• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Zimmerbrand mit drei verletzten Personen

Foto: Berufsfeuerwehr Regensburg

Meldungen am 16.03.2023 der Kriminalpolizei

U.a. - Nachtrag: Flüchtiger Pkw-Fahrer – Tatverdächtiger stellt sich / Brand in einem Mehrparteienhaus

16. März 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Polizei Oberpfalz

Nachtrag: Flüchtiger Pkw-Fahrer – Tatverdächtiger stellt sich – Ein Mann, der im Verdacht steht am 28. Februar 2023 auf der Flucht vor der Polizei zwei Dienstfahrzeuge gerammt zu haben und auf einen Beamten losgefahren zu sein, hat sich nun gestellt.

Wie bereits berichtet wollte eine zivile Streife der Regensburger Polizei gegen 18:40 Uhr einen BMW kontrollieren, welcher in der Lore-Kullmer-Straße mit aggressiver Fahrweise aufgefallen war. Hierbei ignorierte dessen Fahrer die Anhaltezeichen und versuchte zu fliehen. In der Galgenbergstraße fuhr er in ein Parkhaus. Dort sollte er durch zwei Dienstfahrzeuge blockiert werden. Der Fahrer, der sich alleine im BMW befand, rammte die beiden Fahrzeuge. Als ihm die Flucht hierdurch nicht gelang und ein Beamter bereits ausgestiegen war, setzte der BMW zurück und stieß nun mit höherer Geschwindigkeit die beiden Fahrzeuge zur Seite. Um nicht angefahren zu werden, musste der Beamter hierbei zur Seite springen. Als der BMW weiter in Richtung der Ausfahrt der Tiefgarage fuhr, gab einer der Beamten aus kurzer Distanz mehrere gezielte Schüsse auf die Reifen des Fahrzeuges ab. Trotz zweier platter Reifen fuhr der BMW-Fahrer aus dem Parkhaus. Nach wenigen hundert Metern kam sein Fahrzeug in der Franz-Mayer-Straße zum Stehen. Der Mann verließ den BMW und flüchtete zu Fuß. Zwischenzeitlich erließ das Amtsgericht Regensburg Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann.

Der 42-Jährige stellte sich gestern, 15. März 2023, im Beisein seines Anwalts der Polizei. Hierbei räumte er ein, verantwortlicher Fahrer am Tattag gewesen zu sein. Eine gültige Fahrerlaubnis besitzt der Mann nicht. Bei der Vorführung vor einer Richterin wurde der Haftbefehl gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Regensburg Süd, die unter anderem wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und versuchter gefährlicher Körperverletzung geführt werden, sind noch nicht abgeschlossen.

Brand in einem Regensburger Mehrparteienhaus – Die Polizei berichtete mit Pressemitteilung vom 15. März 2023, 02:52 Uhr von einem Vollbrand eines 1-Zimmer-Appartments. Der über 80-jährige Wohnungsinhaber befindet sich jetzt in einer Fachklinik.

Der schwer verletzte Wohnungsinhaber wird verdächtigt, in suizidaler Absicht Feuer in seiner Wohnung gelegt zu haben. Da im Haus andere Bewohner gefährdet wurden, ermittelt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg derzeit wegen besonders schwerer Brandstiftung. Die Ermittlungen dauern an.

Der dringend tatverdächtige Wohnungsinhaber war in der Nacht zunächst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden und befindet sich jetzt nach richterlicher Anordnung in einer Fachklinik.

Schockanruf mit Geldübergabe in Regensburg – Am Dienstag, den 14. März 2023, wurde eine 64-Jährige Opfer eines Schockanrufs. Die Kriminalpolizei sucht mit einer Täterbeschreibung nach einer Abholerin.

Am Dienstag, 14. März 2023, gegen 15:30 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf von einem bislang unbekannten Täter, der sich als Kriminalbeamter ausgab. Hierbei gab dieser an, dass die Tochter der Geschädigten einen Unfall gehabt hätte und eine Kaution hinterlegt werden müsse. Daraufhin fuhr die Frau zur Bank und übergab am Vorplatz der Arcaden in Regensburg einer Abholerin einen unterer fünfstelliger Eurobetrag.

Die Abholerin wird wie folgt beschrieben:

  • ca.1,60 / 1,65 m groß
  • maximal 40 Jahre alt
  • dunkle, schulterlange Haare
  • keine Brille
  • Kleidung: beige Wollmütze, Schal, braun-gelb karierte Jacke, braune Schultertasche
  • kräftige Statur, ca. 75-80 kg
  • relativ tiefe Stimme, mit osteuropäischem Akzent

Zur Fallklärung bittet die Kriminalpolizei dringend um Zeugenhinweise. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg über die Telefonnummer 0941/506-2888 oder über jede andere Polizeidienststelle entgegen.,

Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt zudem eindringlich vor dieser und ähnlich gelagerten Betrugsmaschen.

Die wichtigsten Tipps der Polizei gegen falsche Polizeibeamte:

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht durch Polizisten, die für angebliche Verwandte in einer Notsituation Geld benötigen.
  • Die Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
  • Rufen Sie nie über die am Telefon angezeigte Nummer zurück!
  • Übergeben Sie nie Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte!
  • Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit! Im Zweifel …110 wählen!

Die Erreichbarkeiten der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen finden Sie unter:

https://www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen/beratung/kriminalpolizeiliche-beratungsstellen/006229/index.html

Einbruch in das Westbad Regensburg – Am Mittwoch, den 15. März 2023, gegen 5:00 Uhr, brachen zwei bislang unbekannte Täter in das Westbad in Regensburg ein.

Am 15. März 2023, gegen 05:00 Uhr, schlugen zwei bislang unbekannte Täter die Fensterscheibe eines Büros des Westbades ein und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Im Innenbereich wurden mehrere Schubläden und Schränke durchwühlt sowie mehrere Türen aufgebrochen. Der Sachschaden wird aktuell auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Nach derzeitigen Ermittlungsstand machten die beiden Unbekannten keine Beute.

Die Kriminalpolizei Regensburg übernahm die Ermittlungen und sicherte vor Ort die Spuren. Zeugenhinweise wurden unter der Telefonnummer 0941/506-2888 entgegengenommen.

Tags: KriminalpolizeiOberpfalzPolizei Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am 16.03.2023 aus Neutraubling

Next Post

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.03.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In