• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 3. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein

Stimmungsvoller Neujahrsempfang

7. Januar 2020
in Allgemein

Beim Neujahrsempfang der Stadt Tirschenreuth konnte Bürgermeister Franz Stahl im Kettelerhaus über 250 Gäste aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden begrüßen. So unter anderem Stadtpfarrer Georg Flierl, Pfarrerin Dr. Stefanie Schön, Stv. Landrat Roland Grillmeier, den 1. Bürgermeister des Marktes Wiesau Toni Dutz, den Oberbürgermeister von Cheb/Eger Antonin Jalovec sowie die 1. Bürgermeisterin von Tirschenreuths Partnerstadt Planá Martina Nemeckova. Auch zeichnete das Stadtoberhaupt Petra Schwägerl, Roland Frank, Horst Höpfner und Herbert Schertler für deren besonderes gesellschaftliches Engagement mit dem Ehrenpreis „Turso“ aus.

In seiner Ansprache richtete Bürgermeister Franz Stahl viele Worte des Dankes an Vereine, Institutionen, Behörden und Unternehmen. Und fand ebenso viele Worte, um die Sog- und Strahlkraft der Stadt Tirschenreuth zu beschreiben. So seien seit 2002 rund 130 Mio. Euro in Strukturverbesserungsmaßnahmen investiert und dabei sogar noch Schulden abgebaut worden. Rückblickend auf das Jahr 2019 freute er sich unter anderem über die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses, die große Resonanz auf das Tursolino-BAXI und die soziale Institution Leben plus, den Beschluss für den Neubau eines vierten Kindergartens, die Vorbereitungen für die Gesamtsanierung der Mittelschule sowie die Ergebnisse der Prognos-Studie 2019. Denn diese sage aus, so der Bürgermeister, dass der Landkreis Tirschenreuth zu den zehn Aufsteigerregionen in Deutschland gehöre – und sicher habe die Stadt Tirschenreuth dazu einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu geleistet.

Mit Blick auf 2020 freute sich Franz Stahl auf die Eröffnung des neuen Studienstandortes in der alten Fronfeste. Und dankte an dieser Stelle nochmals dem anwesenden Präsidenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg Prof. Dr. Wolfgang Bayer sowie dem Präsidenten der Hochschule Landshut Prof. Dr. Karl Stoffel für deren Engagement. „Somit kann ab Frühjahr 2020 neben dem Fachbereich ‚Soziale Arbeit‘ dann auch der neue Studiengang ‚Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik‘ in Tirschenreuth angeboten werden“. Weiterhin machte sich das Stadtoberhaupt in seiner Ansprache für den Erhalt der medizinischen Vor-Ort-Strukturen stark, denn diese seien in Städten und Gemeinden nicht mehr selbstverständlich vorzufinden. Man habe in Tirschenreuth aber diesen „Schatz“, den man hegen und pflegen müsse. Ausdrücklich dankte der Bürgermeister an dieser Stelle den Mitarbeitern des Krankenhauses, die mit ihrer Fachkompetenz ein qualitativ hochwertiges Versorgungssystem gewährleisten würden.



Hohe Ehrungen für Tirschenreuther

Nach Grußworten von Georg Flierl, Roland Grillmeier sowie Regine Löffler-Klemsche vom Heimatkreis Plan-Weseritz ehrte Franz Stahl zum Abschluss des Neujahrsempfangs vier Vereinsmitglieder für deren jahrzehntelangen Einsatz mit dem „Turso“. Die Auszeichnung der Stadt erhielten in diesem Jahr Petra Schwägerl (FC Tirschenreuth), Roland Frank (Freiwillige Feuerwehr Tirschenreuth), Horst Höpfner (FSV Tirschenreuth) und Herbert Schertler (DAV). „Sie sind die ergänzende Basis zur Vereinsführung und haben alle mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der zweiten und dritten Reihe dafür gesorgt, dass das Vereinsleben herausragend funktioniert“, würdigte das Stadtoberhaupt die Leistungen der Geehrten in seiner Rede.
Musikalisch untermalt wurde der Empfang von Jennifer Bäumler (Gesang) und Christiane Zeigler (Klavier).

 

Bericht und Bilder der Stadt Tirschenreuth

Tags: NeujahrStadt TirschenreuthTirschenreuth
ShareSend
Previous Post

PKW komplett zerkratzt und Seitenscheibe eingeschlagen

Next Post

Belohnung für sachdienliche Hinweise wegen Vandalismus

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tod Tot

Radfahrer schwer gestürzt – Trauriger Nachtrag

3. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

3. Juli 2022
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

3. Juli 2022

Mehrere Schläger in Diskothek und Bar

3. Juli 2022
Spärlich Bekleidete entblößt Brust im Bahnhof vor Reisenden

Widerstände, u.a. nach Sachbeschädigung an einem Hund

3. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Halbzeit im Jubiläumsjahr „50 Jahre Gebietsreform“ 
  • Radfahrer schwer gestürzt – Trauriger Nachtrag
  • Mobiles BayernWLAN für Einsatzrkäfte und Kommunen
  • 03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Tankrabatt nur zum Teil bei Verbrauchern angekommen

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In