Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

15.10.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Alkoholisierter Rollerfahrer

Seubersdorf.  Am 14.10.2022, kurz vor Mitternacht,  stellte eine Streifenwagenbesatzung der PI Parsberg einen verdächtig erscheinenden Roller fest. Der unbehelmte Fahrer versuchte sich noch kurzzeitig einer Kontrolle zu entziehen, wurde dann allerdings im Ortsbereich von Batzhausen angehalten. Dabei stellten die Beamten zudem  Alkoholgeruch und ein fehlendes Kennzeichen am Fahrzeug fest. Der 21-jährige Fahrzeuglenker, der auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist,  muß nun mit mehreren Strafverfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz und dem Pflichtversicherungsgesetz rechnen.

Dieseldiebstahl

Köfering (Lkrs. Regensburg).  Im Zeitraum zwischen Donnerstag, den 13.10.22, 17.30 Uhr und Freitag, 14.10.22, 07.45 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter bei einer auf der Kreisstraße R 12 befindlichen Baustelle einen Brennstoffbehälter auf. Anschließend zapfte der Täter ca. 800 Liter Diesel ab. Der Beuteschaden wird auf ca. 1600,- Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Neutraubling, Tel. 09401/93020, erbeten.

Geschwindigkeitsmessung

Landkreis Cham, B85.  Messzeit: Freitag, 14.10.2022, 13:35 Uhr – 16:06 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 1429 – Beanstandet: 44 – Anzahl Fahrverbote: 1 – Schnellster: 156 km/h – Ahndung: mind.480 €, 2 Punkt(e), 1 Monat Fahrverbot

21-jähriger Pkw Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Regensburg.  Am Freitag, 14.10.2022, gegen 18:00 Uhr, wurde ein 21-Jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet Regensburg angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ergab sich beim Fahrzeugführer der Verdacht auf einen vorangegangen Drogenkonsum. Ein Drogenvortest bestätigte dies. Daraufhin wurde beim Fahrzeugführer eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeldverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss sowie ein Fahrverbot.

Garagentor beschädigt

Neubäu am See.  Am vergangenen Freitag in der Zeit von 08 bis 15.30 Uhr beschädigte vermutlich ein wendendes Fahrzeug das Garagentor in Neubäu am See in der Fronauer Straße 4 a. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Hinweise zum Verursacher erbittet die PI Roding unter 09461/9421-0

Vorfahrt missachtet

Regenstauf.  Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw´s kam es am Freitag, den 14.10.2022 gegen 11:25 Uhr. Hierbei wollte ein 32jähriger Seat-Fahrer von der Bayernstraße aus die Regensburger Straße überqueren und übersah den bevorrechtigten Pkw einer 49jährigen Seat-Fahrerin, welche aus Richtung Regensburg in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt.

Tankbetrug mit falschen Kennzeichen

Regenstauf.  Am Freitag, den 14.10.2022 gegen 12:15 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen grauen Audi an einer Tankstelle nahe der Autobahn. Im Anschluss fuhr das Fahrzeug vom Gelände der Tankstelle ohne die Tankschuld zu bezahlen. Bei der Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass die amtlichen Kennzeichen nicht für den Audi ausgegeben und bereits als gestohlen gemeldet waren. Die PI Regenstauf ermittelt deswegen wegen mehreren Delikten.

17 Jähriger ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung mit Pkw unterwegs

Regenstauf.  Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines Pkw der Marke Toyota stellten Beamte der PI Regenstauf  in Regenstauf in der Regensburger Straße fest, dass der Fahrer erst 17 Jahre alt war. Dieser war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem konnten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein Drogenvortest verlief positiv, was eine Blutentnahme nach sich zog. Im Anschluss wurden die Eltern verständigt. Den Fahrer, aus dem Landkreis Schwandorf, erwarten nun mehrere Anzeigen.

Winterreifen entwendet

Lambach.  Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 13.10.22, 17.00 Uhr bis Freitag, 14.10.22, 13.00 Uhr, wurde durch einen bislang unbekannten Täter 1 Satz Winterreifen aus einer offen stehenden Garage in Lambach entwendet. Die gebrauchten Winterreifen waren auf Alufelgen montiert und hatten einen Zeitwert von ca. 150 Euro.

Gemeinschädliche Sachbeschädigung

Hohenwarth.  Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 12.10.22, 17.00 Uhr bis Freitag, 14.10.22, 16.30 Uhr, wurde in Hohenwarth ein, am Feuerwehrhaus befestigter, Schlüsselsafe durch einen unbekannten Täter beschädigt. Aufgrund der Beschädigung war das Zahlenschloss am Schlüsselsafe nicht mehr zu bedienen. An dem Sicherheitsbehälter entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.

600 Liter Diesel abgezapft:

Bruck in der Oberpfalz.  Am Donnerstag, 13.10.2022 gegen 11:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein bislang unbekannter Täter, im Zeitraum von Mittwoch, 12.10.2022, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 13.10.2022, 07:00 Uhr von sechs Fahrzeugen insgesamt ca. 600 Liter Diesel abzapfte. Zudem wurde eine Rüttelplatte, welche sich auf der Ladefläche eines LKWs befand, entwendet. Die Fahrzeuge befanden sich am Parkplatz in der Straße „Am Sand“ in Bruck in der Oberpfalz. Der verursachte Schaden beträgt ca. 2.000,00 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0.

(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)