• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Foto: Bundespolizei

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

U.a. - Unbekannter attackiert Jugendliche / Bundespolizei stoppt mutmaßlichen Schleuser

21. März 2023
in Blaulicht

 

Berichte: Bundespolizei


Unbekannter attackiert Jugendliche – Samstagabend (18. März) gegen 22:40 Uhr attackierte ein bislang Unbekannter zwei Jugendliche am S-Bahn Haltepunkt Marienplatz. Ein Junge musste aufgrund seiner Verletzungen in ein Münchner Klinikum. Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums München informierte die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion München über die körperliche Auseinandersetzung am Bahnsteig.

Ermittlungen ergaben, dass ein bislang unbekannter männlicher Täter einen 17-Jährigen von hinten mit einem heftigen Faustschlag gegen den Kopf attackiert hat, woraufhin dieser benommen zu Boden stürzte und liegen blieb. Unmittelbar danach schlug der Mann den 18-jährigen Begleiter des zu Boden Gegangenen mit der Faust ins Gesicht, woraufhin dieser ebenfalls zusammensackte. Danach flüchtete der Schläger mit einer S-Bahn der Linie S-4 Richtung Hauptbahnhof. Verständigte Rettungssanitäter versorgten den 17-Jährigen vor Ort und brachten ihn im Anschluss für weitere medizinischen Untersuchungen ein Münchner Krankenhaus, da er immer wieder das Bewusstsein verlor.

Er trug Gesichtsverletzungen (starke Prellungen, Schwellungen im Gesichtsbereich) davon. Über die Schwere der Verletzungen liegen bislang noch keine Erkenntnisse vor. Der 18-Jährige erlitt durch den Schlag eine leichte Schwellung im Gesichtsbereich. Diese Verletzung bedurfte jedoch keiner ärztlichen Versorgung. Die beiden Jugendlichen mit deutscher Staatsangehörigkeit waren alkoholisiert. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Schnellbremsung wegen Gleisläufer – Weil sich ein 39-Jähriger am frühen Freitagabend (17. März) am S-Bahn Haltepunkt Hackerbrücke ins Gleis begab und sämtliche Gleise von Norden nach Süden überquerte, ordnete die Bundespolizei kurzzeitig die Sperrung sämtlicher Gleise zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke an. Ein Zug musste eine Schnellbremsung einleiten.

Gegen 18:30 Uhr beobachteten Mitarbeiter der Betriebsüberwachung der Deutsche Bahn AG an der Hackerbrücke den Mann und alarmierten die Bundespolizei. Aufgrund der daraufhin angeordneten Gleissperrung erhielten mehrere Züge einen Nothalt. Ein Zug, der Richtung Mühldorf verkehrte, musste eine Schnellbremsung einleiten um einen Zusammenprall mit dem Gleisläufer zu verhindern. Dieser flüchtete anschließend, konnte von Einsatzkräften der Bundespolizei aber im Bereich der Landsberger Straße aufgegriffen werden.

Die Beamten nahmen den 39-jährige Ukrainer vorläufig fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Die Gleise konnten nach ca. 5 Minuten wieder freigegeben werden. Es kam zu größeren Auswirkungen im Regional- Fern- und S-Bahnverkehr. Verletzt wurde infolge der Schnellbremsung niemand. Gegen den Gleisläufer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Zusätzlich wird er, neben möglichen privatrechtlichen Forderungen der Deutschen Bahn, gegebenenfalls auch für die Kosten des Einsatzes der Bundespolizei aufkommen müssen. Darüber hinaus warnt die Bundespolizei dringend davor sich im Gleisbereich aufzuhalten oder Gleise zu überqueren. Es besteht Lebensgefahr!


Wochenendstart im Gefängnis – Bundespolizei stoppt mutmaßlichen Schleuser auf B2 – Nach einer Grenzkontrolle auf der B2 bei Mittenwald hat sich ein Georgier am Wochenende im Gefängnis wiedergefunden. Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei hat den Mann noch am Freitagnachmittag (17. März) einer richterlichen Anordnung entsprechend in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim gebracht. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Schleuserei ermittelt.

Der georgische Pkw-Fahrer beförderte vier Personen. Dabei handelt es sich um drei Minderjährige im Alter von neun, elf und zwölf Jahren sowie eine 19-Jährige. Vermutlich ist die Erwachsene eine Tante der Kinder. Ausweisen konnten sich die vier Mitfahrer im Gegensatz zum Fahrzeugführer nicht. Eigenen Angaben zufolge stammen sie ursprünglich aus der Türkei. Nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei wurden die Kinder im Rahmen einer organisierten Schleusung von Vater und Mutter getrennt. Der Aufenthaltsort der Eltern ist bislang unklar. Offenbar führte die etappenweise Schleusung, die insgesamt 33.000 Euro gekostet haben soll, über den Nordosten Italiens. Die von der kriminellen Schleuserorganisation abverlangten Kosten wären, so die laufenden Ermittlungen, nach Ankunft aller acht Familienangehörigen in Deutschland fällig geworden.

Bei der grenzpolizeilichen Befragung der erwachsenen Geschleusten im Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen stellte sich mithilfe eines Dolmetschers heraus, dass die Gründe für ihr Verlassen der Heimat in keinem Zusammenhang mit einem Schutz- oder Asylbedürfnis steht. Sie wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Österreich zurückgewiesen und der österreichischen Polizei überstellt. Die drei Kinder konnten inzwischen der Obhut des Jugendamtes anvertraut werden. Der georgische Fahrer wird des Einschleusens von Ausländern beschuldigt. Aufgrund der richterlich angeordneten Untersuchungshaft haben Bundespolizisten den 25-Jährigen in München ins Gefängnis eingeliefert.

Tags: BayernBundespolizeiMeldungen
ShareSend
Previous Post

Die Online-Sprechstunde zum Frühlingsanfang

Next Post

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

31. Mai 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz

31. Mai 2023
Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

31. Mai 2023
Regensburg

Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

31. Mai 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Neumarkt

31. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Studierende geben Betriebswirtschaft Spitzennoten
  • Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt
  • Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In