• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 29. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Meldungen am 20.05.2023 aus Amberg

Meldungen am 20.05.2023 aus Amberg

Amberger Sommerfestival startet am 13. Juli / Dankeschön zum Aktionstag der Kinderbetreuung

19. Mai 2023
in Lokales

 

Amberger Sommerfestival startet am 13. Juli – Kabarett und mitreißende Musik im Innenhof der Stadtbibliothek – Kartenvorverkauf beginnt am Dienstag, 6. Juni – Mit ausgezeichneter Unterhaltung und toller Musik den Sommer genießen: Das ist auch in diesem Jahr wieder das Motto des Amberger Sommerfestivals, das einmal mehr im Innenhof der Stadtbibliothek über die Bühne gehen wird. In insgesamt acht Veranstaltungen sorgt ein Reigen herausragender Künstlerinnen und Künstler für die Glanzpunkte der diesjährigen Veranstaltungsreihe, die vom Hauptsponsor Stadtbau Amberg sowie von den Freunden des Stadttheaters und der Druckerei Frischmann unterstützt wird.


Gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Cerny, Kulturreferent Dr. Fabian Kern, Kulturamtsleiter Reiner Volkert und Bibliotheksleiterin Bettina Weisheit präsentierten daher auch Stadtbau-Geschäftsführer Maximilian Hahn und der Vorsitzende der Stadttheaterfreunde Norbert Fischer nunmehr das diesjährige Programm. Der Auftakt zum Sommerfestival erfolgt am Donnerstag, 13. Juli 2023, mit „The Les Clöchards“. Die Band gehört zum raren Typus „unwiderstehlicher und allumfassender Crowd-Begeisterer“. Mit ihrer Bühnenperformance treiben die fünf Sound-Vagabunden das Publikum mit Gewährleistung durch die drei Stadien der Verzückung: Staunen, Wallung, Ekstase.

Am Freitag, 14. Juli, um 19.00 Uhr gibt es einen modernen Dichterwettstreit. In den vergangenen Jahren hat der Poetry Slam zunehmend an Beliebtheit und Aufmerksamkeit gewonnen, nun wird auch beim Sommerfestival ein Abend ganz den aufstrebenden jungen Dichtern der Oberpfalz gewidmet. Mit von der Partie sind Pauline Füg und Tobias Heyel, die seit 2005 gemeinsam auf der Bühne stehen. Als Poesie-Team „großraumdichten“ sprechen sie ihre Texte im Duett und spielen synchron oder zeitversetzt mit den Sätzen. Ihre Themen reichen von lyrischen Gesellschaftsbeobachtungen über Wortspiele, die einen zum Schmunzeln bringen, bis hin zu der Frage, ob man langsamer sein sollte als die Dunkelheit, wenn schon ein Großteil der Menschen schneller sein möchte als das Licht.

Fortgesetzt wird die Reihe am Dienstag, 18. Juli, mit karibischem Flair aus Würzburg: Die Band „Puente Latino“ bringt Unbeschwertheit und Lebensfreude, welche sich von der Bühne auf das Publikum übertragen – der sprichwörtliche Funke springt über und schnell wird klar: Diesen kubanischen Rhythmen kann man einfach nicht widerstehen!

Am Donnerstag, 20. Juli, verspricht Sara Brandhuber einen herrlich launigen Abend mit ihrem Programm „Gschneizt und Kampelt“. Man munkelt, dass sie ihre ersten Worte nicht gesprochen, sondern gesungen hat und seit sie auf der Welt ist, hat Sara vor allem eins: Den Mund auf! In ihrem aktuellen Programm kümmert sich die niederbayerische Oberbayerin mithilfe eingängiger Melodien und grandios-humorvollen bairischen Texten um die existenziellen Themen des Lebens: Wie man möglichst geschmeidig alt wird, warum sich eine gute Bratpfanne immer lohnt oder einen eine Schnittschutzhose im Leben manchmal auch nicht weiterbringt.

Für gute Laune sorgt am Samstag, 22. Juli, die LUKE Band. Inspiriert durch Blues Legenden wie Eric Clapton, aber auch Songwriter wie Sting oder Bruce Springsteen, begeistert LUKE Publikum jeden Alters und vereint in seinen Songs Tradition, Moderne und eingängige Melodien mit dem organischen Sound, der rohen Energie und der Authentizität des Blues.

Am darauffolgenden Dienstag, 25. Juli, werfen wir mit Jo van Nelsen einen Blick in die Berliner Kabaretts und Revuetheater und die Hinterhöfe der Weimarer Republik. Sein Programm „Solange nicht die Hose am Kronleuchter hängt“ bietet mit Schlager & Kabarett der 1920er Jahre einen musikalischen Par-force-Ritt mit 41 Liedern in 90 Minuten – so schnell wie die Zeit, über die dieser Abend berichtet und die der unseren so erschreckend ähnelt.

Als nächstes gastiert am Donnerstag, 27. Juli, die fränkische Folkband Gankino Circus: Die letzten ihrer Art in Amberg: Die vier virtuosen Musiker, begnadeten Geschichtenerzähler und kauzigen Charakterköpfe und bringen ihr einzigartiges Konzertkabarett mit – ein Genre, das die Ausnahmekünstler aus Dietenhofen nicht nur erfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben.

Das Amberger Jazzfrühstück mit Steffi Denk & Flexible Friends setzt am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr den perfekten Schlusspunkt für das diesjährige Sommerfestival.
Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Vormittag im Innenhof der Amberger Stadtbibliothek und lassen Sie den Sonntag mit Steffi Denk, den Flexible Friends und ihrer Musik beschwingt angehen. Die außergewöhnlichen Künstler zeigen alle Facetten ihrer Kunst – mal laut, mal leise, mal lebhaft, mal langsam – mal Jazz, mal Swing, mal Latin, mal Chanson. Und wer Steffi Denk kennt, der weiß, dass dieser Vormittag richtig lustig werden kann!

Tickets zum Preis von 19 Euro, ermäßigt 15 Euro, je Abend sind ab Dienstag, 6. Juni, bei der Tourist-Information Amberg am Hallplatz 2, Telefon 09621/10-1233, E-Mail tourismus@amberg.de sowie online unter www.webshop.amberg.de erhältlich. Sollte trotz dieses mitreißenden Programms das Wetter nicht so ganz mitspielen, werden die Veranstaltungen ins Stadttheater Amberg verlegt. Für das Publikum wird dazu unter der Rufnummer 09621/10-1654 eine Info-Mailbox eingerichtet. Dort wird bei unsicherer Wetterlage bekanntgegeben, wo die Abendvorstellung stattfindet.


Dankeschön zum Aktionstag der Kinderbetreuung – OB Michael Cerny überreicht Fach- und Ergänzungskräften ein kleines Präsent – Zeichnen der Wertschätzung ihrer Arbeit – Am Montag, 15. Mai, wurde der bundesweite Aktionstag der Kinderbetreuung begangen. Oberbürgermeister Michael Cerny, die Referatsleiterin für Jugend, Senioren und Soziales Susanne Augustin, Caritas-Vorstand Michael Trummer und Stadtwerke-Pressesprecherin Karoline Gajeck nahmen dieses Ereignis zum Anlass, sich bei allen Fach- und Ergänzungskräften in den Amberger Kindertagesstätten und Horten sowie bei den Kindertagespflegestellen zu bedanken und ihnen als Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement eine kleine Anerkennung in Form einer Eintrittskarte in das Kurfürstenbad zu überreichen.

„Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Gute Kitas tragen dazu bei, Bildungsgerechtigkeit herzustellen, und sie legen die Basis für einen gelungenen Bildungsweg der ihnen anvertrauten Kinder“, betonte Oberbürgermeister Michael Cerny stellvertretend für alle Beteiligten und bedankte sich persönlich für dieses Engagement. Die hier tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisteten das ganze Jahr über eine immens wichtige und unverzichtbare Erziehungs- und Bildungsarbeit an den Kindern – „und das unter teils oft schwierigen Rahmenbedingungen“, so der Amberger OB.

Stellvertretend für die in der Kinderbetreuung tätigen Akteurinnen und Akteure, die den Brief und das Präsent bereits per Post erhalten hatten, nahm Brigitte Netta vom Kinderhaus DigiMINTKids das Dankeschön entgegen und bedankte sich ihrerseits im Namen aller für die nette Aufmerksamkeit.

Berichte der Stadt Amberg

Tags: AmbergMeldungenStadt Amberg
ShareSend
Previous Post

150 Lehrkräfte beim 4. Oberpfälzer Lesetag

Next Post

44-Jähriger trägt Namensschild mit Doppelsiegrune

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 29.05.2023 der Polizei Oberpfalz

29. Mai 2023
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Tote Person in Mintraching aufgefunden – 1. Update

29. Mai 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

29. Mai 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

29. Mai 2023
Erstmeldung – Unfall mit LKW führt zur Vollsperrung

Technischer Defekt führte zu Unfall

29. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 29.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Tote Person in Mintraching aufgefunden – 1. Update
  • Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Energiewende
  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In