• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Donnerstag, 1. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Regensburg

Foto: Pixabay

Meldungen am 25.05.2023 aus Regensburg

Natur in der Stadt „Die Winzerer Höhen“: Veranstaltung abgesagt / Entdeckungsreisen in jede Himmelsrichtung

24. Mai 2023
in Lokales

 

Natur in der Stadt „Die Winzerer Höhen“: Veranstaltung abgesagt – Die Veranstaltung des Gebietsbetreuers beim LPV, Hartmut Schmid, zusammen mit dem Naturkundemuseum Ostbayern „Natur in der Stadt – Die Winzerer Höhen“, die am Freitag, 26. Mai, 17 bis ca. 18.30 Uhr; geplant war, muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden.


Interessierte können ersatzweise an folgender Veranstaltung teilnehmen:

Der Natur und Kultur auf der Spur Landschaftsführung auf den Winzerer Höhen

Bunte Blühpflanzenwelt, hämmernde Spechte, lebendiges Totholz, artenreicher Hangwald, freie Blicke auf Stadt und Landschaft, Seidenplantage und Dreieinigkeitskirche… auf dem Dach von Regensburg gibt es abwechslungsreiche Geschichte und lebendige Natur zu entdecken.

Donnerstag, 25. Mai, 17 bis 19 Uhr; Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche am Dreifaltigkeitsberg, Regensburg-Steinweg; Gebühr: 12 Euro; Anmeldung erforderlich unter kratzer-fuehrungen@t-online.de, www.kratzer-fuehrungen.com, Wolfgang Kratzer, Biologe und zertifizierter Naturführer

Kunstkreis der Regensburger Sonntagsmaler zu Gast im Rathaus Zeitlarn – Der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler zeigt ab kommenden Donnerstag die erste seiner vier Ausstellungszyklen im Rathaus Zeitlarn. Die Ausstellung findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt.

Zusammen mit der Gemeinde Zeitlarn begibt sich der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler auf eine Zeitreise. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren Bilder, die von Alten Meistern bis hin zur Klassischen Moderne inspiriert sind. Bei der direkten Gegenüberstellung der verschiedenen Malstile wird die Zeitenwende sichtbar. Dieser Wandel zieht sich wie ein roter Faden durch die vier aufeinanderfolgenden Ausstellungszyklen: „Architektur im Kontext“ (25.05. bis 14.07.), „Flora“ (14.07. bis 08.09.), „Menschen“ (08.09. bis 27.10.) und „Fauna“ (27.10. bis 12.12.)

Die Regensburger Sonntagsmaler wurden 1975 gegründet. Derzeit zählt der Verein 73 Mitglieder. Durch die regelmäßigen Treffen ist eine lebendige Künstlergemeinschaft entstanden.

Veranstaltungsdaten

  • Donnerstag, 25.05. bis Dienstag, 12.12.2023,
  • geöffnet zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses (Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr)
  • Rathaus Zeitlarn, Hauptstr. 30, 93197 Zeitlarn
  • Eintritt frei

Hintergrund

Der Landkreis Regensburg hat seine kulturelle Veranstaltungsreihe 2023 unter das Thema „Zeitenwende“ gestellt. Insgesamt finden von April bis November 52 Veranstaltungen im ganzen Landkreisgebiet statt.

Die dazu erstellte Broschüre ist kostenlos im Landratsamt Regensburg und in vielen Rathäusern, Museen, Gaststätten und Veranstaltungsorten erhältlich. Zusätzlich ist sie unter www.landkreiskultur.de auch als Download hinterlegt. Auskünfte zur Reihe erhalten Sie beim Kulturreferat des Landkreises Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon: 0941 4009-687, E-Mail: kulturreferat@landratsamt-regensburg.de.

Entdeckungsreisen in jede Himmelsrichtung – Am 27. Mai geht es wieder los mit den Landkreiskulturfahrten. Das Kulturreferat des Landkreises Regensburg bietet das beliebte Format bereits zum dritten Mal an. Die erste Tagesfahrt führt die Teilnehmenden mit dem Bus nach Norden. Von Juni bis August stehen die weiteren Himmelsrichtungen und ihre kulturellen Highlights und Geheimtipps auf dem Programm.

Organisiert werden die Exkursionen von Wilma Rapf-Karikari und Ingo Kübler, die auch Kunstpartner  Schaulager und Galerie in Adlmannstein betreiben. Die beiden wählen für die Fahrten spannende Stationen aus und vermitteln dabei Begegnungen mit Akteurinnen und Akteuren aller Kulturgattungen, darunter zeitgenössische bildende Kunst, Literatur und Architektur. Der Bus bringt die kulturinteressierten Gäste unter anderem zu außergewöhnlichen Bauwerken, Atelierbesuchen, musikalischen oder performativen Überraschungen sowie spannenden Gesprächen.

Abfahrt ist jeweils um 9 Uhr am Landratsamt Regensburg, wo die Ausflüge gegen 18.30 Uhr auch wieder enden. Zum Mittagessen kehrt die Reisegesellschaft in ein regionales Gasthaus ein. Eine Fahrt kostet 45 Euro. Dafür anmelden kann man sich bei der vhs Regensburger Land e.V. (www.vhs-regensburger-land.de, E-Mail: info@vhs-regensburg-land.de, Telefon: 09401 52550)

Die einzelnen Termine und Fahrten im Überblick

27.05.2023 Der Norden – Zwischen Regen und Naab
Die Fahrt startet mit beeindruckender zeitgenössischer Architektur, dem Aurelium und dem Landkreisgymnasium in Lappersdorf. Danach machen die Teilnehmenden der Schutzmantelmadonna in Adlersberg ihre Aufwartung und erfahren den kaum bekannten Hintergrund dieses einzigartigen Freskos. Außerdem gibt es Einblicke in die rege Künstler- und Galerienszene in Kallmünz sowie eine persönliche Führung auf der Burg Wolfsegg, ergänzt durch modernste Ausstellungstechnik, die die Besucherinnen und Besucher durch die Geschichte von Jahrhunderten leitet.

24.06.2023 Der Osten – Vorderer Bayerischer Wald
Die Exkursion startet mit zwei sehr unterschiedlichen zeitgenössischen Architekturen: die neu gebaute evangelische und die erweiterte katholische Kirche in Wenzenbach. Ungewöhnlich zelebrierte Naturklänge könnten die Teilnehmenden verzaubern. Einblicke in Künstlerleben und -schaffen erwarten sie im Kunstpartner Schaulager in Adlmannstein. Vereins- und private Initiativen locken sie an Begegnungs- und Genussorte. Eine begeisterte Gästeführerin wird die Gäste in Frauenzell zum Staunen bringen, wenn sie ihnen die historische Klosteranlage zeigt und über die Möglichkeiten, Wünsche, Pläne und die ungewisse Zukunft spricht.

15.07.2023 Der Süden – weites Land unterhalb der Donau
Die Kulturausflügler erforschen Bauten, Kunstschaffen und Naturdenkmäler in der flächenmäßig größten Region des Regensburger Landkreises. Sie breitet sich bis Rain kurz vor Straubing aus, das ist schon „gefühltes Niederbayern“. Auch kulturell kann man dem Regensburger Süden die verschwenderischen Möglichkeiten großzügiger Flächen- und Grundstücksplanung ablesen. Noch offen ist, ob die Exkursion in einem ehemaligen Pfarrhof einen Konzertsaal erleben, einen Künstler in seinem Garten besuchen darf oder eine Performance in einer ehemaligen Arzt-, jetzt ART-Praxis, geboten bekommt. Lassen Sie sich überraschen!


05.08.2023 Der Westen – Vom Tal der Schwarzen Laber auf den Tangrintel
Die Teilnehmenden der Kulturfahrt erleben alte Gemäuer im neuen imposanten Erscheinungsbild und für neue Aufgaben ertüchtigt. Sie besuchen bildende Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers und Musikerinnen und Musiker, die ihnen per Stimme oder Instrument unerhörte Klangerlebnisse bescheren. Europäische Ideen finden ihren Niederschlag in einem Skulpturenpark. Den Schlussakkord setzt ein spektakulärer Abstieg, bei dem es unter die Erde geht zu einem architektonischen Relikt aus dem „Kalten Krieg“.

Berichte: Landratsamt Regensburg

Tags: Landratsamt RegensburgMeldungenRegensburg
ShareSend
Previous Post

Dringender Tatverdacht: Räuberischer Diebstahl

Next Post

Mehrere Körperverletzungsdelikte in Bahnbereichen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Getarnter Elektroschocker am Beifahrersitz

Getarnter Elektroschocker am Beifahrersitz

31. Mai 2023
19-Jähriger trägt rund 1,5 Kilogramm illegaler Böller am Körper

60 Migranten in Gewahrsam genommen

31. Mai 2023
Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

31. Mai 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz

31. Mai 2023
Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

31. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Getarnter Elektroschocker am Beifahrersitz
  • Meldungen am 01.06.2023 aus Schwandorf
  • 60 Migranten in Gewahrsam genommen
  • Meldungen am 01.06.2023 aus Neumarkt
  • Studierende geben Betriebswirtschaft Spitzennoten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In