projekt ZAP.OTHR verfolgt das Ziel, die Gewinnung und Bindung von exzellenten Professor*innen an der Hochschule sicherzustellen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Leistungsfähigkeit und Qualität von Lehre und Forschung an der OTH Regensburg. „Die bayernweite Kampagne unterstützt unsere Kommunikationsstrategie und verschafft der OTH Regensburg eine größere Sichtbarkeit als attraktive Arbeitgeberin. Zudem zeigt die Zusammenarbeit der bayerischen Hochschulen aber auch, dass wir gemeinsam an dem Ziel arbeiten, die HAW-Professur an sich bekannter zu machen, wovon alle Hochschulen profitieren können“, so Prof. Dr. Klaudia Winkler, Vizepräsidentin und Gesamtprojektleiterin von ZAP.OTHR.

Weitere Informationen zur Kampagne und zur HAW-Professur

„Willkommen im Team Zukunft – willkommen an den bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ – auf der Website: www.werdensieprof.de erhalten all diejenigen, die sich für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften interessieren, alle Informationen zum Berufsbild und den Voraussetzungen, die sie für eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Professur mitbringen müssen. Zudem gibt es Hinweise und Informationen, wie man fehlende Bausteine der Qualifikation erwerben kann. Die Kampagne bietet damit auch insbesondere für das Modell der Nachwuchsprofessur, ein Tenure Track für die HAW, das der Landtag mit dem neuen Hochschulgesetz erwartungsgemäß am 21. Juli verabschieden wird, hilfreiche Informationen. Bei diesem Modell wird eine der für HAW-Professuren essenzielle Voraussetzung – die fünfjährige Praxiserfahrung wesentlich außerhalb der Hochschule oder die wissenschaftliche Qualifikation (Promotion) – in einem strukturierten Qualifizierungsprozess über fünf bis sechs Jahre erworben.

Angestoßen durch die Hightech-Agenda und verstärkt durch das Bayerische Hochschulinnovationgesetz kommen auf zukünftige Professor*innen neue Tätigkeitsfelder und mehr Freiheitsgrade zur Setzung individueller Schwerpunkte in Lehre und Forschung hinzu. Die Forschung an den HAW wird maßgeblich gestärkt. Durch das angekündigte Promotionsrecht für forschungsstarke Bereiche der HAW wird nun auch die Betreuung von Promotionen zur Aufgabe von Professor*innen. Weitere Felder, in denen sich die HAW bereits in den vergangenen Jahren als Vorreiterinnen profiliert haben, sind die Themen Entrepreneurship und Weiterbildung. Und die oben erwähnte Nachwuchsprofessur bietet einen zusätzlichen attraktiven Karriereweg für angehende HAW-Professor*innen.

Die Kampagne wurde von den Bayerischen Hochschulen gemeinsam mit der Kreativagentur HH Brand Works entwickelt, die sich im Bereich der Personalentwicklung bereits einen Namen gemacht hat. Für eine Kampagne in Zusammenarbeit mit der LaKoF Bayern (Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen) hat die Agentur aus Greifenberg am Ammersee im Frühjahr dieses Jahres die Auszeichnung „Impact of Diversity Award“ in der Kategorie University erhalten.

Über Hochschule Bayern e.V.

Der Verbund Hochschule Bayern e.V. vertritt die Interessen der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Er kommuniziert Ziele und Aktivitäten der Hochschulen gegenüber dem Ministerium, der Politik und der Öffentlichkeit. Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. sind alle bayerischen staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und nichtstaatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft.

(Bericht: OTH Regensburg / Bild: Jens Heilmann)

Tags: HochschuleKampagneOTH RegensburgProfessorRegensburg
ShareSend
Previous Post

Lkw mit über zwei Promille geführt

Next Post

Illegale Einreise: 20 Grenzübertritte unterbunden

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Unfall

Zwei Unfallfluchten beschäftigen die Polizei

9. August 2022
Grenzübergang

Erneut Schleusung in Rittsteig

9. August 2022
Über Online-Gaming-Chat für Einsatz von Polizei und Rettungsdienst gesorgt

Falscher Microsoft-Mitarbeiter

9. August 2022
Unbekannter attackiert 15-Jährige

Unbekannter schlägt Mann ins Gesicht

9. August 2022
Unfall

Verkehrsunfall zwischen PKW und Sattelschlepper

9. August 2022

Neue Beiträge

  • Zwei Unfallfluchten beschäftigen die Polizei
  • Rückreise aus dem Urlaub dauert lange
  • Erneut Schleusung in Rittsteig
  • Verabschiedungen im Landratsamt
  • Falscher Microsoft-Mitarbeiter

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In