• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 3. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Sport
TG Neunkirchen erlebt Wechselbad der Gefühle

TG Neunkirchen erlebt Wechselbad der Gefühle

Damen 40 kassieren gegen TV Lauf die erste Saisonniederlage – Herren I werden ihrer Favoritenrolle gerecht

16. Mai 2023
in Sport

 

Die überregional spielenden Teams der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen haben am zweiten Spieltag der Sommerrunde 2023 ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Denn während die Damen 40 am Samstag in der Landesliga 1 in ihrem Heimdebüt gegen den TV Lauf eine Niederlage einstecken mussten, bleiben die Herren I in der Landesliga 2 nach ihrem Auswärtssieg am Sonntag bei der SpVgg Hainsacker weiter ohne Punktverlust.


Das hatten sich die Damen 40 um Mannschaftsführerin Sonja Wiesel am Samstag sicherlich etwas anders vorgestellt: Nach dem 6:3 zum Auftakt auswärts beim TC Wachendorf waren die Zähler in der Heimpartie gegen den TV Lauf, der mit 2:7 gegen die TeG Eckental in die Saison gestartet waren, eigentlich fest eingeplant. Doch in einer richtig spannenden Begegnung, in der nicht weniger als drei Einzelmatches erst im Match-Tiebreak entschieden wurden, hatten die Gastgeberinnen mit 3:6 das Nachsehen.

Als eifrige Punktesammlerin präsentierte sich einmal mehr Jana Tomanova an Position 1. In einem einseitigen Spiel ließ sie Verena Hoyer-Neuß beim 6:1, 6:0 keine Chance. Daniela Runkel (5:7, 7:6, 6:10 gegen Mandy Schmidt), Susanne Kirchner (5:7, 6:2, 8:10 gegen Christine Mages) und Meike Winkler (5:7, 6:4, 8:10 gegen Sandra Müller) hätten in ihren Einzeln mehr als den 2:4-Zwischenstand herausholen können, letztendlich fehlte ihnen in den entscheidenden Phasen etwas das Glück. So sorgte lediglich Kerstin Schicker (6:3, 6:1 gegen Franziska Wagenknecht) für den zweiten TGN-Zähler, denn auch Irmgard Götz (3:6, 0:6 gegen Sabine Ehler) verlor.

Somit mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Und nachdem die Neunkirchenerinnen gegen Wachendorf alle für sich entschieden hatten, gingen sie mit berechtigten Hoffnungen ins Rennen. Die Laufer Spielerinnen wählten dabei die geschicktere Taktik und setzten alles auf ihr Einser-Doppel und hatten damit Erfolg. Denn Neuß-Hoyer/Müller rangen Kirchner/M. Winkler mit 7:5 und 7:5 nieder und holten somit den vorentscheidenden fünften Zähler. Für die TGN siegten Tomanova/Götz (6:3, 6:0 gegen Schmidt/Mages), während Runkel/Schicker beim Stand von 6:3 und 2:5 gegen Wagenknecht/Ehler) aufgeben mussten.


Unter die Kategorie „souverän“ lässt sich hingegen der Auftritt der Herren I am Sonntag in Hainsacker einordnen. Denn die Truppe um Kapitän Philipp Wurzer sorgte schon mit dem 5:1 nach Einzeln für klare Verhältnisse. „Wir sind unserer Favoritenrolle vollauf gerecht geworden“, bilanzierte der TGN-Mannschaftsführer nach Spielende. Besonders erfreulich war dabei der Auftritt des eigenen Nachwuchstalentes Marcel Zwetzig, der bei seiner Premiere den SpVgg-Akteur Johannes Sok beim 6:2 und 6:2 keine Chance ließ.

Ebenso sicher setzten sich Simon Svoboda (6:2, 6:2 gegen Dominik Spieß), Sebastian Jäger (6:3, 6:1 gegen Johannes Hopf und Florian Tretter (6:2, 6:3 gegen Nicolas Gradl) durch. Lediglich Manuel Marx hatte gegen Björn Müschenborn mit 5:7 und 2:6 das Nachsehen, während Wurzer das enge Match gegen Christian Hopf mit 2:6, 6:3 und 10:8 zu seinen Gunsten entschied.

Wurzer/Tretter (6:4, 7:5 gegen J. Hopf/Müschenborn) und Jäger/Zwetzig (6:0, 6:0 gegen Gradl/Sok) punkteten dann auch in den Doppeln, lediglich Svoboda/Marx (3:6, 7:5, 9:11 gegen Spieß/Chr. Hopf) unterlagen zum 7:2-Sieg für die TGN. Die steht damit nach dem zweiten Spieltag zusammen mit dem TC Postkeller Weiden und dem TC Maxhütte verlustpunkfrei an der Tabellenspitze.

Bericht: Stephan Landgraf

Tags: MeisterschaftNeunkirchenTennis
ShareSend
Previous Post

Kurzmeldungen am 16.05.202 der Polizei Oberpfalz

Next Post

Night of Dance des TSV Schwandorf

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Bundespolizei stoppt zwei Asiaten beim Grenzübertritt

2. Juni 2023
Vier Halbautomaten, 61.000 Geschosse und 1.200 Patronen

Vier Halbautomaten, 61.000 Geschosse und 1.200 Patronen

2. Juni 2023
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

Kurzmeldungen am 01.06.2023 der Polizei Oberpfalz

2. Juni 2023
Polizeimeldungen vom 19.05.2020 aus Waldsassen

Polizeimeldungen am 02.06.2023 aus Waldsassen

2. Juni 2023
Gefährliche Körperverletzung: Kubaner beißt Helfer ins Ohr

Teenager probieren Pfefferspray im Zug aus

2. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Diesel im Mai 20 Cent billiger als Super E10
  • Bundespolizei stoppt zwei Asiaten beim Grenzübertritt
  • Meldungen am 02.05.2023 aus Schwandorf
  • Vier Halbautomaten, 61.000 Geschosse und 1.200 Patronen
  • Meldungen am 03.06.2023 aus Regensburg

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In