• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 28. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Meldungen am 21.05.2023 aus Neumarkt

Meldungen am 21.05.2023 aus Neumarkt

Das wird eine ganz tolle Stadtparkgestaltung / Wegen Asphaltierungsarbeiten wird die Woffenbacher Straße gesperrt

20. Mai 2023
in Lokales

Das wird eine ganz tolle Stadtparkgestaltung – „Das wird eine ganz tolle Stadtparkgestaltung“, faste Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann die Informationen nach dem Rundgang über die Baustelle beim Tag der Städtebauförderung zusammen. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte er zuvor dazu begrüßen, darunter auch Wiebke Fett von der Regierung der Oberpfalz, die eigens zu dieser Veranstaltung nach Neumarkt gekommen war.

Auch die Mitarbeiter der Stadt Neumarkt, die diesen Tag mit vorbereitet haben und Michael Grünewald vom beauftragten Planungsbüro Lex-Kerfers waren mit vor Ort. „Ich glaube, dass alle, die diesen Park später einmal sehen werden, sich über diese gelungene grüne Oase inmitten der Stadt freuen werden und sie gerne nutzen und besuchen“, ist Oberbürgermeister Thumann überzeugt. „Insbesondere für die Innenstadtbewohner ohne eigenen Garten bietet sie einen hochwertigen Freizeit- und Erholungsbereich, und auch die Studenten der nahen Hochschule werden dieses Areal sicher zu schätzen wissen.“ Auch die Teilnehmer am Rundgang waren erstaunt und freuen sich schon darauf, wenn der Park nächstes Jahr fertig ist und genutzt werden kann.


In seiner Einführung zu Beginn des Tages der Städtebauförderung merkte OB Thumann an, dass die Stadt schon viele Projekte in guter Zusammenarbeit mit der Regierung der Oberpfalz im Rahmen der Städtebauförderung umgesetzt habe, zuletzt etwa das Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling. Auch beim Stadtpark sei die Städtebauförderung maßgeblich mit im Boot und habe die Maßnahme von Anfang an für gutgeheißen und eine hohe Förderung in Aussicht gestellt. Dabei erinnerte er an die Anfänge der Stadtparkplanung, wo es unter anderem auch eine Bürgerbeteiligung am Tag der Städtebauförderung im Jahr 2017 gegeben hatte. Als dann schon die Planung erstellt und die Maßnahme beginnen sollte, war es dann 2019 zu einem Bürgerbegehren gekommen und die Ausführung musste verschoben werden. Nachdem schließlich die meisten im Bürgerentscheid vorgebrachten Einwendungen in die neue Planung mit eingearbeitet worden sind, konnte man nun in die Umsetzung gehen. „Wir realisieren hier eine ganz außergewöhnliche Maßnahme“, ist Oberbürgermeister Thumann überzeugt.

„Denn wir erweitern den Park nicht nur erheblich, sondern das Ganze sorgt durch Mittel der Städtebauförderung und des Bundesprogramms zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel dafür, einen großen Parkplatz zu einem hochwertigen Park umzugestalten mit Freilegung es Leitgrabens, Schaffen einer vielseitigen Wasserlandschaft, neuem Raum für Pflanzen und Tiere. Und auf der anderen Seite erhalten wir viele Bereiche für die Bürger zum Verweilen, Erholen, Genießen und für die Kinder zum Spielen. An dieser Stelle herzlichen Dank der Regierung und dem Bund für die großartige Unterstützung.“

Damit wandte er sich an Wiebke Fett von der Regierung der Oberpfalz. Sie sieht im Stadtpark-Projekt einen „wichtigen Schlussstein der Städtebauentwicklung in Neumarkt, das sich als grüne, ökologische Stadt präsentiert und hier eine attraktive Natur- und Aufenthaltsfläche schafft.“ Sie begleite schon sehr lange die Projekte in Neumarkt und freue sich immer wieder hierher zu kommen und zu sehen, wie die Stadt auch mit Unterstützung von Städtebaufördermitteln entwickelt worden ist.

Werner Schütt vom Umweltamt der Stadt führte beim Pavillon auf der Baustelle zunächst in die Thematik ein und erläuterte die Absicht der Sanierung und Erweiterung des Stadtparks. Michael Grünewald vom beauftragten Büro Lex-Kerfers übernahm anschließend die Erläuterung der Baustelle und der einzelnen Bereiche. Er wies darauf hin, dass man viele historische Gegebenheiten aufnehme, sei es die Wegeführung oder auch die früher zeitweise auf der Wiese stehende Gartenlaube, die man nun als offenen Gartenpavillon wiedererrichten will. Aber auch geschützte naturbelassene Flächen für seltene Pflanzen und Raum die Ansiedlung von Tieren sind vorgesehen. Daneben werden zahlreiche nutzbare Bereiche geschaffen, etwa oben die Grünfläche auf der Schanze, die zum Grillen, zum Picknicken, zum Spielen oder auch mal für Veranstaltungen dienen kann, weshalb man dort bereits entsprechende Infrastrukturanschlüsse mit vorgesehen hat. Für Kinder wird ein eigener Spielplatzbereich angelegt, zu dessen Planung die Stadt im Vorfeld die Kinder aufgerufen hatte, sich zu beteiligen. Zudem wird durch die Freilegung des Leitgrabens eine Wasserlandschaft geschaffen, die auch nutzbar und so das Element Wasser erlebbar sein soll. Der Übergang vom unteren zum oberen Bereich geschieht über eine breite Treppenanlage, die laut Planer Grünewald „quasi die Besucher nach oben ziehen soll und die umgekehrt von oben nach unten den Zugang zum Spielbereich markiert und über das Wasser hinwegführt“.


Auf der Schanze sind bereits viele Sitzgelegenheiten installiert, auch die Terrassengärten werden entsprechend ausgeführt, so dass es viele Möglichkeiten gibt, sich im Park zu bewegen und auch aufzuhalten. Auch an Menschen mit Gehbehinderung ist gedacht, indem alle Bereiche barrierefrei erreichbar sind. Wie Michael Grünewald bestätigte, sind die Arbeiten im zentralen Bereich fast abgeschlossen. Danach folgen nun die Arbeiten zur Stadtparkerweiterung im unteren Bereich auf dem ehemaligen „Wunderparkplatz“.

Wegen Asphaltierungsarbeiten wird die Woffenbacher Straße gesperrt – Wegen Asphaltierungsarbeiten wird die Woffenbacher Straße auf Höhe der Hausnummern 46 bis 69 vom 23.05. bis voraussichtlich 26.05.2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über St.-Florian-Straße, Kurt-Romstöck-Ring, Kreisstraße NM 41, Schloßstraße, Bühlerstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

Berichte: Stadt Neumarkt

Tags: MeldungenNeumarktStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Ist die Konradsiedlung ein lebenswerter Ort für Senior*innen?

Next Post

Hund im Fahrzeug gelassen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023
Regensburg – Nötigung zum Nachteil einer jungen Frau

Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei

28. Mai 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”

28. Mai 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 28.05.2023 der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Tote Person aufgefunden – Kriminalpolizei ermittelt

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Tödlicher Motorradunfall
  • Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei
  • Künstliche Intelligenz im Fokus der Zusammenarbeit
  • Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”
  • Viele Meldungen am 29.05.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In