Wirtschaftstag „Dialog, Dynamik, Durchstarten“ – so hat das Motto des „Nordoberpfälzer Wirtschaftstages“ gelautet, den der Wirtschaftsclub Nordoberpfalz mit seinem Präsidenten Anton Braun und der Wirtschaftsbeirat Bayern mit seinem nordoberpälzer Vorsitzenden Harald Gollwitzer am Mittwochabend in der Stadthalle Neustadt/WN auf die Beine stellten. Und mit dem stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister […]
Politik
Füracker Das Bayerische Kabinett hat heute elf zusätzliche Krankenhausbauprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 452 Millionen Euro auf den Weg gebracht. „Mit dem hohen Investitionsvolumen stellen wir sicher, dass unsere Krankenhäuser kontinuierlich modernisiert und die Strukturen verbessert werden. Durch die heutige Einplanung werden die Kliniken finanziell abgesichert und können ihre […]
Ehrenamt ‚Bayerischer Engagiert-Preis 2024‘ – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann dankt Ehrenamtlichen für ihren beeindruckenden Einsatz: „Vorbild und Ansporn für uns alle“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in München im Rahmen einer Festveranstaltung in der BMW-Welt den ‚Bayerischen Engagiert-Preis 2024‘ in den Kategorien ‚Ausdauer‘, ‚Mut‘, ‚Feuer & Flamme‘ und ‚Herz‘ […]
BRK Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute den ehrenamtlichen Motorradstreifen des Bayerischen Roten Kreuzes zum 40jährigen Jubiläum gratuliert: „Die Motorradstreifen leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit unserer Bevölkerung in Bayern. Durch ihre schnelle und fachgerechte Erstversorgung tragen sie entscheidend dazu bei, im Ernstfall einen medizinischen Zeitvorteil zu erreichen, bis […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration) – Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat dem Chamer Altlandrat Theo Zellner zu dessen 75. Geburtstag am 1. Februar gratuliert und dessen Einsatz in der Kommunalpolitik gelobt: „Es ist mehr als beeindruckend, was Du in 32 Jahren auf Gemeinde-, Kreis- […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration) – Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute dem Ministerrat die Planungen zur Verstärkung des Katastrophen- und Zivilschutzes in Bayern vorgestellt. „Angesichts zunehmender sicherheitspolitischer Herausforderungen werden wir den Katastrophen- und Zivilschutz erheblich verbessern und weiter verstärken“, erklärte Herrmann. „Denn wir […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat) – „Der Freistaat Bayern bleibt auch in herausfordernden Zeiten gekürzter Bundesmittel, massiver Inflation, deutlich steigender Kosten und sinkender Steuereinnahmen starker Partner seiner Kommunen! Der kommunale Finanzausgleich erreicht in 2024 einen neuen Spitzenstand von rund 11,4 Milliarden Euro: Damit stellt der Freistaat seinen […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention) – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach unterstützt den weiteren Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung im neuen Jahr. Gerlach betonte am Sonntag: „Es ist wichtig, ein Leben in Würde bis zuletzt zu ermöglichen. Dazu gehört, dass schwerstkranke und sterbende Menschen bestmöglich versorgt […]
Neue Gesetze, neue Arbeitszeitregelungen, ein neues Selbstverständnis der Mitarbeiter und eine neue Generation, die sich im Wandel befindet: Die künftigen Herausforderungen für mittelständische Unternehmen nicht nur in der Nordoberpfalz werden nicht weniger, sondern immer vielfältiger. „Ohne Mittelstand geht gar nichts. Nur wenn er nachhaltig funktioniert, funktioniert auch die Gesellschaft“, […]
Die Vorbereitungen für das 75-jährige Jubiläum der Flosser CSU-Familie laufen auf Hochtouren. Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsverbandes am Freitagabend nach der Mitte März stattgefundenen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen legte die Vorstandschaft um Vorsitzende Nadine Gralla-Sommer den Termin für die Jubiläumsveranstaltung mit Ehrungen der Mitglieder fest. Zudem wurden Andrea Gollwitzer, Mathias […]
„Der Breitbandausbau in Bayern ist das erfolgreichste Infrastrukturprojekt des Freistaats und der Kommunen der letzten Jahre. Flächendeckende Gigabitnetze bis in jedes Gebäude sind der alles entscheidende Zugangsschlüssel zu einer hochtechnologischen und sich immer weiter vernetzenden Welt. Neben dem eigenwirtschaftlichen Ausbau wurden bereits über 920.000 Haushalte, über 2.900 Schulen und 880 […]
„Blickwechsel – Krisen als Chancen“ ist das Motto der diesjährigen Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistags im Landkreis Cham. Im Jahr der Landtagswahl diskutieren die 71 bayerischen Landrätinnen und Landräte mit den Verantwortlichen aus dem Freistaat, wie trotz nationaler und internationaler Herausforderungen wie Energiekrise, Inflation, Ukraine-Krieg oder zweite Flüchtlingskrise verlässliche Perspektiven […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat „Aus der Region – für die Region! Gemeinsam können wir vor Ort Zukunft gestalten und länderübergreifend noch stärker zusammenwachsen. Seit rund sieben Jahren vermittelt das Beratungsbüro in der Oberpfalz Kontakte zum Nachbarland Tschechien und vernetzt langfristig Unternehmen und Forschung über Grenzen hinweg. […]
Bericht: Stephan Landgraf Das vom Bundestag beschlossene Beschleunigungsgesetz für Projekte im Energie- und Verkehrsbereich und für Infrastrukturvorhaben stößt im Mittelstand auf deutliche Kritik. „Mit diesem Gesetz wird zweierlei Recht geschaffen. Unternehmen werden künftig noch länger auf Genehmigungen warten müssen, weil ihre Belange jetzt nachrangig sind. Rot-grün-gelbe Lieblingsprojekte werden dagegen im […]
Bericht: pressestelle@stmwi.bayern.de „Wir machen Urlaub“: Mit dieser Imagekampagne zeigt das Bayerische Wirtschaftsministerium die Bedeutung des Tourismus für die Lebensqualität und unterstützt so die Branche dabei, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Tourismus steht für Lebensfreude und die schönen Seiten des Lebens. Der Gast erlebt hier das sympathische Gesicht […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat vor einer zusätzlichen Belastung des Gesundheitssystems durch die geplante Cannabis-Legalisierung der Bundesregierung gewarnt. Holetschek sagte am Sonntag in München: „Allein in den vergangenen Jahren haben in Bayern die akuten stationären und ambulanten Behandlungen wegen Folgen von Cannabiskonsum deutlich […]
Bayern. Das Verfahren zur Neufassung der Sportförderrichtlinien ist abgeschlossen: Zum 1. Januar 2023 treten die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des organisierten Sports neu in Kraft. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Unser Ziel war, die Richtlinien zu verschlanken, unnötige Regelungsinhalte zu streichen und […]
Oberpfalz. „Der Freistaat Bayern bleibt sicherer Anker für seine Kommunen – dies zeigt sich auch an der großen finanziellen Unterstützung. Mit einem kommunalen Finanzausgleich von über 11 Milliarden Euro stellt der Freistaat seinen Kommunen in 2023 so viel Geld zur Verfügung wie noch nie zuvor. Die Schlüsselzuweisungen sind die größte […]
Oberpfalz. „Bayerns Kommunen können sich auf den Freistaat verlassen – wir stehen sicher und zuverlässig an ihrer Seite! 28 Kommunen in der Oberpfalz erhalten rund 25,5 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Freitag (11.11.) anlässlich der Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen […]
Neumarkt. Letztendlich ist es ein flammender Appell gewesen, den die Teilnehmer der Podiumsdiskussion des Bezirksverbandes der Mittelstands-Union (MU) am Montagabend im Maybach Museum in Neumarkt als Fazit zogen. Und der lautete: Die Krise ist für den Mittelstand in vielen Bereichen auch eine Chance. Allerdings nur dann, wenn den Menschen Verlässlichkeit […]