Schwandorf. Am Donnerstag gegen 13.20 Uhr bog in Schwandorf von der Böhmischen Torgasse kommend ein 56-jähriger aus dem Bereich Schwandorf mit seinem Passat in die Fronberger Straße ein. Dabei übersah er einen Fahrradfahrer, der aus Richtung Fronberg kommend kreuzte. Es kam zwar zu keinem Zusammenstoß, der gleichaltrige Radler stürzte aber vor Schreck und zog sich leichte Verletzungen zu. Nach einer Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort konnte der Mann seinen Weg fortsetzen. Sachschaden entstand keiner.
Schwandorf. Am Donnerstag zeigte eine 59-jährige Neunburgerin bei der PI Schwandorf an, daß in der zurückliegenden Woche jemand gegen ihren Skoda gefahren sei. Dabei wurde der Kotflügel vorne rechts eingedrückt. Der Verursacher kümmerte sich jedoch nicht um den Schaden und machte sich aus dem Staub. Zugetragen hat sich der Verkehrsunfall möglicherweise auf dem Parkplatz des REWE in Schwandorf. Der Schaden wird derzeit auf 1500 EURO geschätzt, auf dem die Bürokauffrau sitzen bleibt, sofern sich der Verursacher nicht meldet. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Oberviechtach. Einer Polizeistreife fiel in Oberviechtach, in der Schönseer Str. ein 59-jähriger Mann aus Schönsee auf, der am Do., 19.03.2020, 12.00 Uhr mit seinem Mofa plötzlich langsamer wurde. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Mofa schneller als die erlaubten 25 km/h fährt. Eine Weiterfahrt mit seinem Zweirad wurde dem Mann untersagt. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung.
Wernberg. Ein bislang unbekannter Täter verkratzte in der Zeit vom 19.03.2020 14:30 Uhr – 19.03.2020 16:00 Uhr mittels einem spitzen Gegenstand die Kofferraumklappe und die hintere Stoßstange eines geparkten PKW`s. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Nabburg.
Püchersreuth/Ilsenbach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Gemeindegebiet Püchersreuth, Ortsteil Ilsenbach eine Fischerhütte aufgebrochen. Der oder die Täter drangen durch massive Gewaltausübung in die abseitsgelegene Hütte ein. Entwendet wurde lediglich ein geringer Bargeldbetrag. Der Schaden beträgt jedoch mindestens 500 Euro. Hinweise bitte an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0.
Neutraubling. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte am 19. März, gegen 21 Uhr, die Polizei wegen eines gestürzten Radfahrers im Vilsweg. Grund für den Sturz war nach Feststellungen der Polizei die starke Alkoholisierung des 47-jährigen Mannes. Er wurde mit Schmerzen am Arm und einer Kopfplatzwunde in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert, wo auch eine Blutentnahme zur Durchführung des Strafverfahrens angeordnet wurde.
Wörth. Am Donnerstag, 19.03.2020, 16:40 Uhr, wurde nach einer Mitteilung über einen angeblich betrunkenen Autofahrer ein Mann in seinem Pkw auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants von der Polizei kontrolliert. Hierbei mussten die Beamten feststellen, dass der 47-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme angeordnet, die in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der 47- jährige Mann muss nun mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Neumarkt. In den vergangenen Tagen gaben sich im südlichen Landkreis Personen als Feuerwehrangehörige aus. Sie gaben an, Feuermelder überprüfen zu müssen. Die Bewohner reagierten richtig und ließen sie nicht herein. Von Seiten der Feuerwehr wird klargestellt, dass solche Tätigkeiten von ihr nicht vorgenommen werden.
Weiden. Zu Gut mit der Ladungssicherung meinte es vorgestern gegen 15:15 Uhr eine 25-jährige Pkw-Lenkerin. Die Dame Auf der Ladefläche des Kleintransporters befanden sich mehrere Farbeimer. Ordnungsgemäß wurde die Ladung mit Spanngurten gesichert. Doch wohl zu gut wie sich herausstellen sollte. Durch das feste festzurren der Gurte gingen mehrere Eimer der Ladung zu Bruch. In einem Kreisverkehr in der Regensburger Straße fiel die farbige Ladung schließlich von der Ladefläche und verpasste sowohl einem Fahrzeug neue Farbelemente, als auch dem Asphalt neue weiße Fahrbahnmarkierungen. An dem frisch lackierten Fahrzeug entstand ein Schaden von geschätzt rund 500-1000 Euro. Die hinzugerufene Feuerwehr reinigte die „Umfallstelle“. Doch gottlob ging auch noch ein Eimer mit schwarzer Farbe zu Bruch, weshalb die Fahrbahn mit adäquatem Anstrich überdeckt werden konnte. Nachdem die Fahrbahn frisch gestrichen und gereinigt war, konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen.
Parsberg. In der Zeit von 20.02.2020 bis 20.03.2020, gegen 18.00 Uhr, wurde in einem an Kühnhausen angrenzenden Waldstück illegal Abfall entsorgt. Dabei wurden durch einen bislang unbekannten Umweltsünder unter anderem Glasflaschen, Kunstdüngersäcke aus Plastik und Altmetall entsorgt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter Tel. (09492) 9411-0.
Bericht der Schwandorf / Oberviechtach / Nabburg / Neustadt/Wn. / Neutraubling / Wörth / Neumarkt / Weiden / Parsberg