• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Blaulicht
    Polizei heißt neuen Polizeipräsidenten willkommen

    Polizei heißt neuen Polizeipräsidenten willkommen

    In seiner Ansprache vor zahlreichen Angehörigen der Dienststelle betonte Schöniger die hervorragende Leistung

    3. Juni 2023
    in Blaulicht

    Am 2. Juni besuchte der neue Polizeipräsident der Oberpfalz, Thomas Schöniger, die Polizeiinspektion Regenstauf. Er führte, im Beisein des Ersten Bürgermeisters Josef Schindler, Herrn Polizeihauptkommissar Florian Beck als stellvertretenden Dienststellenleiter ein, der das Amt zum 1. Mai im Rahmen eines Personalauswahl- und -entwicklungsverfahren übernommen hatte. Beck folgt damit auf Polizeihauptkommissar Albert Brück, der derzeit mit Führungsaufgaben im Polizeipräsidium betraut ist.

    Der Chef der Polizei Regenstauf, Erster Polizeihauptkommissar Ludwig Hastreiter (51), begrüßte am Freitag Polizeipräsident Thomas Schöniger (61) und Regenstaufs Bürgermeister Josef Schindler in der Dienststelle an der Bayernstraße. Hastreiter nannte es eine besondere Ehre, dass der erst seit 1. Juni amtierende Polizeipräsident seinen ersten Dienststellenbesuch in Regenstauf abhält.

    Polizeipräsident Schöniger führte zugleich auch den neuen Vizechef der Polizei Regenstauf, Polizeihauptkommissar Florian Beck (33), in sein Amt ein, das dieser für voraussichtlich ein halbes Jahr im Rahmen eines Personalentwicklungsprogramms für Führungskräfte bekleidet.

    In seiner Ansprache vor zahlreichen Angehörigen der Dienststelle betonte Schöniger die hervorragende Leistung der PI Regenstauf in den vergangenen Jahren. Die PI Regenstauf ist für gut 60.000 Einwohner im nördlichen Landkreis Regensburg zuständig und musste im vergangenen Jahr etwa 1100 Straftaten und gut 1300 Verkehrsunfälle bearbeiten.


    Die Aufklärungsquote liegt deutlich über dem bayernweiten Durchschnitt bei hervorragenden 69,4%. Der Polizeipräsident dankte den Kolleginnen und Kollegen für die gute Arbeit im Sinne der Bürgerinnen und Bürger des nördlichen Landkreises. Ebenso wünschte er PHK Florian Beck ein glückliches Händchen für die Amtsgeschäfte in Regenstauf. Auch Regenstaufs Bürgermeister Schindler bedankte sich bei den Polizeibeamtinnen und -beamten für ihren Einsatz zum Wohle der Bevölkerung und gratulierte Schöniger und Beck zu ihren neuen Ämtern.

    Vita Florian Beck


    Florian Beck begann seine Laufbahn bei der Bayerischen Polizei im März 2009 mit dem Studium an der damaligen Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege – Fachbereich Polizei. Nach Abschluss des Studiums und Ernennung zum Polizeikommissar wurde er ab 2012 als Dienstgruppenleiter bei der Polizeiinspektion 24 in München-Perlach eingesetzt. Im Jahr 2014 wechselte Beck zur Abteilung Einsatz beim Polizeipräsidium München und plante dort Polizeieinsätze anlässlich von Staats- und Arbeitsbesuchen der Bayerischen Staatsregierung und größere Verkehrseinsätze.

    2016 erfolgte die Versetzung des gebürtigen Oberpfälzers zur Polizeiinspektion Kelheim in Niederbayern. Dort wurde er ebenfalls mit Führungsaufgaben betraut und vor allem in der Einsatzplanung verwendet. 2018 wechselte Florian Beck nach Regensburg, wo er zunächst als Dienstgruppenleiter bei der PI Regensburg Nord fungierte. Im Sommer 2018 nahm er schließlich das Amt des Pressesprechers beim Polizeipräsidium Oberpfalz auf, das er die vergangenen knapp fünf Jahre ausübte.

    Bericht der Polizei Oberpfalz

    Tags: BesuchPolizeiRegenstauf
    ShareSend
    Previous Post

    Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Next Post

    Langfristige Heimat für Landesamt für Finanzen

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In