• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Zahl der dual Studierenden in Bayern steigt

Zahl der dual Studierenden in Bayern steigt

Über dem Landesdurchschnitt: Allein an der OTH Regensburg studieren 800 Immatrikulierte dual

8. März 2023
in Lokales

 

Bericht: OTH Regensburg

Ausbildung und Studium kombinieren? Neben dem Studium in einem fachlich passenden Job arbeiten? Theorie und Praxis kombinieren? Das alles ist mit dem dualen Studium an der OTH Regensburg in einem von zwei Modellen möglich. Eine Rechnung, die aufgeht: Die Zahl der dual Studierenden in Bayern verzeichnet ein stetiges Wachstum.

Die Verzahnung von Theorie und Praxis ist für Studierende aktuell attraktiver denn je: Im Wintersemester 2022/2023 haben sich über 8.400 Studierende einer Hochschule für angewandte Wissenschaften für ein duales Studium in Bayern entschieden. An der OTH Regensburg studieren mit über 800 Personen knapp 7,6 Prozent der Immatrikulierten in einem dualen Modell. Eine Zahl, die sich sehen lassen kann, denn damit liegt die OTH Regensburg über dem bayerischen Durchschnitt von 6,8 Prozent.

Vizepräsidentin Prof. Dr. Birgit Rösel, Beauftragte für das duale Studium an der OTH Regenburg, ist darauf besonders stolz: „Unsere Hochschule überzeugt nicht nur als attraktiver Studienort, sondern bietet mit der regionalen und überregionalen Vernetzung in die Wirtschaft beste Voraussetzungen für die Studierenden.“ Der intensive Praxisbezug, die hervorragenden Karrierechancen sowie finanzielle Sicherheit seien für viele Studieninteressierte ausschlaggebende Argumente für die Aufnahme eines dualen Studiums.

Auch für die Praxispartner bietet ein duales Studium viele Vorteile: Knapp 300 Unternehmen, Behörden und Einrichtungen haben eine Kooperation mit der OTH Regensburg. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels präsentiert dieses Studienmodell für die Praxispartner eine attraktive Möglichkeit, um Mitarbeitende zu akquirieren und frühestmöglich an ihr Unternehmen zu binden.

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume sagt: „Für viele junge Menschen ist das duale Studium das perfekte Sprungbrett in den Beruf. Die Verzahnung von Theorie und Praxis macht die Absolventinnen und Absolventen zu exzellent ausgebildeten akademischen Fachkräften mit top Karrierechancen. Und auch die Unternehmen profitieren, sie bilden quasi ihren eigenen akademischen Nachwuchs aus.“

Darüber hinaus ist die OTH Regensburg immer daran interessiert, das Studienangebot an die Bedürfnisse der Studieninteressierten, externen Partner und gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen. Im Wintersemester 2023/2024 wird es daher gleich drei neue Studiengänge geben. Zwei davon können auch in der dualen Variante studiert werden (International Computer Science sowie Digital Engineering im Maschinenbau) und ein Studiengang – Zustimmung des Hochschulrats vorausgesetzt – wird sogar rein dual angeboten (Soziale Arbeit dual mit integrierter Praxis).

Am Freitag, 17. März 2023, findet von 15 bis 16 Uhr ein virtueller Info-Vortrag zum Thema „Dual studieren an der OTH Regensburg“ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter https://www.oth-regensburg.de/dual

Tags: OTH RegensburgRegensburgStudieren
ShareSend
Previous Post

Meldungen der Polizei Neumarkt am 08.03.2023

Next Post

Polizeimeldungen aus Schwandorf am 08.03.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In