• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 25. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Das muss man in Neumarkt gesehen haben

    Rathaus Neumarkt/Reinhard Mederer

    Neumarkt: Meldungen am 01.09.23

    Gerstenstraße gesperrt / Wahlausschuss lässt alle fünf Vorschläge zur OB-Wahl zu / Projekt zur Aufforstung

    1. September 2023
    in Lokales

     

    Gerstenstraße gesperrt – Wegen der Erneuerung der Entwässerungsrinne wird die Gerstenstraße auf Höhe der Einmündung Gößweinstraße vom 04.09. bis voraussichtlich 15.09.2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Gößweinstraße, Maisweg und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

    Wahlausschuss lässt alle fünf Vorschläge zur OB-Wahl zu – Am 08.10.2023 findet in Neumarkt i.d.OPf. neben der Landtags- und Bezirkswahl auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Bis zur gesetzlich vorgesehenen Frist am 52. Tag vor dem Wahltag, also bis 17.08.2023 waren bei der Stadt fünf Wahlvorschläge dafür eingereicht worden. Der Wahlausschuss der Stadt Neumarkt i.d.OPf. hat nun in seiner Sitzung am 29.09.2023 die Gültigkeit der eingereichten Wahlvorschläge geprüft und alle fünf zur OB-Wahl am 08.10.2023 zugelassen. Damit stehen die endgültigen Bewerber fest, die auf dem Stimmzettel aufgeführt werden.

    Neben Amtsinhaber Oberbürgermeister Thomas Thumann von der UPW Unabhängige Parteifreie Wählergemeinschaft/Freie Wähler Stadt Neumarkt i.d.OPf. e.V. (UPW/FW) sind dies Markus Ochsenkühn für die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU), Matthias Sander für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Dr. Ira Hörndler für die Freie Demokratische Partei (FDP) und Marco Winkler für DIE LINKE (DIE LINKE). Die den Bewerbern zugeteilten Ordnungszahlen und daraus folgend die Reihenfolge auf dem Stimmzettel ergeben sich zunächst entsprechend dem Ergebnis der Parteien bzw. Gruppierungen bei der letzten Landtagswahl.

    Danach folgen diejenigen Vertreter, deren Parteien oder Gruppierungen nicht im Landtag vertreten sind, entsprechend der Ergebnisse bei der letzten Stadtratswahl, danach wiederum die übrigen Wahlvorschläge in alphabetischer Reihung. Damit sieht die Reihenfolge auf dem Stimmzettel für die OB-Wahl am 08.10.2023 folgendermaßen aus: Ordnungszahl 01 – Markus Ochsenkühn von der CSU, Ordnungszahl 05 – Matthias Sander von der SPD, Ordnungszahl 06 – Dr. Ira Hörndler von der FDP, Ordnungszahl 07 – Marco Winkler von der Partei DIE LINKE und Ordnungszahl 08 – Amtsinhaber Oberbürgermeister Thomas Thumann von der UPW/Freie Wähler.


    Stadt Neumarkt beteiligt sich an Projekt zur Aufforstung – Das Bergwaldprojekt ruft wieder Freiwillige auf, sich an einer großen Pflanzaktion am 18. November 2023 zu beteiligen.

    Dann sollen in Zusammenarbeit mit der Stadt Neumarkt i.d.OPf. und der Waldbesitzervereinigung Berching-Neumarkt 2.500 Eichen und Linden gepflanzt werden. Freiwillige, die mithelfen wollen, können sich unter dem Link: https://www.bergwaldprojekt.de/projekt/2296/Neumarkt%20i.d.%20Oberpfalz/2090 anmelden.

    Der Oberpfälzer Jura ist von Natur aus durch Buchen- und Buchenmischwälder geprägt. Durch die Bewirtschaftung der letzten Jahrhunderte prägen aber auch hier standortfremde Nadelholzforste den Wald. Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. hat sich ein ehrgeiziges Waldumbauprogramm vorgenommen, um die nächste Waldgeneration naturnäher und resilienter gegen die Klimakrise zu gestalten. Die Aktion ist ein weiterer Baustein dafür.

    Zweck des Vereins Bergwaldprojekt e.V. ist der Schutz, der Erhalt und die Pflege des Waldes, insbesondere des Bergwaldes und der Kulturlandschaften, sowie die Förderung des Verständnisses für die Zusammenhänge in der Natur, die Belange des Waldes und die Abhängigkeit des Menschen von diesen Lebensgrundlagen.


    Das Bergwaldprojekt wurde 1987 auf Initiative von Wolfgang Lohbeck (Greenpeace Deutschland) und dem Schweizer Förster Renato Ruf im Zusammenhang mit der Waldsterbensdebatte gegründet. 1990 wurde die Schweizer Stiftung Bergwaldprojekt mit Sitz in Trin (GR) gegründet. Der erste deutsche Projekteinsatz fand 1991 in St. Andreasberg im Harz statt. Der deutsche Verein Bergwaldprojekt e.V. wurde 1993 gegründet, mit heutigem Sitz in Würzburg. Der gemeinnützige Verein setzt sich aus 25 ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen und ist unabhängig, überparteilich und weltanschaulich neutral. Das Bergwaldprojekt ist neben Deutschland und der Schweiz auch in Österreich, Liechtenstein und Spanien vertreten.

    Berichte der Stadt Neumarkt

    Tags: MeldungenNeumarktStadt Neumarkt
    ShareSend
    Previous Post

    A93: Unfall im Baustellenbereich

    Next Post

    Zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss unterwegs

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Tod Tot

    Fahrradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw tödlich verunglückt

    25. September 2023
    Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

    Kurzmeldungen am 25.09.23 der Polizei Oberpfalz

    25. September 2023
    Gespann schlingerte auf der Autobahn hin und her

    Grenzpolizei – Polizeieinsätze

    25. September 2023
    Flugdrachen verfängt sich in Oberleitung

    Amberg – Polizeimeldungen am 25.09.23

    25. September 2023
    Unbekannte bewerfen einander mit Steinen

    Bundespolizei: Mann schlägt junge Frau im Zug

    25. September 2023

    Neue Beiträge

    • Fahrradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw tödlich verunglückt
    • Verband beschließt fünf neue Rettungsdienststandorte
    • Kurzmeldungen am 25.09.23 der Polizei Oberpfalz
    • Generalistische Pflegeausbildung an der Akademie
    • Grenzpolizei – Polizeieinsätze
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In