• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 31. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen am 10.03.2023 aus Schwandorf

Meldungen am 10.03.2023 aus Schwandorf

KOKI bietet interessante Kurse / Arbeiten am Jobplatz in Neunburg schreiten fort / Neuer Leiter des Vermessungsamts

9. März 2023
in Lokales

 

Berichte: Landratsamt Schwandorf

KOKI bietet interessante Kurse – Viele Themen rund ums Babys – Erstmals auch ein Großelternkurs – Wenn ein Baby geboren wird, verändert sich das Leben in der Familie. Es wird von der Entwicklung der Kinder geprägt und verändert sich mit deren Lebensalter. Wichtig sind die Kontakte über den Familienkreis hinaus, zum Beispiel zu anderen Eltern oder Familien. Die KOKI (Koordinationsstelle frühe Kindheit) Schwandorf mit ihren Fachkräften begleitet Eltern und Kinder in vielen Phasen der Entwicklung und bietet wertvolle Hilfestellung über Kurse, Seminare und offene Treffen sowie auch ganz individuelle Einzelfallbetreuungen.

Das aktuelle Kursprogramm sowie Anmeldemöglichkeiten sind unter www.koki-landkreis-schwandorf.de abrufbar. Angeboten werden viele bewährte, aber auch neue Kurse. Zu den beständigen und praxisnahen Kursen zählen Angebote wie „Notfälle und Verletzungen bei Säuglingen und Kleinkindern“. Hier erfahren Eltern durch eine Gesundheitsfachkraft, wie sie im Ernstfall schnell und kompetent reagieren können. Der nächste Termin findet am 8. Juli im Mehrgenerationentreff in Oberviechtach statt.

Im Kurs „Baby Fit – kompakte Infos zu Schwangerschaft und Geburt“ geht eine Gesundheitsfachkraft an vier Abenden individuell auf die Bedürfnisse, Fragen und Unsicherheiten von werdenden Eltern im Hinblick auf Schwangerschaft und Geburt ein. Der Kurs beginnt am 26. Juni in den Räumlichkeiten des Evangelischen Pfarramtes in Schwandorf.

Bei „Eltern werden – Gestärkt ins Familienleben“ wird ab dem 25. April im Mehrgenerationentreff in Oberviechtach an acht Abenden über Geburt, Wochenbett und Versorgung des Babys sowie über die Vorbereitung auf das Familienleben und die Elternrolle informiert.

Im „Workshop „Beikost/Familienkost“ wird ein Thema aufgegriffen, welches bei vielen Eltern eine große Rolle spielt. Eltern lernen theoretisch wie praktisch alles rund um klassische Breikost sowie den Übergang zur normalen Familienkost kennen. Der Workshop findet am 5. April und 21. Juni jeweils in den Räumlichkeiten der Praxis Unterm Herz in Bruck statt.

Das „Zwergen 1×1“, das ab dem 20. April alle 14 Tage im Kath. Jugendheim in Pfreimd angeboten wird, ist ein Angebot für Eltern von Kindern zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr. Im Verlauf von acht Abenden wird auf die Themen Familienkost / Entwicklungsstufen und Förderung / Unfallverhütung / Familien-, Berufsplanung und Betreuungsmöglichkeiten / Medien, altersgerechtes Spielen und Rituale / Regionale Angebote für Ausflüge und Urlaubsplanung mit Kind / Kinderkrankheiten und Zahnpflege eingegangen.

Erstmals bietet KOKI einen „Großelternkurs“ an, der gerne auch als Tandemveranstaltung für (werdende) Eltern mit Großeltern besucht werden kann. Hier werden Großeltern durch eine Gesundheitsfachkraft auf ihre „andere“ Rolle vorbereitet und über Neuerungen in der Versorgung, Pflege und Ernährung von Neugeborenen informiert. Der Kurs findet am 20. April in Schwandorf statt.

Der Kurs „Windelrocker“ wird jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.30 bis 11 Uhr für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren in den Räumen von Donum Vitae in Schwandorf angeboten. Ab April startet auch wieder der „Zwillings- und Mehrlingselterntreff“. Dieser findet im Mehrgenerationenhaus in Wackersdorf statt.

Sämtliche Kursangebote werden aus Zuwendungen der Bundesstiftung Frühe Hilfen finanziert und sind für Familien kostenfrei. Nähere Informationen zu diesen und weiteren Kursangeboten sind auf der Website www.koki-landkreis-schwandorf.de zu finden.

Arbeiten am Jobplatz in Neunburg schreiten fort – Kreuzungsumbau erfordert Straßensperrung – Zur Fertigstellung der Bauarbeiten am Jobplatz in Neunburg vorm Wald muss dieser ab Montag, 13. März, für den Straßenverkehr komplett gesperrt werden. Die aus dem Vorjahr bekannte weiträumige Umleitungsstrecke über die Staatsstraße 2040, Kreisstraße SAD 40 und die Staatsstraße 2151 ist ausgeschildert. Der Abschluss der Maßnahme ist für Mai vorgesehen.

Der Landkreis bittet um Verständnis für diese erneut notwendige Straßensperrung. Während der Wintermonate war der Jobplatz zur Vermeidung größerer Umleitungsstrecken vorläufig für den Verkehr freigegeben.

Wetter Schwandorf in Bayern

Neuer Leiter des Vermessungsamts Nabburg – Christian Schmitz stellt sich bei Landrat Thomas Ebeling vor – Seit 1. Februar 2023 steht Christian Schmitz an der Spitze des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Nabburg. Der 60-jährige Vermessungsdirektor trat die Nachfolge von Wilfried Knaut an, der in den Ruhestand getreten ist. Beim Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Ebeling waren auch die Breitbanderschließung im Landkreis und die Tätigkeit der Feldgeschworenen ein Thema. Die Zusammenarbeit zwischen Landratsamt und Vermessungsamt verläuft problemlos.

Dem neuen Amtsleiter Christian Schmitz ist der Landkreis Schwandorf nicht unbekannt. Von 1991 bis 2006 war er am damaligen Vermessungsamt Schwandorf tätig, anschließend leitete er bis 2014 schon die heutige Außenstelle Neunburg vorm Wald.

Die Vermessungsämter in Bayern wurden im Jahr 2014 mit der Beratung der Kommunen bei der Breitbanderschließung betraut, insbesondere mit der Begleitung durch die bayerischen Förderprogramme. Um dieser Aufgabe auch im Namen Rechnung zu tragen, wurden sie in „Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung“ umbenannt. Auch in dieser Aufgabe der Breitbandberatung bringt der neue Chef in Nabburg einen reichhaltigen Erfahrungsschatz mit. Denn von 2014 bis 2019 war er zunächst stellvertretender Leiter und dann Leiter des Breitbandzentrums Amberg, das für den gesamten Freistaat Bayern zuständig ist.

2019 kehrte Schmitz dann wieder in die Vermessungsverwaltung zurück und konnte als Leiter seines Heimatvermessungsamts Cham Führungserfahrung sammeln, bis er nun vom Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Leiter am ADBV Nabburg bestellt wurde.

Im Gespräch tauschte sich Schmitz mit dem Landrat auch über die Wichtigkeit des amtlichen Liegenschaftskatasters aus. Die amtliche Vermessung von Flurstücken sichert Eigentumsrechte und beugt Streitigkeiten vor. In Bayern ist auch das wichtige Amt der Feldgeschworenen erhalten, die bei den Vermessungen vor Ort tatkräftig mithelfen und als Mittler zwischen Amt und Bürger gelten, worauf Schmitz auch weiterhin großen Wert legt.

Landrat Thomas Ebeling zeigte sich erfreut, dass die Versorgung mit schnellem Internet, bei dem der Landkreis für die beteiligten Gemeinden das Bundesförderprogramm abwickelt, Fortschritte macht. Aktuell läuft der Ausbau in vielen Ecken im Landkreis, teils eigenwirtschaftlich durch die Telekommunikationsunternehmer und im Übrigen unter der Federführung der Gemeinden oder des Landkreises unter Beteiligung des Vermessungsamtes.

Der Landrat wünschte Amtsleiter Schmitz eine stets glückliche Hand und viel Erfolg für die neue verantwortungsvolle Aufgabe. Als Dank für den Antrittsbesuch überreichte er das neue Landkreisbuch, das im Herbst 2022 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Landkreises Schwandorf herausgegeben wurde.

Tags: Landratsamt SchwandorfMeldungenSchwandorf
ShareSend
Previous Post

Mutmaßlicher Schleuser zeigt sich ahnungslos

Next Post

Personalzuteilung bei der Bayerischen Polizei

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin

30. März 2023
Gülletransport kollidiert mit Güterzug

Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang

30. März 2023
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

30. März 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

30. März 2023
Reserveradmulde zweckentfremdet

Reserveradmulde zweckentfremdet

30. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin
  • Gedenkgottesdienst für ums Leben gekommenen Polizeibeamten
  • Meldungen am 31.03.2023 aus Cham
  • Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang
  • Meldungen der Stadt Neumarkt am 31.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In