• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 30. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
MTA-Zwischenprüfung in Schirmitz

MTA-Zwischenprüfung in Schirmitz

Die Modulare Truppausbildung ist die Grundausbildung jedes aktiven Feuerwehrangehörigen in Bayern

22. April 2023
in Blaulicht

Bereits im Januar 2022 begannen die Teilnehmer bei den Feuerwehren der VG-Schirmitz zusammen mit der Feuerwehr Weiden das aus fünf einzelnen Blöcken und knapp 70 Unterrichtseinheiten bestehende Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA).

Hier klicken: Weitere Feuerwehrmeldungen


Die Modulare Truppausbildung ist die Grundausbildung jedes aktiven Feuerwehrangehörigen in Bayern und auch der längste Lehrgang für die angehenden Einsatzkräfte. Den Teilnehmern wurde in den zurückliegenden zwei Jahren sehr viel Grundwissen aus allen Bereichen der Feuerwehrarbeit vermittelt. So wurden unter anderem Rechts- und Funkgrundlagen genauso geschult wie Geräte- und Fahrzeugkunde, Verhalten bei Gefahr und im Einsatz, bis hin zu Lösch- THL und ABC- Einsätze, sowie der richtige Umgang mit moderner bzw. alternativer Fahrzeugtechnik.

Am Samstag, den 01.04.2023 war es dann für die 31 Prüfungsteilnehmer soweit. Sie mussten aus den ganzen erlernten fünf Themenblöcken der letzten zwei Jahre 4 Einzelaufgaben und eine schriftliche Prüfung mit 50 Fragen vor den Prüfern ablegen. Praktische Aufgaben der Zwischenprüfung waren u.a. die Handhabung eines Sprechfunkgerätes oder das sichere und richtige Anlegen verschiedener Knoten und Stiche. Souverän zeigten die angehenden Einsatzkräfte ihr erlerntes Wissen aus dieser, nicht nur zeitlich sehr umfangreichen Ausbildung und legten erfolgreich ihre MTA- Zwischenprüfung ab.

Der Abschluss dieser Grundausbildung befähigt sie nun bei Einsätzen im Trupp zu arbeiten und ihre Frau oder Mann zu stehen. Ebenso können die Einsatzkräfte mit dem Abschluss des Basismoduls entsprechende Fachausbildungen, wie Atemschutzgeräteträger, Maschinist und weitere absolvieren.

Als Prüfer fungierten von Seiten des Landkreises KBI Martin List, KBMìn Carola Adam und KBM-Ausbildung Andreas Götz zusammen mit zwölf weiteren Prüfern bestehend aus Kommandanten und Ausbildern der fünf teilnehmenden Feuerwehren. Bei der Zeugnisübergabe gratulierten die anwesenden Landkreisführungskräfte den Prüflingen zur bestandenen Prüfung und forderten Sie auf mit der Ausbildung weiterhin am Ball zu bleiben, sowie das erlernte Wissen kontinuierlich auszubauen und in den jeweiligen Feuerwehren weiter zu festigen.

Zeugnisse erhielten vier Kameradinnen und Kameraden der FF Bechtsrieth, sechs Teilnehmer der FF Irchenrieth, sieben Teilnehmer der FF Pirk, acht Teilnehmer der FF Schirmitz und sechs Teilnehmer der FF Weiden.


Gruppenbild

Bürgermeister Ernst Lenk freute sich bei seinem Grußwort vor Prüfungsbeginn über die erfolgreiche gemeinsame Ausbildungsmaßnahme innerhalb der Wehren in der Verwaltungsgemeinschaft Schirmitz und der Feuerwehr Weiden, wodurch der Fortbestand der Feuerwehren gewährleistet und gestärkt, sowie die Kameradschaft gepflegt werde.

Der Schirmitzer Kommandant und Lehrgangsleiter Bernhard Eckert bedankte sich zum Abschluss des Lehrgangs bei allen Teilnehmern und Ausbildern für die vielen erbrachten Ausbildungsstunden, die über die zwei Jahre gewachsene Kameradschaft und unterstrich die sehr gute Zusammenarbeit unter allen beteiligten Feuerwehren. Mit einem gemeinsamen Abschlussessen ließ man den Tag ausklingen.

Bericht: Kdt. Bernhard Eckert / FW Schirmitz

Tags: AusbildungFeuerwehrSchirmitz
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am 22.04.2023 aus Regenstauf

Next Post

Diebstahl: Täter verursachen 45.000 Euro Sachschaden

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 29.05.2023 der Polizei Oberpfalz

29. Mai 2023
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Tote Person in Mintraching aufgefunden – 1. Update

29. Mai 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

29. Mai 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

29. Mai 2023
Erstmeldung – Unfall mit LKW führt zur Vollsperrung

Technischer Defekt führte zu Unfall

29. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 29.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Tote Person in Mintraching aufgefunden – 1. Update
  • Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Energiewende
  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In