• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 21. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Nach Kriegsbeginn: OTH unterstützt ukrainische Studierende

Nach Kriegsbeginn: OTH unterstützt ukrainische Studierende

Ein Jahr ist vergangen - Laborpraktika an den Fakultäten Maschinenbau und Angewandte Kultur- und Naturwissenschaften

26. Februar 2023
in Lokales

Bericht: OTH Regensburg

Am 24. Februar jährt sich der Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hat seit Beginn des Krieges mehrere Maßnahmen zur Zusammenarbeit mit der Taras-Schewtschenko-Nationaluniversität Kiew (TSNUK) getroffen. So wurde die ukrainische Partnerhochschule beispielsweise in ein internationales Konsortium, das von Regensburger Wissenschaftlern geleitet wird, aufgenommen. Als nächstes werden ab 15. März 2023 drei ukrainische Studierende in Laboren der OTH praktische Erfahrungen sammeln, die kriegsbedingt an ihrer Heimatuniversität nicht möglich sind.

Zwei Monate können die Studentinnen die Labore der Fakultät Maschinenbau sowie der Fakultät Angewandte Kultur- und Naturwissenschaften nutzen. Großzügige Förderzusagen der Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg, der Sanddorf-Stiftung, dem Verein der Freunde sowie ERASMUS+-Mittel machen es möglich, dass für die ukrainischen Studierenden keine Kosten anfallen. Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, betont daher die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir möchten die Verbundenheit der OTH Regensburg mit unseren ukrainischen Partnerinnen und Partnern in dieser schwierigen Zeit zum Ausdruck bringen. Der Austausch von Wissen und Erfahrung ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Zukunft, und wir wollen dazu beitragen, dass dies auch derzeit möglich ist.”

Prof. Dr.-Ing. Ulf Noster, Leiter des Labors für Werkstoffrandschichtanalytik an der OTH Regensburg, ist sich der Relevanz des Programms für die Studierenden sicher. „Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, ist für Studierende von großer Bedeutung. Besonders in Zeiten, in denen ihnen der Zugang zu Laboratorien und Experimenten erschwert ist, ist das Programm eine Chance, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Wir freuen uns darauf, die ukrainischen Studierenden bei uns begrüßen zu dürfen.”

Im Juli letzten Jahres unterzeichneten Schneider und der Rektor der Kiewer Universität, Prof. Dr. Volodymyr Bugrov, eine Kooperationsvereinbarung. Darin wurde die enge Zusammenarbeit festgelegt. Aktuell beteiligt sich die TSNUK auch an dem Konsortium INTREPID-HEI („International Capacity Building in InNovation, Transfer and Entrepreneurship with focus on ShaRed Expertise in Higher Education Institutions) und nahm am ersten Workshop zum Thema “Future Mobility” an der OTH Regensburg im Dezember teil.

Tags: KriegsbeginnOTH RegensburgRegensburg
ShareSend
Previous Post

Meldungen der Polizei Amberg am 26.02.2023

Next Post

Polizeimeldungen am 26.02.2023 aus Cham

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023

21. März 2023

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

21. März 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 21.03.2023 aus Schwandorf

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet
  • Mehrere Meldungen der Bundespolizei
  • Die Online-Sprechstunde zum Frühlingsanfang
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023
  • Meldungen des Landratsamtes Schwandorf am 21.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In