• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Studienstart im Sommersemester

Studienstart im Sommersemester

Insgesamt nehmen 421 Studierende ein Studium auf, davon 322 ein Bachelor- und 93 ein Masterstudium

20. März 2023
in Lokales

 

Bericht: OTH Amberg-Weiden


Studienstart im Sommersemester ist eine Option, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Studierenden gewählt wurde. So konnte die OTH Amberg-Weiden zum Start des Sommersemesters am 15. März insgesamt 421 Studierende begrüßen, die ein Bachelor- oder Masterstudium beginnen.

Insgesamt nehmen 421 Studierende ein Studium auf, davon 322 ein Bachelor- und 93 ein Masterstudium. 6 StudienanfängerInnen beginnen mit dem standortübergreifenden Orientierungsstudium prepareING. Mit 155 überwiegend internationalen Studierenden ist der englischsprachige Bachelorstudiengang „International Business“ besonders gefragt. Auch der englischsprachige Bachelorstudiengang „Digital Technology and Management“ lockt Studierende aus der ganzen Welt. In Amberg sind die Studiengänge „Künstliche Intelligenz – International“ und „Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz“ sehr beliebt.

Erstsemesterbegrüßung

Da der Studienstart ein besonderes Ereignis für die Erstsemester ist, beginnt der erste Tag als StudentIn mit der traditionellen Erstsemesterbegrüßung. In Amberg hieß Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta, die neuen Studierenden willkommen.


„Als Hochschule wollen wir auch weiterhin an der Erfolgsgeschichte unsere Hochschulregion mitschreiben. Unser vielfältiges Studienangebot trägt maßgeblich dazu bei, die dringend in der Region benötigten Fachkräfte auszubilden, weiterzuqualifizieren und so die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, so der Präsident. Wichtig ist dabei das persönliche Engagement jedes und jeder einzelnen. Präsident Bulitta lädt daher die Studienanfängerinnen und Studienanfänger ein, das Hochschulleben aktiv mitzugestalten: „Wir sind eine Mitmach-Hochschule!“

Parallel zur Erstsemesterbegrüßung in Amberg wurden am Standort Weiden die neuen Studierenden von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident für Studium, Qualität und Internationalisierung empfangen. „Wir verstehen uns als weltoffene Hochschule in einer globalisierten Welt und wir möchten gerne mit ausgeprägtem interkulturellem Bewusstsein, einen Beitrag zur interkulturellen Verständigung leisten. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir mehr als 1000 internationale Studierende an der Hochschule haben“, betont Prof. Ulrich Müller.

Campus kennenlernen

Studiengangsspezifische Informationen erhielten die Studierenden bei der anschließenden Begrüßung durch die vier Dekane sowie bei Führungen durch die jeweiligen Fakultäten. Nach einem geistigen Impuls zum Auftakt und dem offiziellen Begrüßungsteil konnten die neuen StudentInnen bei einer Campusführung, organisiert von der Studierendenvertretung, die Hochschule und die wichtigsten Einrichtungen schon einmal kennenlernen. Dabei gab es auch jede Menge wertvolle Tipps rund um das Studentenleben.

ShareSend
Previous Post

Viele Meldungen am 20.03.2023 aus Neumarkt

Next Post

Betrügerischer Microsoft-Mitarbeiter hat Erfolg

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

31. Mai 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz

31. Mai 2023
Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

31. Mai 2023
Regensburg

Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

31. Mai 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Neumarkt

31. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Studierende geben Betriebswirtschaft Spitzennoten
  • Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt
  • Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In