Feuerwehr Am Freitagabend, dem 24. Mai, legte eine Gruppe der Feuerwehr Schirmitz die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Erfolg ab.Zum 80sten Mal bewies die Schirmitzer Wehr somit ihre Leistungsfähigkeit im Bereich des Löscheinsatzes. Durch die Ausbilder um Kommandant Bernhard Eckert wurden die Teilnehmer an vier Abenden auf die Prüfung […]
Schirmitz
Als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis wurde die Feuerwehr Schirmitz am 10. November 1973 mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Das 50-jährige Jubiläum beging die Wehr nun abschließend mit einem Festabend im festlich dekorierten Schulungsraum. Mit Dieter Schobert, Hans Sommer und Ernst Stöckl waren auch drei Gründer und Pioniere der damaligen Atemschutzgruppe […]
Am Dienstag stellten sich im Feuerwehrgerätehaus Schirmitz 31 Jugendliche aus drei Feuerwehren dem Wissenstest. Zum Thema „Unfallverhütung, persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung in der Jugendfeuerwehr“ musste im theoretischen Teil ein Fragebogen ausgefüllt werden. Ab Stufe 3 (Gold) sowie 4 (Urkunde) ging es dann noch in die Praxis. Das sichere Aussteigen […]
Im November 1973 erhielt die Feuerwehr Schirmitz ihre ersten Pressluftatmer, wofür die Atemschutzgruppe in der Wehr gegründet wurde. Seitdem gewann der Atemschutz bei den Feuerwehren immer mehr an Bedeutung. Musste früher ein nasses Tuch im Gesicht ausreichen, um Feuer in Gebäuden zu bekämpfen, so kann man heute auf modernste […]
Brand einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle, keine Personen in Gefahr. So lautete die dramatische Einsatzmeldung, mit welcher die Jugendfeuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft konfrontiert wurden. Am Kirchweihsamstag ist es seit vielen Jahren Tradition, dass die Jugendfeuerwehren im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Schirmitz eine gemeinsame Einsatzübung abhalten. Diesmal rückten sie zu einem angenommen Brand einer landwirtschaftlichen […]
Die Feuerwehr in Schirmitz hat erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Am Donnerstagabend, dem 21. September, legten die 6. und 7. Gruppe die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ erfolgreich ab. Das Schiedsrichterteam um Kreisbrandinspektor (KBI) Martin List, Kreisbrandmeister (KBM) Matthias Höning und Siegfried Schell lobten übereinstimmend die Leistung der Prüflinge. „Prüfung […]
Bereits im Januar 2022 begannen die Teilnehmer bei den Feuerwehren der VG-Schirmitz zusammen mit der Feuerwehr Weiden das aus fünf einzelnen Blöcken und knapp 70 Unterrichtseinheiten bestehende Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA). Hier klicken: Weitere Feuerwehrmeldungen Die Modulare Truppausbildung ist die Grundausbildung jedes aktiven Feuerwehrangehörigen in Bayern und auch der […]
Bericht der Polizei Weiden Am Sonntagmorgen, 12.02.2023, gegen 02:15 Uhr, kam es auf einer Faschingsveranstaltung in der Naabstraße in Schirmitz zu einem Polizeieinsatz. Ein Streit zwischen einem 20-Jährigen Landkreisbewohner und einem, als „Joker“ verkleideten, unbekannten Veranstaltungsbesucher eskalierte. Der erheblich alkoholisierte 20-Jährige stürzte in der Folge und schlug mit seinem Kopf […]
Schirmitz. Am Freitagmorgen missachtete der Fahrer eines Linienbusses im Kreuzungsbereich Blütenstraße/Flurstraße einen vorfahrtsberechtigten Pkw. Bei dem Zusammenstoß stürzte ein Schulkind im Bus und verletzte sich hierbei leicht. Ein Rettungswagen brachte den Schüler in ein Krankenhaus. Mittlerweile ist ein weiterer verletzter Schüler bekannt geworden. Er erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Zum Unfallzeitpunkt […]
Bericht der Polizei Weiden / Bild: Symbolbild Schirmitz. Am 14.12.2021 gegen 14:45 Uhr befuhr eine 18-Jährige mit ihrem PKW die Hauptstraße in Schirmitz. Aus ungeklärter Ursache verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr zunächst gegen ein Wohnhaus westlich der Hauptstraße und dann gegen ein Wohnanwesen östlich der Hauptstraße. […]