• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Zusammenleben zwischen Mensch und Hornisse

    Zusammenleben zwischen Mensch und Hornisse

    Entdeckt man ein Hornissennest am Haus oder im eigenen Garten, so ist im ersten Moment die Angst groß

    8. September 2023
    in Lokales

    Entdeckt man ein Hornissennest am Haus oder im eigenen Garten, so ist im ersten Moment die Angst groß: Große gelbe und brummende Insekten können ja wohl nichts Gutes verheißen. Bei der Entdeckung solcher Nester suchen daher jährlich zahlreiche Bürger Rat und Hilfe beim Landratsamt.

    Hornissen sind jedoch friedfertiger als ihr Ruf es vermag und halten zudem Picknick-Störenfrieden wie Wespen in Schach. Des Weiteren zählen sie zu den besonders geschützten Arten. Hornissen wie auch ihr bewohntes Nest dürfen daher nicht getötet bzw. zerstört werden. Das Entfernen eines Nests ist somit nur unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Risikopatient/ Allergiker) und einer Ausnahmegenehmigung durch die untere Naturschutzbehörde am Landratsamt möglich. Was also tun, wenn man Hornissen auf dem Grundstück hat?

    Grundsätzlich gilt: Vermeiden Sie hektische und panische Bewegungen, schlagen Sie nicht nach den Tieren. Solche Beunruhigungen wie auch ein Rütteln am Nest können von Hornissen als Gefahr gedeutet werden. Versuchen Sie Ruhe zu bewahren. Faltenwespen, wozu die Hornissen zählen, können sich gut an ihre Umgebung, wie z.B. Lärm und Kinder gewöhnen.

    Hornissen bauen ihre Nester bevorzugt in Hohlräumen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie gerne Nischen in Dachböden, Schuppen, Holzverkleidungen oder auch Rollladenkästen als Nestplatz auswählen.
    Ab Mai/Juni beginnt der Bau des mehrschichtigen Hornissennest aus unzähligen Waben. Von den Anfängen der Bauphase bekommen wir Menschen meist wenig mit, da zu dieser Zeit der Hornissenstaat lediglich aus einzelnen Individuen besteht. Erst ab August kann man es wahrnehmen: Das große Brummen. Während des Sommers legt die Königin zahlreiche Eier, aus denen sich Arbeiterinnen (unfruchtbare Weibchen) entwickeln, die nun auf Futtersuche für die weiteren (geschlechtsreifen) Nachkommen gehen. Darüber hinaus sind die Arbeiterinnen zuständig für die Verteidigung des Nests, weiterer Materialsuche für Nestreparaturen oder auch die Temperaturregelung innerhalb des Hornissenstaats.


    Die Larven benötigen während ihrer Aufzuchtsphase eiweißreiche Nahrung. Die Arbeiterinnen gehen daher gezielt auf Insektenjagd. Fliegen, Heuschrecken, Käfer wie auch Wespen stehen auf ihrer Speisekarte.


    Der Höhepunkt der Bau- und Aufzuchtsphase ist Mitte/Ende August erreicht. Mit dem Einzug des Herbstes und den ersten Frostnächsten endet die Lebensgemeinschaft des Hornissenstaats. Bis auf die überwinternde Jungkönigin sterben alle Hornissen des Staates ab.

    Das Zusammenleben mit Hornissen ist somit stets „auf Zeit“. Ab frostigen Temperaturen im November kann daher von einem leeren Hornissennest ausgegangen werden. Dieses darf entfernt werden, da die Hornissen im Folgejahr das Altnest nicht nochmals verwenden werden.

    Bericht: Landratsamt Cham

    Tags: AngstChamHornisseLandratsamt ChamLeben
    ShareSend
    Previous Post

    Bundespolizei: Mutmaßlicher Drogenkurier in U-haft

    Next Post

    Schulbeginn: Landesweite Aktionstage

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

    Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei

    30. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst

    30. September 2023
    Meldungen aus dem Landratsamt

    Kurzmeldungen am 30.09.23 der Polizei Oberpfalz

    30. September 2023
    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023

    Neue Beiträge

    • Katastrophenschutzübung im Landratsamt
    • Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei
    • Virtuelles Praktikum im Krankenhaus über das Smartphone
    • Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst
    • Neumarkt – Richtfest für nachhaltige Kita gefeiert
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In