• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Mittelstand fürchtet noch längere Genehmigungsverfahren

Mittelstand fürchtet noch längere Genehmigungsverfahren

Benjamin Zeitler: „Vorrangregelung benachteiligt Unternehmen“ – Gesamtes Genehmigungsrecht müsse massiv entschlackt werden

14. Februar 2023
in Politik

Bericht: Stephan Landgraf

Das vom Bundestag beschlossene Beschleunigungsgesetz für Projekte im Energie- und Verkehrsbereich und für Infrastrukturvorhaben stößt im Mittelstand auf deutliche Kritik.

„Mit diesem Gesetz wird zweierlei Recht geschaffen. Unternehmen werden künftig noch länger auf Genehmigungen warten müssen, weil ihre Belange jetzt nachrangig sind. Rot-grün-gelbe Lieblingsprojekte werden dagegen im Eilverfahren durchgewinkt“, sagte Benjamin Zeitler, Vorsitzender der Mittelstands-Union (MU) Oberpfalz am Montag. Darunter werde am Ende gerade der standorttreue Mittelstand leiden.

Zeitler verlangte, das gesamte Genehmigungsrecht massiv zu entschlacken. „Wir brauchen deutlich schnellere Genehmigungsentscheidungen nicht nur für ein paar Bereiche, sondern in allen Sektoren. Die Verfahren dürfen sich nicht mehr über Jahr hinziehen. Ansonsten verliert Deutschland im internationalen Standortwettbewerb weiter an Bedeutung“, warnte der Mittelstands-Vorsitzende.

Die jüngst angekündigte Verlegung von Forschungsaktivitäten der Mainzer Firma Biontech nach Großbritannien wegen der dort deutlichen schnelleren Genehmigungsverfahren sei ein neuerliches Warnsignal, fügte er hinzu.

Tags: MittelstandWeidenZeitler
ShareSend
Previous Post

Sie alle vereint der Gedanke eines sozialen Miteinanders

Next Post

Meldungen aus dem Landratsamt Amberg Sulzbach am 15.02.23

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In