Bericht der Polizei Kemnath / Roding / Regensburg / Cham / Neutraubling / Neumarkt / Eschenbach / Amberg / Regenstauf / Nabburg / Schwandorf / Weiden — Bild: Symbolbild
Immenreuth. Im Zeitraum vom 30.07.2021 bis 06.08.2021, wurde einer der Info-Schaukästen, vor der Gemeindeverwaltung Immenreuth in der Kemnather Straße beschädigt. Dort wurde von einem bislang unbekannten Täter, ein Loch aus der Scheibe des Schaukastens der Krieger- und Soldatenkameradschaft herausgeschnitten. Die dadurch anfallenden Reparaturkosten wurden mit etwa 50 Euro beziffert. Hinweise zum Täter, zu der Tatzeit und zum Tathergang nimmt die Polizeiinspektion Kemnath unter Tel.: 09642/9203-0 entgegen.
Roding. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektionen Roding und Wörth a. d. Donau wurden in den frühen Morgenstunden des 9. August mehrere Wohnungen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Roding durchsucht. Auf Anordnung des Amtsgerichts Regensburg wurden drei Wohnungen im westlichen Landkreis Cham durchsucht. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei Männer im Alter von 29 und 28 Jahren sowie um eine 27 jährige Frau aus besagten Landkreis.
Bei der Durchsuchung konnte eine Vielzahl von Beweismitteln und offensichtlichen Beutestücken sichergestellt werden. Darunter handelte es sich neben Bargeld um hochwertige E-Bikes, Mobiltelefone und Werkzeug. Die Tatorte liegen hier im Landkreis Cham und Landkreis Regensburg. Der Wert der Beute wird im 5-stelligen Euro Bereich angesiedelt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird ein Haftbefehl gegen die zwei tatverdächtigen Männern erlassen. Gegenstand der laufenden Ermittlungen sei nun zu verifizieren wie viel weitere Taten auf das Konto der Beschuldigten gehen.
Regensburg. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd führte am Sonntag, 08.08.2021, erneut einen Schwerpunktkontrolltag hinsichtlich illegalem Tunings und Posens durch. Im Mittelpunkt standen die Verkehrssicherheit sowie die Eindämmung von unnötiger Lärmbelästigung. Insgesamt wurden in den Abendstunden an sechs Fahrzeugen Mängel festgestellt, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis geführt haben. Zwei Pkws wurden zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Vier Fahrzeugführer müssen Mängel beseitigen lassen und dies nachweisen. Außerdem fielen mehrere Pkw-Fahrer auf, die mit ihrem Fahrzeug unnötig Lärm erzeugten, also beispielsweise den Motor aufheulen ließen. Diese müssen je nach Einzelfall mit einem Verwarn- oder Bußgeld mit Punkten rechnen. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass wegen einer nicht bezahlten Geldbuße ein Haftbefehl gegen den 26-jährigen Pkw-Fahrer vorlag. Durch Zahlung konnte dieser abgewendet werden.
Cham. Ein 31-jähriger Angestellter eines Fast-Food-Lokals in der Werner-von-Siemens-Straße war am Sonntag, 08.08.2021 gegen 15:00 Uhr im Drive-In-Schalter des Restaurants beschäftigt. Zwei Kinder spielten auf dem Spielplatz des Lokals und waren hierbei relativ laut. Da der 31-Jährige deshalb an der Sprechanlage die Besteller nicht mehr verstand, bat er die Kinder, etwas leiser zu spielen. Dies gefiel einem erwachsenen Begleiter der Kinder offensichtlich überhaupt nicht. Der Mann schlug den 31-Jährigen auf den Oberarm und drohte ihm noch weitere Schläge an. Anschließend entfernte er sich mit den beiden Kindern. Ob es sich bei dem Mann um den Vater der Kinder handelt, ist nicht bekannt. Er wird als ca. 35 Jahre alt, 180 cm groß, schlank und mit schwarzen kurzen Haaren beschrieben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Cham zu melden.
Weiding. Die Polizei wurde heute gegen 10:00 Uhr auf die B20, Höhe Weiding, gerufen, da dort ein Lkw Ladung verloren hatte. Wie sich herausstellte, hatte der 24-jährige Fahrer seine Ladung unzureichend gesichert, sodass er während der Fahrt in Richtung Cham unter anderem eine OSB-Platte verlor. Bei der Kontrolle fiel zudem auf, dass der Fahrer wissentlich keine Fahrerkarte eingesteckt hatte. Er muss sich nun auf ein Bußgeld gefasst machen. Auch gegen den Chef des Mannes, einen 42-jährigen Unternehmer, wird ermittelt, da er es zugelassen hat, dass der Fahrer ohne Fahrerkarte unterwegs ist.
Barbing. Während eines laufenden Fußballspiels wurde am Freitag, 06.08. in der Zeit von 19:00 – 21:00 Uhr die Umkleidekabine des TV Barbing aufgebrochen. Der Täter überwand ein Türschloss und gelangte so in die Räumlichkeiten. Dort entwendete er aus den persönlichen Habseligkeiten der Spieler insgesamt vier Mobiltelefone und eine Geldbörse. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf rund 1.000 EUR, dazu kommt der Schaden an der aufgebrochenen Tür mit ca. 200 EUR. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neutraubling unter der Rufnummer 09401-9302-0.
Neumarkt. Am Abend des 07.08.2021 wurde die Polizei von einem Sicherheitsdienst benachrichtigt, dass sich vier junge Männer unerlaubten Zutritt zum Gelände des Testzentrums verschafft haben. Die Beamten konnten feststellen, dass am Boden des Geländes mutwillig Löschschaum aus einem Feuerlöscher verteilt und ein Zaun beschädigt wurde. Die Männer im Alter von 20 bis 26 Jahren konnten im Testzelt angetroffen werden und es wurden Alkoholtests durchgeführt, welche bei allen vieren positiv verliefen. Außerdem konnte bei dem 26-Jährigen noch Marihuana im Rucksack aufgefunden werden, welches sichergestellt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 €. Anzeigen gegen die jungen Männer wurden gefertigt.
Neumarkt. Am 08.08.2021, gegen 17:10 Uhr, wurde ein Mülleimer eines Supermarktes in der Nürnberger Straße von bislang Unbekannten in Brand gesetzt. Der Mülleimer brannte völlig aus und wurde durch die Feuerwehr Neumarkt gelöscht. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Hier entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 €. Kurze Zeit später, gegen 18:30 Uhr, wurde eine Rauchentwicklung am Schnelltestzentrum am Festplatz aus einem mobilen „Dixiklo“ gemeldet. Der Brand im Kunststoffmüllbehälter wurde ebenfalls von der Feuerwehr Neumarkt abgelöscht. Hier beläuft sich der Sachschaden auf etwa 500 €. Möglicherweise stehen die beiden Taten im Zusammenhang. Hinweise auf den oder die Täter in beiden Fällen erbittet die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.
Dießfurt. In der Zeit von 23.07.21, 22.00 Uhr – 24.07.21, 10.00 Uhr, wurden im Bereich der Dießfurter Seenlandschaft (Josephsthal) mehrere entlang der Uferzonen aufgestellte Verbotsschilder beschädigt. Die an massiven Kanthölzern befestigten Blechtafeln wurden zusammen mit den Betonfundamenten umgedrückt bzw. komplett aus dem Boden gerissen. Anschließend wurden die Blechtafeln verbogen, mit Farbe besprüht u. teilweise versucht, sie zusammen mit den Kanthölzern u. den Betonfundamenten im See zu versenken. Weiterhin wurden an mehreren Stellen Lagerfeuer entfacht, deren Rückstände nun entsorgt u. die Uferzonen gereinigt werden müssen. Den Bayerischen Staatsforsten entstand durch die geschilderten Ereignisse ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Festgestellt wurde der Sachverhalt durch einen Fischereiaufseher. Sachdienliche Hinweise an die PI Eschenbach i.d.OPf.
Amberg. Weil ein 31-jähriger Mann aus Kümmersbruck seinen Pkw in der Feuerwehranfahrtszone der Moritzstraße parkte (06.08.2021, 20 Uhr), stellte ihn ein Anwohner zur Rede. Folgend ein Streit mit zwei beschädigten PKWs. Während dem Landkreisbewohner ans Auto getreten wurde, verkratzte dieser die Beifahrerseite des 24-jährigen Ambergers. Im Resultat erhält nun jeder eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.
Zeitlarn. Eine unversperrte Umkleidekabine nutzte ein bislang unbekannter Dieb während eines Fußballspiels am Sonntag, 08.08.2021 in der Zeit zwischen 16.20 Uhr und 17.00 Uhr auf dem Sportgelände im Ortsteil Regendorf an der Regensburger Straße. Der Täter durchwühlte verschiedene Kleidungsstücke und Taschen nach Bargeld und gelangte so an Beute im Wert eines dreistelligen Betrages. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Diebstahlgeschehen aufgenommen. Personen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.
Schwandorf. Ein schwarzer Audi Q7, welcher in der Zeit vom Donnerstag, 05.08.21, 22:30 Uhr bis Freitag, 06.08.21, 10:00 Uhr, in der Werthstraße geparkt war, wurde durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Dieser zerkratzte sowohl die Heckscheibe als auch den Lack der Beifahrerseite, so dass dem 50-jährigen Eigentümer ein Schaden von ca. 1500,- Euro entstand. Hinweise zu dieser Sachbeschädigung an Kfz werden durch die PI Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 oder pi.schwandorf@polizei.bayern.de erbeten.
Nabburg. Am 08.08.212, gegen 13.05, befuhr eine 71-jährige Pkw-Fahrerin die Nürnberger Straße und wollte nach links in die Weidener Straße einbiegen. Hierbei übersah sie eine entgegenkommende, vorfahrtsberechtigte 41-jährige Radfahrerin und es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Hierbei wurde die Radfahrerin schwer verletzt und mit dem Rettungswagen in Klinikum Weiden eingeliefert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2500,- Euro.
Weiden. Am 08.08.2021 gegen 23.30 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem südwestlichen Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab mit seinem PKW durch das Stadtgebiet Weiden. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Weiden sollte er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zunächst missachtet der Fahrzeuglenker die Anhaltesignale. Als der 29-Jährige dann durch den Drive-In eines Schnellrestaurants fuhr, konnte er angehalten und der Kontrolle unterzogen werden. Hierbei gab der Fahrzeuglenker an, dass er ein paar Bier getrunken hätte. Ein Atemalkoholtest bestätigte dies und ergab einen Wert von zwei Promille. Der 29-Jährige wurde zur Blutentnahme zur Polizeiinspektion Weiden verbracht. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und der PKW-Schlüssel wurde zur Unterbindung einer weiteren Fahrt unter Alkoholeinfluss sichergestellt. Dem Fahrzeuglenker erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.