• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 31. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Mitgliederzahl bei der TG Neunkirchen wächst weiter

Mitgliederzahl bei der TG Neunkirchen wächst weiter

Inge Bergler und Daniela Runkel bei der Jahreshauptversammlung in die Vorstandschaft gewählt

19. März 2023
in Lokales

Bericht: Stephan Landgraf

Für die Sommerrunde 2023 sind 21 Mannschaften gemeldet – Inge Bergler und Daniela Runkel bei der Jahreshauptversammlung in die Vorstandschaft gewählt

Neunkirchen. (lst) Mit einer leicht veränderten Vorstandschaft geht die Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen in die nächsten beiden Jahre. Am Donnerstagabend wurden im Clubheim bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen mit Inge Bergler eine neue dritte Vorsitzende und mit Daniela Runkel eine weitere Beisitzerin ins Führungsteam gewählt. Die Mitglieder bestätigten zudem alle anderen Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern.

„Wir sind der größte Tennisverein im Großraum Weiden“, freute sich TGN-Vorsitzender in seinem Rückblick auf die letzten beiden Jahre. So sei die Mitgliederanzahl im letzten Jahr von 362 auf 387 gewachsen. Daraus resultiere auch der Umstand, dass nach den 2022 gemeldeten 17 Mannschaften für die bevorstehende Sommerrunde dieses Mal gar 21 in den Punktspielbetrieb eingreifen werden.

„Wir entwickeln uns weiterhin sehr positiv. Zumal wir vor allem im Kinder- und Jugendbereich ein deutliches Mitgliederwachstum verzeichnen können“, so Dressel, der die TGN seit 2000 führt, weiter. Die Tennishalle sei bestens ausgelastet, der Trainingsbetrieb platze aus allen Nähten und im letzten Jahr sei die TGN mit fünf errungenen Meisterschaften äußerst erfolgreich gewesen. Der TGN-Chef weiter: „Besonders erwähnenswert ist aber, dass in meiner inzwischen sehr langen Amtszeit die Stimmung im Club immer harmonisch war, dass alle an einem Strang gezogen haben und ich mit dem Ausschuss, den Trainern, den Clubwirten sowie den Platzwarten ein tolles Team hatte“.

Dressel erklärte weiter, dass der Verein finanziell auf gesunden Beinen stehe, der Kassenstand erhöht und die Darlehen abgebaut worden seien. Um der großen Nachfrage nach Trainingsstunden speziell im Leistungsbereich bei den Jugendlichen nachzukommen, werde das TGN-Team ab der Sommersaison 2023 mit dem ehemaligen Weidener Profi und Bundesliga-Spieler Sebastian Jäger, bestes ATP-Ranking im Einzel: Platz 308, unterstützt.

„Er wird wertvolle Akzente setzen, auch bei den Herren I in der Landesliga 2, für die er auflaufen wird. Er ist für uns ein Glückgriff und mit ihm wird es nochmals einen gewaltigen Aufschwung geben“, sagte Dressel. Im geselligen Bereich sei speziell bei den jungen Familien wieder viel los gewesen. Die Veranstaltungen seien immer bestens besucht gewesen, exemplarisch nannte Dressel der Besuch des Hochseilgarten am Monte Kaolino zu Pfingsten, die Fahrt ins „Jump & Climb“ nach Hof im September und die Nikolaussack-Suche im Dezember.

„Wir hatten zum Glück wieder etwas Leben im Verein. Es könnte aber noch deutlich mehr sein, insbesondere die Frequentierung unseres Clubheimes“, bilanzierte der Vorsitzende. Der hob natürlich das Abschneiden von Senioren-Akteur Gerhard Specht hervor, der sich bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in der Altersklasse 85 jeweils Rang 1 im Doppel und im Einzel sicherte.

Besonders freute es Dressel, dass das Sommernachtsfest 2022 deutlich besser als in den Vorjahren besucht war, und dass beim Tennis für Junggebliebene an jedem Montagvormittag im Sommer, die Anlage voll belegt sei. Dressel blickte aber ebenso auf einige künftige Herausforderungen voraus. So seien die Preise für Gas und Strom extrem gestiegen und der Unterhalt der Anlage würde daher immer teurer. Deswegen habe der Ausschuss vor einer Woche die bisher sehr günstigen Hallenpreise anpassen müssen.

Sportlich gesehen werden 2023 vier Mannschaften mehr als 2022 gemeldet, wobei die Herren I in der  Landesliga 2, die Damen 40 in der Landesliga 1, die Junioren 1 und Knaben 1 die höchstklassigsten Team sein werden.  Um den TGN-Spieler*innen, insbesondere den eigenen Talenten, die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen und Spielpraxis zu sammeln, seien heuer erneut vier eigene Leistungsklassen-Turniere geplant. Zudem würden heuer ein weiteres Kleinfeldturnier sowie eine Talentino-Ball-Olympiade angeboten, damit die jüngsten TGN-Cracks zusätzlich zu den Mannschaftspartien noch mehr Turniere spielen können.

Bei den sich anschließenden Neuwahlen der Vorstandschaft und des Ausschusses wurden folgende Mitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, bzw. neu berufen: 1. Vorsitzender: Uwe Dressel; 2. Vorsitzende: Ute Schröer; 3. Vorsitzende: Inge Bergler (neu); Schriftführer: Frank Schröer; Technische Leiter: Jürgen Rottenberger, Richard Schwarzmeier, Gerd Kraft; Sportwarte: Philipp Wurzer, Felix Buchner; Jugendwart: Matthias Reichel; Pressewart: Stephan Landgraf; Vergnügungswarte: Marc Steinsdörfer, Harry Wolfram; Beiräte: Franz Reger, Günter Spannl, Jochen Runkel, Daniela Runkel (neu); Delegierter zum Stadtverband: Gerhard Specht; Kassenprüfer: Fritz Kritzenthaler, Christian Meister

Folgende Veranstaltungen sind 2023 terminiert: 30. April: Saisoneröffnung mit Doppel und Grillen sowie Talentino-Kleinfeld-Cup; 1. Mai: LK-Turnier; 27. oder 28. Mai: Familienausflug (Radtour); 29. Mai: LK-Turnier; 30. Mai bis 2. Juni: Pfingstcamp; 22. Juli: Sommernachtsfest und Talentino-Ball-Olympiade; 31. Juli bis 4. August: 1. Sommercamp; 7. bis 11. August: 2. Sommercamp; 14. bis 18. August: 3. Sommercamp; 5. und 6. August: Zeltlager (wahrscheinlich am Gaisweiher); 15. August: LK-Turnier; 16. September: LK-Turnier; September: Familienausflug (genauer Termin noch offen)

Tags: NeunkirchenSportTennisWahlen
ShareSend
Previous Post

“über den Durst”: Schwarzarbeit überführt Betrüger

Next Post

Meldungen am 20.03.2023 aus Weiden

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin

30. März 2023
Gülletransport kollidiert mit Güterzug

Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang

30. März 2023
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

30. März 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

30. März 2023
Reserveradmulde zweckentfremdet

Reserveradmulde zweckentfremdet

30. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin
  • Gedenkgottesdienst für ums Leben gekommenen Polizeibeamten
  • Meldungen am 31.03.2023 aus Cham
  • Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang
  • Meldungen der Stadt Neumarkt am 31.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In