• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 20. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales

Foto: Pressedienst Wagner

Meldungen aus dem Landratsamt am 04.03.2023

U.a. - Zugübung im Rahmen von Dynamic Front / Jugendschutz bei Festen / Führerschein-Umtausch

3. März 2023
in Lokales

Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Manöver der Bundeswehr – Zugübung im Rahmen von Dynamic Front findet Ende März statt – Das Landratsamt Amberg-Sulzbach informiert über ein Manöver der Bundeswehr vom 20. bis 31. März 2023. Das Manöver findet sowohl auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr als auch im freien Gelände statt. Im Landkreis Amberg-Sulzbach sind die Städte Auerbach, Hirschau, Schnaittenbach und Vilseck sowie die Gemeinden Edelsfeld, Freihung, Gebenbach, Hahnbach, Hirschbach, Königstein und Neukirchen als Übungsraum angemeldet. An dem Manöver nehmen insgesamt 50 Soldaten teil und es kommen 15 Radfahrzeuge zum Einsatz.

Jugendschutz bei Festen – Infoabend am 27. März in Amberg – Der Arbeitskreis Jugendschutz beim Gesundheitsamt bietet für die Fest- und Kirwaveranstalter auch heuer einen Infoabend an. Am Montag, 27. März um 19 Uhr sind interessierte Festveranstalter nach Amberg in das Jugendzentrum KLÄRWERK, Bruno-Hofer-Str. 8 eingeladen.

Vertreter der Polizei, der Jugendämter des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg sowie des Gesundheitsamtes erläutern die verbindlichen Regelungen für den Barbetrieb bei Festen und gesetzlichen Vorgaben zum Jugendschutz bei Festen und geben Tipps, wie die Vorgaben konkret umgesetzt werden sollten.

Eingeladen sind neben den Vorsitzenden von Vereinen oder Jugendorganisation, die heuer ein Fest, eine Kirwa oder eine Party mit Barbetrieb veranstalten, auch weitere Mitarbeiter, insbesondere Bedienungen und Barpersonal.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder erhält eine Teilnahmebestätigung.

Die Veranstalter hoffen auf viele interessierte Teilnehmer und ihre Fragen. Weitere Präsenzveranstaltungen finden in diesem Jahr nicht mehr statt. Seit dem vergangenen Jahr steht für alle Interessierten alternativ zur Präsenzveranstaltung auch eine Onlineschulung (ggf. mit Zertifikat) zur Verfügung: www.kreis-as.de/jugendschutz.

Dort stehen auch weitere Informationen und die aktuelle Version der Merkblätter zum Selbstausdruck bereit. Für Rückfragen können sich Interessierte an das Gesundheitsamt Amberg-Sulzbach wenden, telefonisch unter 09621 39-7602 oder per E-Mail an gesundheitsfoerderung@amberg-sulzbach.de.

Führerschein-Umtausch – Jetzt sind die Jahrgänge 1965 bis 1970 dran // Umtausch ab sofort möglich – Rund 43 Millionen Führerscheine müssen laut ADAC in fälschungssichere Exemplare umgetauscht werden. Bis Mitte Januar dieses Jahres mussten dies die Geburtenjahrgänge 1959 bis 1964 erledigen, davor waren bereits die Geburtenjahrgänge 1953 bis 1958 an der Reihe. Aktuell ist die nächste Führerschein-Umtauschphase angelaufen. Bis spätestens 19. Januar 2024 müssen alle ihren Führerschein tauschen, die zwischen 1965 und 1970 geboren wurden und deren Führerschein vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde. Um Engpässen und erhöhten Wartezeiten zu entgehen, rät die Verkehrsbehörde Amberg-Sulzbach zu einem frühzeitigen Umtausch. Dieser kann ab sofort erfolgen.

EU-weit sollen die Führerscheine einheitlich und fälschungssicher werden. Das ist der Hintergrund der Umtauschaktion. Generell gelten für den Führerscheinumtausch in Deutschland gestaffelte Fristen. Der gesamte Umtausch-Prozess muss bis zum 19. Januar 2033 abgeschlossen sein. Aber je nach Geburts- oder Ausstellungsjahr greift die Umtauschpflicht schon früher. So sollen eine Überlastung der Behörden und lange Wartezeiten vermieden werden.

Wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach aktuell in einer Pressemitteilung schreibt, hat nun die nächste Führerschein-Umtauschfrist für die Jahrgänge 1965 bis 1970 begonnen. Ihre Frist läuft bis zum 19. Januar 2024. Bis dahin müssen sie bei der Führerscheinstelle ihren neuen Kartenführerschein beantragt haben.

Hier die Umtauschfristen für die alten Führerscheine (grau, rosa oder DDR), welche bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt wurden:

Geburtsjahr des FahrerlaubnisinhabersTag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
vor 195319.01.2033
1953 bis 195819.07.2022
1959 bis 196419.01.2023
1965 bis 197019.01.2024 (derzeit zum Umtausch aufgefordert)
1971 oder später19.01.2025

Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein erst bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins. Das Ausstellungsjahr der Führerscheinkarte findet man auf der Führerschein-Vorderseite unter Nr. 4a.

Hier die Umtauschfristen für Kartenführerscheine, die ab 1.1.1999 bis einschließlich 18.1.2013 ausgestellt wurden:

Ausstellungsjahr der FührerscheinkarteTag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
1999 bis 200119.01.2026
2002 bis 200419.01.2027
2005 bis 200719.01.2028
200819.01.2029
200919.01.2030
201019.01.2031
201119.01.2032
2012 bis 18.01.201319.01.2033

Um den von der kommenden Frist betroffenen Bürgern einen zeitnahen Umtausch zu ermöglichen, empfiehlt die Führerscheinstelle des Landratsamtes Amberg-Sulzbach, bereits jetzt unter www.amberg-sulzbach.de/termine einen Termin zu buchen.

Erforderliche Unterlagen für den Umtausch sind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der bisherige Führerschein im Original, ein biometrisches Lichtbild und eine aktuelle Karteikartenabschrift, sofern der Originalführerschein nicht durch das Landratsamt Amberg-Sulzbach ausgestellt wurde.

Zusätzlich können beispielsweise bei LKW-Klassen (Alt-Klasse 2) weitere Unterlagen wie ärztliches und augenärztliches Gutachten zur Verlängerung erforderlich sein.

Die Kosten für den Umtausch betragen derzeit 30,40 Euro inklusive Direktversand.

Bei der Umschreibung des Führerscheindokuments bleiben die bisher erteilten Fahrerlaubnisklassen erhalten. Der Umtausch ist verpflichtend und erfolgt ohne Prüfung.

Die Gültigkeit des neu erstellten Führerscheindokuments ist auf 15 Jahre befristet. Wer mit seinem alten Führerschein fährt und die Frist verstreichen lässt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und riskiert ein Verwarnungsgeld.

Tags: Amberg-SulzbachLandratsamt Amberg-SulzbachMeldungen
ShareSend
Previous Post

Callcenter-Betrüger täuschen Seniorin

Next Post

Schottersteine als Wurfgeschoss

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Hilfsgütertransport für die Ukraine

Hilfsgütertransport für die Ukraine

20. März 2023
19-Jähriger trägt rund 1,5 Kilogramm illegaler Böller am Körper

Verhaftete Männer bekommen Unterstützung

20. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Bundespolizei: Angriff auf Imbissmitarbeiterin

20. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

20. März 2023
Polizei

Illegales Kraftfahrzeugrennen

20. März 2023

Neue Beiträge

  • Hilfsgütertransport für die Ukraine
  • Verhaftete Männer bekommen Unterstützung
  • Meldungen am 21.03.2023 aus Neumarkt
  • Bundespolizei: Angriff auf Imbissmitarbeiterin
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In