• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Cham

    Meldungen am 16.09.23 aus Cham

    U.a. - Landkreis veranstaltet erstes Demenzforum / Berufsziel „Arzt oder Ärztin“ - Kostenfreie Informationsveranstaltung

    16. September 2023
    in Lokales

     

    Landkreis veranstaltet erstes Demenzforum – Richtiger Umgang mit dementen Angehörigen im Fokus  – Gerade für pflegende Angehörige eines dementen Menschen ist jede Hilfe, die man bekommen kann, wichtig. Der Umgang mit dementen Angehörigen kann einem schnell an seine Grenzen bringen. Der Landkreis Cham möchte hierzu Hilfestellung geben. Landrat Franz Löffler lädt deshalb alle Pflegenden oder Interessierte zum ersten kostenlosen Demenzforum am Donnerstag, 21. September, von 14 bis 17 Uhr in das Landratsamt Cham ein. Gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter e.V. (SEGA) wird dabei auch gezeigt, dass zur guten Pflege auch „Selbstpflege“ gehört.

    Das Thema der Veranstaltung lautet „Weg vom Inhalt – hin zu den Gefühlen. Einladung zu einer Reise zum bewussten Kommunizieren, speziell mit demenzkranken Menschen“. Das Demenzforum des Landkreises soll dazu beitragen, Wege für ein besseres Leben mit der Demenzkrankheit zu finden. „Denn der demografische Wandel stellt Landkreise, Städte, Gemeinden und vor allem immer mehr Menschen vor immer größere Herausforderungen“, beobachtet Landrat Franz Löffler auch in seiner Funktion als Bezirkstagspräsident. Dabei seien seelische Erkrankungen im Alter wie Demenz immer häufiger eine Herausforderung für die Betroffenen und deren Familien.

    Die Gerontotherapeutin Jeanette Woodroffe zeigt in ihrem Vortrag „Weg vom Inhalt – hin zu den Gefühlen.“, dass Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld im Umgang mit dementen Menschen unerlässlich sind. Oft sind die Angehörigen aber hilflos und belastet. Darauf geht die Verfahrenspflegerin und Leitung des Helferkreises SEGA e.V. Katja Nübler in ihrem Vortrag „Freiheit ist das höchste Gut. Die Würde achten und danach handeln“ ein. Die Vorträge werden musikalisch umrahmt und begleitet von Herbert Ehrl, Sozial- und Musikpädagoge aus Regensburg. Denn Musik hilft zu entspannen, sich neu zu ordnen und auch mal Abstand zu gewinnen, wenn es zu komplizierten Situationen kommt.


    Die Veranstaltung ist kostenfrei und alle interessierten Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen. Für Fragen steht Anja Fischer unter Telefon: +49 (9971) 78-540 und E-Mail anja.fischer@lra.landkreis-cham.de oder der Verein SEGA e.V. unter info@sega-ev.de gerne zur Verfügung.

    Berufsziel „Arzt oder Ärztin“ – Kostenfreie Informationsveranstaltung „Medizinstudium, Medizinertest und Landarztberuf“ – Die Gesundheitsregion Plus des Landkreises Cham bietet am Freitag, 6. Oktober, ab 14 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Medizinstudium, Medizinertest & Landarztberuf“ im Landratsamt Cham an.

    Für alle, die das Berufsziel „Arzt oder Ärztin“ ins Auge gefasst haben oder sich diesbezüglich noch in der Orientierungsphase befinden, erscheint das Bewerbungsverfahren zum Medizinstudium möglicherweise bereits wie eine erste große Hürde. Zwischen all den Quoten und Zulassungsvoraussetzungen mit ihren unterschiedlichen Fristen, ist es nicht immer leicht, sich einen Überblick zu verschaffen.

    Mögliche Stipendien

    Dieses Thema greift die GesundheitsregionPlus des Landkreises Cham durch die Informationsveranstaltung auf. Die TMS-Koordinierungsstelle der Universität Heidelberg wird über den „Test für medizinische Studiengänge“ informieren, die GesundheitsregionPlus wird über die Land- und Amtsarztquote des Freistaates Bayern informieren und mögliche Stipendien im Landkreis Cham vorstellen und Herr Dr. Hans-Jürgen Hackl wird über seine Tätigkeit als Landarzt im Landkreis Cham berichten.

    Medizinisches-naturwissenschaftliches Grundverständnis

    Für alle, die bereits zum kommenden „Medizinertest“ im November 2023 angemeldet sind und sich hier in der Vorbereitungsphase befinden, gibt es ein besonderes Angebot: Zwei Experten für die Bereiche „medizinisches-naturwissenschaftliches Grundverständnis, Textverständnis, Diagramme und Formeln sowie quantitative Probleme“ stehen für eine Intensivübungseinheit sowie Fragen zur Verfügung. Dies ist jedoch nicht als Frontalunterricht zu verstehen, Fragen und problematische Aufgaben sollten mitgebracht werden.

    Eine Anmeldung ist bis 29. September unter gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de möglich.

    Chambtalradweg im Bereich Altenstadt wieder befahrbar – Umverlegung des Radwegs erfolgreich abgeschlossen – Der Chambtalradweg kann zwischen Altenstadt und Kammerdorf ab sofort wieder ungehindert befahren werden. Der Bahnübergang, der dort in einem spitzen Winkel über die Schienenstrecke von Cham nach Bad Kötzting führte, wurde durch einen Umverlegung erfolgreich beseitigt. „Das Radfahren an dieser Stelle wird jetzt einfacher und sicherer“, erläutert Landrat Franz Löffler die Hintergründe der Bauarbeiten, die im Juli begonnen und eine Vollsperrung der Strecke zur Folge hatten.


    „Mit der Verlegung des Radwegs haben wir aber nicht nur eine Gefahrenstelle für Radfahrende beseitigt, sondern ermöglichen auch einen reibungsloseren Bahnverkehr an dieser Stelle. Das ist ein erster Baustein zur Optimierung der gesamten Bahnstrecke zwischen Cham und Bad Kötzting mit dem Ziel, dass der Zug höhere Geschwindigkeiten fahren kann und somit als Verkehrsmittel attraktiver wird“, so der Chamer Landrat.

    Der Weg wurde auf einer Länge von 244 Metern umverlegt. Durchgeführt hat die Bauarbeiten die Firma Herbert Dankerl aus Selling. Die bestehende Bahnbrücke über die Chamb wurde als Unterführung genützt. Die Breite des Weges beträgt nun 2,5 Meter. Da der Weg im Überschwemmungsgebiet verläuft, wurden Ausführung und Verlauf an die Erfordernisse des Gewässer- und Naturschutzes angepasst. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 180.000 Euro. Diese werden von der Deutschen Bahn im Rahmen einer Eisenbahnkreuzungs-Vereinbarung übernommen. Da es sich um einen überörtlichen Radweg handelt, wurde die Baumaßnahme vom Landkreis Cham betreut.

    Berichte des Landratsamtes Cham

    Tags: ChamLandratsamt ChamMeldungen
    ShareSend
    Previous Post

    Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

    Next Post

    Bad Kötzting: Polizeimeldungen am 16.09.23

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In