Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Polizei Nötigung Schusswaffe Warnung Kripo Identitätsmissbrauch Schwandorf Hahnbach

07.02.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

Neutraubling.  Im Laufe der letzten zwei Wochen wurden im Bereich der Kreisstraße R23 bei Illkofen und Friesheim wiederholt Wahlplakate beschädigt. Hierbei wurden die Plakate heruntergerissen und die Aufsteller teilweise kaputt getreten. Hinweise hierzu werden an die PI Neutraubling unter der Tel.-Nr. 09401/9302-0 erbeten.

 

Ursensollen A6. Während ein tschechischer LKW-Fahrer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag seiner gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit am Parkplatz Brunnberg an der A6 einbrachte, wurde aus den Tanks seiner Sattelzugmaschine ca. 1000 Liter Diesel entwendet. Obwohl sämtliche Autobahnparkplätze zur Nachtzeit meist übervoll sind, hat keiner der anderen Fahrer den Diebstahl bemerkt.

 

Illschwang A6.  Bei der Kontrolle eines niederländischen LKW-Fahrers am 06.02.2020 wurde ein unter dem Fahrersitz griffbereiter Teleskopschlagstock aufgefunden, welchen dieser nach seinen Angaben zu Verteidigungszwecken mit sich führte. Gegen den Fahrer wurde eine Anzeige nach dem Waffengesetz gefertigt und er konnte anschließend seine Fahrt, ohne Schlagstock, fortsetzen.

 

Kümmersbruck A6.  Bei der Kontrolle eines Pkw am 06.02.2020 wurde beim Beifahrer ein verbotenes Springmesser aufgefunden und sichergestellt. Auch hier wurde eine Anzeigen nach dem Waffengesetz gefertigt und der Beschuldigte konnte im Anschluss seine Fahrt, ohne Messer, fortsetzen.

 

Regenstauf.  Am Donnerstagvormittag, 07.02.2020 führten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf im Ortsteil Eitlbrunn bei einem Pkw-Fahrer eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Hierbei ergaben sich Anzeichen, dass der 44-jährige Landkreisbewohner unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zur Klärung wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Verkehrsordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Dem 44-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem erwartet ihn nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot von einem Monat.

 

Tirschenreuth. Ein 80-jähriger Mann aus dem östlichen Landkreis Tirschenreuth hielt sich am Donnerstagvormittag in einem Verbrauchermarkt in der Mitterteicher Straße auf. Während seines Aufenthalts im Geschäft steckte er zwei „Bayern-Lose“ in seine Jacke und verließ danach das Geschäft, ohne aber die Lose im Wert von 10 Euro zu bezahlen. Ein im Markt anwesender Detektiv beobachtete dies, sprach den Mann an und ging mit ihm wieder zurück in den Markt, wo die Polizei verständigt wurde. Anstatt des erhofften Lotteriegewinns, wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls gegen den 80-Jährigen eingeleitet, die Lose aber wurden dem Eigentümer zurückgegeben.

 

Pfatter.  Im Zeitraum von Donnerstag, 06.02.2020, 23.30 Uhr bis Freitag, 07.02.2020, 02.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz an der Bundesstraße 8, bei Geisling, in Fahrtrichtung Regensburg, aus einem dort geparkten Lkw Diesel abgepumpt und entwendet. Während der Fahrer in der Kabine schlief, machten sich bisher Unbekannte an den zwei Tankdeckeln seines Sattelzuges zu schaffen. Sie brachen sie auf und erbeuteten rund  600 Liter Diesel im Wert von etwa 800 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Wörth a.d. Donau, Tel. 09482/9411-0.

 

Schwandorf. Eine 20-jährige, amtsbekannte Rauschgiftsüchtige, wurde Donnerstagnachmittag beim Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Breite Straße ertappt. Die Frau wollte Parfüm und Modeschmuck im Gesamtwert von 130 Euro nach draußen schmuggeln, als die Warensicherungsanlage anschlug. Nach Verbringung zur Dienststelle wurde bei der Täterin auch noch eine Konsumeinheit Crystal aufgefunden. Die im achten Monat schwangere Frau wurde nach der Anzeigenaufnahme entlassen.

 

Grassersdorf.  In der Nacht von Dienstag 04.02.20 auf Mittwoch 05.02.20 entwendeten bisher unbekannte Täter mehrere elektrische Werkzeuge sowie 2 Motorsägen aus einer unversperrten Werkstatt eines landwirtschaftlichen Anwesens in Grassersdorf. Der Wert der entwendeten Gerätschaften beträgt ca. 2800 EUR. Hinweise bitte an die Polizeistation Waldmünchen unter Tel. 09972/300100.

 

Bad Kötzting.  Ein Mann aus Bad Kötzting erwarb im Januar diesen Jahres über Ebay-Kleinanzeigen eine Rundballenpresse zum Preis von 10.300,– Euro. Trotz umgehender Überweisung des Kaufpreises erfolgte bis dato keine Anlieferung. Eine Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer ist nicht mehr möglich. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

 

Bericht der PI Neutraubling / Amberg / Regenstauf / Tirschenreuth / Wörth / Schwandorf / Waldmünchen / Bad Kötzting