• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Donnerstag, 21. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Stau

    ADAC: Ferien-Ende in Baden-Württemberg und Bayern

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Blaulicht

    Foto: Pixabay

    Seniorin wird Opfer eines Schockanrufs

    Die 76jährige konnte durch die Betrüger dazu bewegt werden, einen fünfstelligen Bargeldbetrag zu übergeben

    8. September 2023
    in Blaulicht

     

    Am Mittwoch (06.09.2023) wurde eine 76jährige Sulzbach-Rosenbergerin Opfer von Trickbetrügern, die mit einem Schockanruf auf sie einwirkten und sie zu einer Geldübergabe veranlassten. Bereits am späten Nachmittag des Tages nahmen die Täter mehrmals telefonischen Kontakt zu der Dame auf, gaben sich als Vertreter der Staatsanwalt aus und konfrontierten die Seniorin mit der Nachricht, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Damit Letztere nicht in Haft müsse, sei eine hohe Kaution zu hinterlegen, so die Täter.

    Letztendlich konnte die 76jährige durch die Betrüger dazu bewegt werden, am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr einen fünfstelligen Bargeldbetrag, verpackt in einer handlichen, weißen Kühltasche mit schwarzem Kuh-Motiv, an eine angekündigte Abholerin zu übergeben. Die Geldübergabe an die Unbekannte fand in der Hofgartenstraße unweit der sogenannten Meister-Kreuzung statt.


    Die Seniorin beschreibt die Abholerin als etwa zwanzig- bis dreißigjährige Frau mit schulterlangen schwarzen Haaren und schwarzer Oberbekleidung. Nach der Geldübergabe verschwand die Abholerin fußläufig über die Hofgartenstraße in stadtauswärtiger Richtung.


    Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Bearbeitung dieses Falles von Callcenter-Betrug übernommen und bittet mögliche Zeugen der Geldübergabe, sich unter Tel. 09621 / 8900 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. Nicht zuletzt aus diesem aktuellen Anlass wendet sich die Polizei einmal mehr mit den nachfolgenden Verhaltenshinweisen an Seniorinnen und Senioren:

    Vergewissern Sie sich bitte durch einen selbstständigen Anruf beim Polizeinotruf 110, ob es sich tatsächlich um einen echten Anruf handeln könnte. Wenn Sie dort anrufen, vergewissern Sie sich unbedingt, dass die vorherige Telefonverbindung mit dem Anrufer definitiv getrennt (aufgelegt) ist oder nutzen Sie ggf. ein anderes Telefon für Ihre Rückfrage bei der Polizeidienststelle.

    • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen Sie im Zweifel einfach auf.
    • Sprechen Sie immer mit nahestehenden Personen oder Familienangehörigen über ungewöhnliche Telefonanrufe.
    • Gehen Sie nicht ans Telefon, wenn die Nummer unterdrückt oder Ihnen nicht bekannt ist. Lassen Sie den Anrufenden auf Ihren Anrufbeantworter sprechen und vergewissern Sie sich im Zweifel über den Notruf 110 in Ruhe, ob es mit dem Anruf seine Richtigkeit haben kann.
    • Machen Sie keine Angaben über finanzielle Verhältnisse am Telefon.
    • Die Polizei oder vergleichbare Amtspersonen werden Sie niemals telefonisch um die Aushändigung von Bargeldbeträgen oder Wertsachen bitten.
    • Die Übergabe eines Vermögensbetrages oder einer angeblichen „Kaution“ schützt keinesfalls vor Strafverfolgung, noch ist eine ärztliche Behandlung von einer vorherigen Geldzahlung abhängig.
    • Übergeben Sie grundsätzlich niemals Geld an fremde Personen und stellen Sie auch niemals Wertgegenstände zur Abholung vor die Tür.
    • Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung

    Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg

    Tags: BetrugPolizei Sulzbach-RosenbergSchockanrufSulzbach-Rosenberg
    ShareSend
    Previous Post

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Next Post

    Nittendorf – Polizeimeldungen am 08.09.23

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Abschleppung endete im Bankett

    21. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze

    21. September 2023
    Polizei Amberg

    Amberg – Polizeimeldungen am 21.09.23

    21. September 2023
    Blitzer

    Blitzer – Raser des Monats

    21. September 2023
    Polizei

    Bedrohungslage nach psychischen Ausnahmezustand

    21. September 2023

    Neue Beiträge

    • Notfallversorgung im Landkreis wird deutlich gestärkt
    • Abschleppung endete im Bankett
    • Stadt unterstützt Sanierung Hofkirche mit 130.000 Euro
    • Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze
    • BEMO erzielt Rekordüberschuss
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In