• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
30.03.2020 – Polizeimeldungen aus Amberg

Meldungen aus dem Amberger Rathaus

Theatergarage von 30. Mai bis 2. Juni gesperrt / Amberger Aktionswochen von 20. Juni bis 2. Juli / Behinderungen im Fallweg

26. Mai 2022
in Lokales

Theatergarage von 30. Mai bis 2. Juni gesperrt

Amberg.  Die Stadtbau Amberg weist darauf hin, dass die Theatergarage in der Mühlgasse ab Montag, 30. Mai 2022, bis voraussichtlich Donnerstag, 2. Juni, gesperrt ist. Aufgrund von Reparaturarbeiten ist die Ein- und Ausfahrt in dieser Zeit nicht möglich.

Zum bundesweiten Digitaltag gibt es in der Smart City Amberg viel zu erleben – Amberger Aktionswochen von 20. Juni bis 2. Juli – Aktionen, Spielen und Kursen rund um die Digitalisierung

Amberg.  Zum dritten Digitaltag am 24. Juni 2022 lädt die Stadt Amberg mit eigenen Aktionswochen zu einem breiten Spektrum an Aktionen, Spielen und Kursen rund um die Digitalisierung ein. „Digitalisierung findet in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen statt. Der Mix der Amberger Veranstaltungen spiegelt diese Vielfalt wider“, so Oberbürgermeister Michael Cerny.



Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

„Wir freuen uns sehr, dass so viele Akteure sich in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm am bundesweiten Digitaltag beteiligen“, so Julia Schönhärl, Leiterin Smart City bei der Stadt Amberg. Aufgrund der Vielzahl der gemeldeten Aktionen hat die Stadt den Aktionszeitraum vom 20. Juni bis 2. Juli 2022 ausgeweitet. Präsentiert wird eine unterhaltsame Mischung aus Informationen, Interaktion, Fachlichem, Spaßigem und Spielerischem, die den Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit gibt, Digitalisierung zu erleben. „Das kann Vorbehalte und Ängste reduzieren“, hofft Julia Schönhärl. Im Vordergrund ihrer Arbeit steht es Mehrwert der Digitalisierung zu schaffen wobei Beteiligung und digitale Teilhabe großgeschrieben werden.

Auf der Website www.amberg.de/digitaltag2022 findet sich eine Übersicht der Angebote, die ständig aktualisiert wird. Ein paar Aktionen zeigen die Vielfalt: Das Team vom Sozialamt Spitalgrabe 3 präsentiert digitale und analoge Angebote am Marktplatz, die VHS bietet einen interaktiven Vormittag zur Digitalisierung im Raseliushaus an, Kinder und Jugendliche können bei der Stadtbibliothek und Kommunalen Jugendarbeit digital Spaß haben, und die Ostbayerische Technische Hochschule plant ein Fachforum zu Künstlicher Intelligenz. Im ACC wird digitale Veranstaltungstechnik vorgestellt, und die Stadtwerke Amberg zeigen was alles in „smarter Gebäudetechnik“ steckt.

Die Aktionen im Zeitraum des bundesweiten Digitaltags 2022 werden auf www.digitaltag.eu angezeigt. Die Akteure können sich dort auch für den „Preis für digitales Miteinander“ bewerben. Mitmachen lohnt sich! Für die Smart City Amberg ist 2022 das erste Jahr in dem so viele Aktive den Digitaltag nutzen, um ihre Angebote zu präsentieren. Sie alle suchen den direkten Austausch und Dialog mit den Menschen vor Ort. Weitere Aktionen können jederzeit noch gemeldet werden. Dafür reicht eine E-Mail mit den Details an smartcity@amberg.de. Ansprechpartnerin ist Julia Schönhärl (Tel. 09621 10-2427).

Behinderungen im Fallweg

Amberg.  Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass es von Montag, 30. Mai 2022, bis voraussichtlich Freitag, 29. Juli, im Fallweg zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Von-Scheffel-Straße zu Behinderungen kommt. Grund hierfür ist die Auswechslung von Schachtdeckeln. Kurzfristig muss mit Vollsperrungen oder halbseitigen Sperrung gerechnet werden. Der Verkehr wird dann über den Haager Weg umgeleitet. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zur Baustelle frei.

(Berichte der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild)

Tags: AmbergMeldungenRathausStadt Amberg
ShareSend
Previous Post

Knapp 4.000 Euro sind zu viel

Next Post

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

6. Juli 2022
Rettungsdienst

Schwerer Betriebsunfall

6. Juli 2022
Furth im Wald – Teenager mit Einhandmesser unterwegs

Lebensgefährliche Einreise auf LKW-Achse

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Amberg

Polizeimeldungen aus Amberg

6. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Landkreislauf – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
  • 06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Gemeinsam für eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft
  • Meldungen der Polizei Neumarkt
  • Schwerer Betriebsunfall

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In