• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 21. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen am 08.03.2023 aus dem Landratsamt Cham

Meldungen am 08.03.2023 aus dem Landratsamt Cham

U.a. - Startschuss für Vorbereitung auf den „Medizinertest“ / Wie lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren?

7. März 2023
in Lokales

 

Berichte: Landratsamt Cham

Übung der Bundeswehr – Die Bundeswehr hält von 13.3. bis 24.3.2023 eine Übung im freien Gelände ab. Übungsraum ist der südliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ausgehen.

Etwaige entstandene Manöverschäden können zur Schadensregulierung bei der örtlichen Gemeindeverwaltung angezeigt werden.

Startschuss für Vorbereitung auf den „Medizinertest“ durch den Landkreis Cham – Wie schaffe ich den Zugang zum Medizinstudium? Bei dieser Frage können Hochschulzugangsberechtigte im Landkreis Cham die Unterstützung der Geschäftsstelle der Gesundheitsregion Plus in Anspruch nehmen. Ab 20. März 2023 fällt der Startschuss für die diesjährige virtuellen Vorbereitung auf den Medizinertest. In vier Terminen werden jeweils fachlichen Experten für verschiedene Schwerpunkte des Tests für Fragen zur Verfügung stehen. Die virtuelle Plattform soll dabei die Möglichkeit für Austausch und Diskussion bieten und findet nun bereits das dritte Jahr in Folge statt.

„Die Sicherung einer wohnortnahen ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum ist definitiv kein Selbstläufer“, begründet Landrat Franz Löffler die aktiven Schritte des Landkreises zur Stärkung der ärztlichen Versorgung vor Ort. Seit Oktober 2020 geht der Landkreis Cham mit der Schaffung der „Koordinierungsstelle Ärzteversorgung“ bei der Gewinnung von medizinischem Nachwuchs in die Offensive.  „Die Gesundheitsversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger hat für mich als Landrat oberste Priorität. Für die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit einer Region ist die Gesundheitsversorgung ein wichtiger Gradmesser“, hebt Landrat Franz Löffler hervor.

Wer an dem Vorbereitungskurs für den Medizinertest teilnehmen möchte, wird um eine Anmeldung per Mail an gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de gebeten. Weiterhin besteht am Samstag, den 15. April, die Möglichkeit, einen Medizinertest unter Realbedingungen im großen Sitzungssaal des Landratsamtes als Vorbereitung zu absolvieren. Das Angebot des Landkreises ist kostenfrei. Mit den Leistungen gewerblich angebotener Vorbereitungsagenturen ist es nicht vergleichbar.

Wie lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren?  – Am Donnerstag, den 09.03.2023, von 19:00 – 21:00 Uhr, findet die dritte Veranstaltung der „Vereinbarkeitstage 2023“ zum Thema Beruf und Pflege in der Volkshochschule Cham, Pfarrer-Seidl-Straße 1, statt. Dieses Mal steht das Thema „Hilfe, Unterstützung und Beratung rund um die Pflege“ im Mittelpunkt.

Marga Löffler von der Fachstelle für pflegende Angehörige der Maltester in Cham und Dagmar Kneip von der Pflegeberatung der AOK Bayern informieren darüber, was es bedeutet, plötzlich eine neue Lebensrolle als pflegender Angehöriger zu haben. Schleichende Prozesse oder auch ein plötzliches Ereignis können einen Menschen in Familien zum Pflegefall werden lassen. Die Zuhörenden erfahren, wie Fachstellen in dieser Situation weiterhelfen und unterstützen können.

1,2,3 Klappe und Action – ab in die Bavaria Filmstadt München – Die kommunale Jugendarbeit bietet eine Freizeitfahrt in den Osterferien an – Die kommunale Jugendarbeit am Amt für Jugend und Familie Cham bietet in den Osterferien am Mittwoch, den 05.April 2023 eine Fahrt in die Bavaria Filmstadt München an. Dort gibt es den Workshop „Das filmende Klassenzimmer“ und eine Führung durch die Bavaria Filmstadt.

Mit professionellen Workshopleiter_innen wird ein eigener Film gedreht. Alle wichtigen Stationen einer Filmproduktion werden durchlaufen. Die Teilnehmer_innen erfahren hautnah, wieviel Arbeit und Teamwork es verlangt, aber auch Spaß macht, ein solches Projekt zu realisieren. Dabei entsteht ein Kurzfilm mit einer Laufzeit von etwa 4 bis 7 Minuten. Nach der Ankunft beginnt es mir der Drehbuchbuchentwicklung, der Aufgaben- und Rollenverteilung. Anschließend erfolgen die Dreharbeiten. Nach einer Mittagspause werden die Teilnehmer_innen durch die Bavaria Filmstadt geführt. Währenddessen erfolgt der Filmschnitt durch die Workshopleiter_innen. Zum Abschluss erfolgt die Premiere des fertigen Films.

Das Angebot ist für 11- bis 16-Jährige gedacht und kostet 25 €. Im Preis sind die Leistungen Busfahrt, Eintritt, Führung, Filmworkshop und Betreuung eingeschlossen.

Es gibt Zustiegsmöglichkeiten in Wald, Cham, Furth i.W und Neukirchen b. Hl. Blut.

Anmeldungen und Rückfragen sind an die Kommunale Jugendpflege am Amt für Jugend und Familie Cham, Rachelstraße 6, 93413 Cham, Andreas Pregler, Email andreas.pregler@lra.landkreis-cham.de, Telefon 09971/78486 zu richten.

Tags: ChamLandratsamt ChamMeldungen
ShareSend
Previous Post

Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Zuhälter fest

Next Post

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Nabburg

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Hilfsgütertransport für die Ukraine

Hilfsgütertransport für die Ukraine

20. März 2023
19-Jähriger trägt rund 1,5 Kilogramm illegaler Böller am Körper

Verhaftete Männer bekommen Unterstützung

20. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Bundespolizei: Angriff auf Imbissmitarbeiterin

20. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

20. März 2023
Polizei

Illegales Kraftfahrzeugrennen

20. März 2023

Neue Beiträge

  • Hilfsgütertransport für die Ukraine
  • Verhaftete Männer bekommen Unterstützung
  • Meldungen am 21.03.2023 aus Neumarkt
  • Bundespolizei: Angriff auf Imbissmitarbeiterin
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In