• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Meldungen am 16.05.2023 aus Schwandorf

Meldungen am 16.05.2023 aus Schwandorf

Sportlerinnen und Sportler vom Landkreissportverband ausgezeichnet / Sportabzeichen-Aktion 2023 eröffnet

15. Mai 2023
in Lokales

Schwandorfer Sportlerinnen und Sportler vom Landkreissportverband ausgezeichnet – Der Landkreissportverband Schwandorf e.V. ehrte am 28. April in der Nordgauhalle Nabburg rund 130 Sportlerinnen und Sportel sowie langjährige Sportvereinsfunktionäre des Landkreises.

Mit dabei waren auch eine Vielzahl von Sportlern aus der Stadt Schwandorf.


Oberbürgermeister Andreas Feller, Karin Frankerl, die Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport und Gabriele Dörfler, die Sportbeauftragte der Stadt Schwandorf gratulierten den erfolgreichen Schwandorferinnen und Schwandorfer herzlich zur ihrer Auszeichnung und wünschten für die kommende Sportsaison gutes Gelingen, Gesundheit und viel Erfolg.

Personelle Verstärkung für das Oberpfälzer Künstlerhaus – Das Oberpfälzer Künstlerhaus hat eine neue Mitarbeiterin. Oberbürgermeister Andreas Feller und Personalratsvorsitzender Paul Bäßler begrüßten den Katrin Ströbl als Neuzugang im Amtszimmer des Oberbürgermeisters und wünschten für die neue Tätigkeit viel Freude und alles Gute.

Katrin Stöbl ist in der Verwaltung des Künstlerhauses eingesetzt. Sie studierte in Regensburg Kulturwissenschaften und lernte in zahlreichen Praktika – auch im Schwandorfer Amt für Kultur und Tourismus – die Bandbreite der Kulturarbeit hautnah kennen. Es ist ihr eine besondere Freude im Oberpfälzer Künstlerhaus tätig zu sein und als Schnittstelle zwischen Behörde und Kultureinrichtung für die Schwandorferinnen und Schwandorfer zahlreiche und interessante Ausstellungen und Veranstaltungen mit vorbereiten und organisieren zu dürfen.

Sportabzeichen-Aktion 2023 eröffnet – Unter dem Motto „Schwandorf bewegt sich“ fand der offizielle Startschuss für die Sportabzeichen-Aktion am 10. Mai 2023 im Sepp-Simon-Stadion statt. An insgesamt 19 Terminen kann das Deutsche Sportabzeichen bis zum 23. August im Sepp-Simon-Stadion und im Erlebnisbad abgeleistet werden.

Bürgermeister Andreas Wopperer begrüßte die ehrenamtlichen Prüfer und Helfer, die die Sportabzeichen-Aktion in Schwandorf terminieren und möglich machen. Er appellierte an die Schwandorferinnen und Schwandorfer, an der Aktion mitzumachen um somit Teil einer großen Sportfamilie zu werden.

Sportjournalist Armin Wolf, mit der Sportstadt Schwandorf und ihren Sportlerinnen und Sportler schon seit Jahrzehnten eng verbunden ist, war auch in diesem Jahr mit dabei. Er führte ein beeindruckendes Interview mit dem Ehrengast Dr. Chris Kolbeck, der als Paratriathlet viele Meistertitel errungen hat. Seit seiner Amputation des linken Unterschenkels betreibt Dr. Chris Kolbeck alle Sportarten mit Unterschenkelprothesen. In der Schilderung seiner Lebensgeschichte zeigte Chris Kolbeck auf, wie man trotz Handicap seinen Weg – auch im Wettkampfsport – erfolgreich gehen kann.

Walter Zilch vom Sportabzeichen-Treff gab im Anschluss allgemeine Hinweise zum Ablegen des Sportabzeichens. Vier Sportabzeichen Prüfer wurden für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz geehrt: Ingrid Fischer für 20 Jahre, Heribert Haug und Heinz-Jürgen Nowack für 40 Jahre und Josef Lehnerer für 50 Jahre.

Die Aufwärmgymnastik unter der Anleitung der Sportabzeichen-Prüferin Karin Mager brachte die anwesenden Sportler auf Trab. Die anschließende Stadionrunde musste leider aufgrund der Witterung nur in verkürzter Form stattfinden.

Das Deutsche Sportabzeichen ist über 100 Jahre alt und gilt als größte Breitensportbewegung in Deutschland. Es ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Als Leistungsabzeichen wird es für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren – nach oben hin gibt es keine Altersbegrenzung (in der Leistungstabelle werden auch Leistungen für Teilnehmer ab 90 Jahren angeboten!). Auch Menschen mit Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen erwerben.

Seit fast 20 Jahren läuft die gemeinsam vom Sportabzeichen-Treff und der Stadt organisierte Aktion in Schwandorf!

Garant für den Erfolg sind kompetente und zuverlässige Prüfer und Helfer aus acht verschiedenen Schwandorfer Sportvereinen, sie arbeiten in diesem Treff hervorragend zusammen. Die städtischen Sportstätten „Sepp-Simon-Stadion“ und „Erlebnisbad“ sind optimal für Trainingszwecke und Leistungsabnahmen geeignet.

Unterstützt wird der Treff bei seiner Arbeit durch die Stadt Schwandorf und den BLSV Kreis Schwandorf. Finanziell gefördert wird die Aktion von der Sparkasse Schwandorf als örtlichen Sponsor.

Auch für dieses Jahr haben sich die Verantwortlichen viel vorgenommen. Der Treff bietet im Stadion (leichtathletische Disziplinen), Erlebnisbad (Schwimmen) und für das Radfahren bis zum 23. August insgesamt 19 Termine an, bei denen die Sportlerinnen und Sportler betreut werden.


Höhepunkt wird am 23. August wieder das große Bambini-Sportfest für Kindergarten- und Grundschulkinder (Altersgruppe 2 bis 7 Jahre) sein. Es findet in dieser Form mit großem Erfolg bereits zum 13. Mal statt und führt Kinder spielerisch an ihre ersten sportlichen Aktivitäten heran. Alle Termine finden Sie auf einen Blick in der Anlage bzw. im Internet unter: www.schwandorf.de/Bürger-Stadt/Büger-aktiv/Aktionen-und-Termine/. Weitere Infos gibt es unter: http://www.deutsches-sportabzeichen.de

Berichte der Stadt Schwandorf

Tags: MeldungenSchwandorfStadt Schwandorf
ShareSend
Previous Post

59-Jähriger mit Messer von Bundespolizisten überwältigt

Next Post

Bundespolizei: Diverse Gewaltdelikte sowie mehrere Festnahmen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz

4. Juni 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg

4. Juni 2023

Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall

4. Juni 2023
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

4. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Schwandorf

4. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg
  • Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall
  • Weiterbildung im Bereich der Hauskrankenpflege
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In