• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 31. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales

Foto: Archivbild

Meldungen am 15.03.2023 aus Neumarkt

U.a. - Autorenlesung für Schulen organisiert / Kindernachmittag im G6 / Internationales Frauenfrühstück

14. März 2023
in Lokales

Bericht der Stadt Neumarkt

Autorenlesung für Schulen organisiert – Zweimal ist die bekannte Jugendbuchautorin Margit Ruile mit dem Zug von München nach Neumarkt gefahren um Schülerinnen und Schülern in der Stadtbibliothek aus ihrem Jugendthriller „Der Zwillingscode“ vorzulesen. Beim ersten Termin kamen die 9. Klassen der Mädchenrealschule in den Genuss der Autorenlesung, beim zweiten waren die 8. und 9. Klassen der Mittelschule West eingeladen. Margit Ruile las nicht nur ausgewählte Stellen aus ihrem Buch vor, sondern erzählte über die Entstehung ihrer Geschichte, das Leben als Autorin und beantwortete die vielen Fragen, die ihr gestellt wurden. Tanja Ehrensperger von der Stadtbibliothek hat die Autorenlesung für die Schulen organisiert. Sie hat Margit Ruile vor ein paar Jahren in Leipzig auf der Buchmesse gehört und war so begeistert, dass sie die Autorin unbedingt nach Neumarkt holen wollte.

Margit Ruile wurde 1967 in Augsburg geboren. Sie studierte an der Münchner Filmhochschule, drehte Dokumentationen und arbeitete als Drehbuchlektorin. Später entdeckte sie auch das Geschichtenschreiben als ihre Leidenschaft. Sie hat mehrere Jugendromane über utopische Welten geschrieben.

In „Der Zwillingscode“ erzählt Margit Ruile von einer Welt, in der die digitalen Zwillinge unserer Maschinen und Alltagsgegenstände zu einer gigantischen K.I. miteinander vernetzt sind. Der siebzehnjährige Vincent muss einen in dieser Zwillingswelt liegenden Code finden, um die Menschheit zur retten. Der Jugendroman wurde 2022 für zwei Preise nominiert: den Seraph und den Glauser Preis.

Kindernachmittag im G6 – Im Rahmen der Kindernachmittage werden im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur am Festplatz 3, verschiedene Aktivitäten für Schulkinder von 7 bis 12 Jahren angeboten. Der nächste Kindernachmittag findet am Freitag, den 24. März 2023 von 15-17 Uhr statt. Dann wird nicht nur für Ostern gebastelt, sondern es darf auch gesucht werden. Wer mitmachen möchte, kann sich per Mail g6@neumarkt.de oder telefonisch 09181 – 5093690 anmelden, der Unkostenbeitrag beträgt 3€.

Beim letzten Kindernachmittag stellten die Teilnehmer*innen im G6 neue Seifen aus Seifenresten her. Die Ergebnisse mit überraschenden Farb- und Lichteffekten waren fast zu schön um verwendet zu werden. Glücklicherweise wissen die Kinder nun, wie sie solche Seifen, die sich übrigens gut zum Verschenken eignen, bei Bedarf auch selbst herstellen können.

Internationales Frauenfrühstück im Bürgerzentrum – Das nächste internationale Frauenfrühstück findet am Samstag, 18. März 2023 von 09:00 bis 11:30 Uhr im Bürgerzentrum in der Alten Schule, Pölling statt. Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen sind eingeladen, ins Bürgerzentrum zu kommen und eine Kleinigkeit aus ihrer Heimat mitzubringen. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: buergerzentrum.nm@neumarkt.de

Jahreskonzert der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf. – Am Freitag 17.3.2023 findet um 19.00 Uhr das Jahreskonzert der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d.OPf. im Festsaal der Residenz statt. Anfänger und Fortgeschrittene spielen u.a. Werke von Mozart, Debussy und Dvorak, aber auch Songs von den Beatles und Filmmusik aus Star Wars. Veranstaltet wird das Konzert gemeinsam mit dem Förderverein der Sing- und Musikschule. Der Eintritt ist frei.

Tags: MeldungenNeumarktStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Nach Verfolgungsjagd auf Polizeibeamten zugefahren

Next Post

Erst Krankenhaus, dann Haftanstalt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin

30. März 2023
Gülletransport kollidiert mit Güterzug

Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang

30. März 2023
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

30. März 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

30. März 2023
Reserveradmulde zweckentfremdet

Reserveradmulde zweckentfremdet

30. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin
  • Gedenkgottesdienst für ums Leben gekommenen Polizeibeamten
  • Meldungen am 31.03.2023 aus Cham
  • Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang
  • Meldungen der Stadt Neumarkt am 31.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In