• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Vierstädtedreieck – Starke Schulen – starker Verbund

Vierstädtedreieck – Starke Schulen – starker Verbund

2. November 2021
in Lokales

Bericht und Bild: MGS Eschenbach/J. Masching

Eschenbach/Vierstädtedreieck.  Das Bayerische Kultusministerium setzt bereits seit über 10 Jahren auf den Zusammenschluss von Schulen zu Mittelschulverbünden, um jungen Menschen auch weiterhin wohnortnah ein umfassendes und qualitätsvolles Schulangebot zu unterbreiten. Mit diesem organisatorischen Instrument konnten bereits in der Vergangenheit viele Standorte weiterführender Schulen erhalten werden. Dabei besteht für Schulen, die die wesentlichen Bildungsangebote der Mittelschule nicht alleine bereitstellen können, die Möglichkeit, als eigenständige Schulen in Schulverbünden zusammenzuarbeiten.

Mit dem durch die Stiftung Bildungspakt Bayern (SBB) neu ins Leben gerufenen Schulversuch „StarSV: Starke Schulen – starker Verbund“ soll das Profil der Mittelschulen, die sich in einem Schulverbund zusammengeschlossen haben, nun noch weiter gestärkt und die Zusammenarbeit optimiert werden. Zum Start sind 36 Mittelschulen aus 12 Mittelschulverbünden dabei.

Neben der Markus-Gottwalt-Mittelschule Eschenbach sind bei diesem Projekt auch die Mittelschulen von Grafenwöhr und Pressath sowie Kirchenthumbach als Partner im örtlichen Schulverbund mit im Boot.

In vier  Projektgruppen, zu der die jeweilige Schulleitung sowie weitere Kolleginnen und Kollegen der Schule gehören, werden im Projektzeitraum, der auf drei Jahre angelegt ist, Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutiert und erprobt. Im Zentrum soll dabei stehen, das umfassende wohnortnahe Schulangebot zu sichern, die Schulfamilien der Verbundschulen noch stärker miteinander zu vernetzen sowie Synergieeffekte zu finden.

Zu den Umsetzungsideen zählen dabei auch gemeinsame Aktivitäten der Schüler, Eltern und Lehrkräfte an allen derzeitigen Unterrichtsstandorten im Rahmen der schuleigenen Schwerpunktsetzung.

Impulse erhielten die Schulleiter der beteiligten Schulen des Vierstädtedreiecks auf der ersten Arbeitstagung mit den Experten der Stiftung Bildungspakt Bayern in Landshut am 25. und 26.10.2021, auf der auch das Foto entstand.

Weitere Infos: https://www.bildungspakt-bayern.de/projekte-starsv/

Tags: Markus-Gottwalt-SchuleNachrichtenNewsSchulenVerbundVierstädtedreieck
ShareSend
Previous Post

Schwandorf – Polizeimeldungen am Dienstag

Next Post

Bundespolizei – Schwarzfahrt führt zu Diebesgut

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Meldungen des Landratsamtes Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In