• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales Oberpfalz
Motorradunfall

Foto: Archivbild

Sicherer Start in die Motorradsaison – Tipps der Oberpfälzer Polizei

8. Mai 2020
in Oberpfalz

Oberpfalz.  Nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen sind jetzt auch Motorradtouren wieder zulässig. Die Polizei Oberpfalz gibt Tipps für einen sicheren Saisonstart.

Erst am 23. April 2020 verlor ein 34-jähriger Motorradfahrer bei Rieden im Landkreis Amberg-Sulzbach auf tragische Weise sein Leben. 509 Krad-Benutzer verletzten sich bei Verkehrsunfällen im Jahr 2019 in der Oberpfalz und darüber hinaus verloren vier Motorradfahrer ihr Leben. Auch wenn dies statistisch gesehen der niedrigste Stand seit 10 Jahren war, so kehrten vier Menschen nicht mehr nach Hause zurück. Jeder fünfte Verkehrstote in Bayern ist ein Motorradfahrer.

Während der Corona-Beschränkungen mussten bislang Ausfahrten mit dem Motorrad warten und viele Biker sehnten sich nach der jetzt beschlossenen Lockerung. Damit es jedoch zum nun beginnenden Saisonstart nicht zu Unfällen kommt, möchte die Oberpfälzer Polizei Motorradfahrenden wichtige Tipps und Hinweise an die Hand geben.


  • Zu Saisonbeginn muss das Fahrzeug in technisch einwandfreiem Zustand sein, dazu zählen vor allem die Bereifung, Beleuchtung und die Bremsen am Motorrad. Grundsätzlich bietet sich die Überprüfung durch eine Fachwerkstatt an.

 

  • Neben dem vorgeschriebenen Helm ist die richtige Kleidung wichtig. Ist sie in Signalfarben gehalten, erhöht dies die Wahrnehmbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer. Auch Hände und Füße sollten durch Handschuhe und geeignetes Schuhwerk geschützt sein.

 

  • Lassen Sie es langsam angehen! Fahren mit nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache bei Motorradfahrern.

 

  • Hohe Drehzahlen oder manipulierte Auspuffanlagen erzeugen extreme Lärmbelästigungen, die nicht nur störend, sondern auch gesundheitsschädlich sind.

 

  • Wichtig ist weiterhin, die bestehende Kontaktbeschränkung und das Distanzgebot zu wahren, etwa bei einer Pause im Rahmen der Motorradtour.

 

Für die nunmehr beginnende Motorradsaison setzt das Polizeipräsidium Oberpfalz auch wieder die Kontrollgruppe (KG) Motorrad auf den Oberpfälzer Straßen ein. Die Polizisten sind sowohl fachlich als auch einsatztaktisch speziell für die Kontrollen von motorisierten Zweiradfahrern ausgebildet. Aufgabe dieser Kontrollgruppe ist neben der Geschwindigkeitsüberwachung, Manipulationen an Zweirädern aufzudecken sowie Lärmbelästigungen auf den Oberpfälzer Straßen zu reduzieren.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz wünscht eine allzeit unfallfreie Fahrt.

 

Bericht und Bild des PP Oberpfalz

Tags: FahrenMotorradOberpfalz
ShareSend
Previous Post

Deutsch-rumänisches Gangsterpärchen gestoppt – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl und beschlagnahmt Drogen

Next Post

Neues Gesicht im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald e.V.

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In