• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten

Holetschek

Neuer Entwurf des Bundes zur GKV-Finanzierung nötig

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Arzneimittelversorgung nicht durch kurzsichtige Politik gefährden

27. Juli 2022
in Politik

Bayern.  Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert von der Bundesregierung einen Neuentwurf des geplanten Finanzstabilisierungsgesetzes der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Der Minister betonte am Mittwoch nach einem Gespräch mit Mitgliedern des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller in München: „Die Pläne der Ampel-Koalition zur künftigen Finanzierung der GKV müssen dringend überarbeitet werden. Trotz breiter Kritik verschiedenster Verbände, von gesetzlichen Krankenkassen, Ärzten, Apothekern, Klinikvertretern und Vertretern der Arzneimittel-Hersteller hat sich bislang nichts getan. Mit dem jüngsten und unausgereiften Referentenentwurf wurde viel Vertrauen verspielt. Nun muss das in Berlin zerschlagene Porzellan wieder gekittet werden.“

Der Minister fügte hinzu: „Wir haben viele Verbesserungsvorschläge für die Pläne zur GKV-Finanzierung des Bundes, denn die Mängelliste zum Entwurf ist lang. So halte ich die vom Bund geplante sogenannte Solidaritätsabgabe für die Pharmaindustrie für kontraproduktiv. Wir wollen Deutschland als Pharmastandort stärken. Derartige Abgaben verunsichern die großen Player der Pharmabranche und belasten Mittelständler. Das können wir uns nicht leisten! Gerade die Corona-Pandemie hat uns doch gezeigt, dass wir bestimmte Medikamente auch wieder vermehrt bei uns produzieren sollten. Bayern setzt sich hier seit Jahren für bessere Rahmenbedingungen ein – die Ideen des Bundes gehen dabei aber in eine völlig falsche Richtung.“

Holetschek betonte: „Insgesamt tut die  Bundesebene viel zu wenig für die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in Deutschland, und damit auch im Freistaat. Die Medikamentenversorgung in Bayern ist gut, aber es kommt immer wieder zu Lieferengpässen, aktuell etwa bei Fiebersäften für Kinder. Dem wollen wir mit vorausschauender Politik entgegenwirken. So wollen wir beispielsweise die Lieferketten stabilisieren und europäische Produktionsstandorte erhalten und ausbauen. Doch der Freistaat kann das nicht allein! Die Rahmenbedingungen müssen sowohl in Deutschland als auch in Europa umfassend verbessert werden. Mehrmals haben wir das bereits gegenüber dem Bund gefordert und mehrere Gesetzesinitiativen auf Bundesebene hierzu angestoßen. Leider hat sich der Bund auch hier nicht bewegt. Klar ist: Der Freistaat wird sich mit Nachdruck weiter für eine optimale Arzneimittelversorgung einsetzen!“

Der Minister sagte: „Wieder einmal zeigt sich, dass Berlin ausschließlich auf Sicht fährt und nicht das große Ganze im Blick hat. Klar ist: Eine stabile Finanzierung der GKV muss gewährleistet bleiben. Aber die Versorgungssicherheit darf der Bund nicht aus den Augen verlieren. Alternativ zu den bekannten Plänen aus Berlin fordere ich die Prüfung weitergehender Maßnahmen zum Ausgleich des Defizits in der GKV-Finanzierung. Der Bundeszuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung muss stärker erhöht werden, als es der Entwurf bislang vorsieht. Bayern schlägt zudem seit langem eine Erhöhung der Beiträge des Bundes für Bezieher von Arbeitslosengeld II vor. Auch eine Überprüfung der versicherungsfremden Leistungen muss sein.“

(Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)

Tags: ArzneimittelBayernGesundheitHoletschek
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Next Post

Lokomotive mit Transporter zusammengeprallt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit PKW Brand

1. Februar 2023
Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit PKW Brand
  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In